| # taz.de -- AGB | |
| Comeback des Vinyl in der Biblothek: Trendy in Szene gesetzt | |
| Die Berliner Zentral- und Landesbibliothek hat mit 73.000 Exemplaren eine | |
| große Schallplattensammlung. Und die verleiht sie auch. | |
| Verbraucherschützerin über Fake Shops: „Manche Betrüger kopieren AGB“ | |
| Einkaufen im Netz ist bequem, kann aber gefährlich sein. | |
| Verbraucherschützerin Michèle Scherer erklärt, wie man sich vor Betrug | |
| schützt. | |
| Das Kleingedruckte eines WLAN-Anbieters: Du sollst nicht lügen | |
| Wer sich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht durchliest, wird | |
| manchmal zur Strafe zum Kloputzen verdonnert. | |
| Kommentar Online-Klauseln: Dein Feind, die AGB | |
| Wer liest den ewiglangen Regelschwachsinn in den Geschäftsbedingungen | |
| überhaupt? Es ist Zeit, endlich gegenzusteuern. | |
| Paypals neue Geschäftsbedingungen: Datensammler mit Zahlungsfunktion | |
| Der Online-Zahlungsdienst Paypal ändert seine AGBs und sichert sich noch | |
| mehr Rechte im Umgang mit Daten. Widerspruch zwecklos. | |
| Neue Nutzungsbedingungen: Bundestag prüft Facebook | |
| Zum Monatsende ändert Facebook seine AGBs. Damit wird die Erhebung von | |
| Daten vereinfacht. Die Neuerungen sind nun Thema im Bundestag. |