| # taz.de -- Gifte | |
| Die Wahrheit: Pilzköpfe nebst Herbstnebel | |
| Zu Besuch im Schwammerl-Paradies, einer mykologischen Idylle mitten im | |
| Stadtforst von Eberswalde, mit einem gewaltigen Pilz als Bestseller. | |
| Weltweiter Medikamentenmangel: Gegengifte gehen gegen null | |
| Für Schlangenbisse gibt es kaum mehr Gegengifte. Das endet oft tödlich – | |
| vor allem im globalen Süden. Experten erklären, was helfen könnte. | |
| Detox für Nahrungsmittel: Obstkuchen gehört nicht in Alufolie | |
| Viele Spuren der Industrialisierung im Essen wurden bekämpft. Doch Arsen, | |
| Cadmium, Blei und Aluminium sind noch verbreitet. | |
| Mysteriöser Tod eines Irish Setter: Mordverdacht nach Hundeshow | |
| Setter Jagger macht einen zweiten Preis und fällt 26 Stunden später tot um. | |
| Die Engländer sind entsetzt. Und die Besitzer beschuldigen eifersüchtige | |
| Konkurrenten. | |
| Antibakterieller Wirkstoff: Gift im Badezimmerschränkchen | |
| Ärzte und Ärztinnen fordern ein Verbot des umstrittenen antibakteriellen | |
| Triclosan. Die Substanz befindet sich zum Beispiel in Zahnpasta. | |
| Umweltgifte: „Es fehlt der politische Wille“ | |
| Die Nordsee ist seit Langem zu stark mit Quecksilber belastet. Ein Gespräch | |
| über Kohlekraftwerke, Muscheln, Plattfische und den verrückten Hutmacher. | |
| Streit um Lufthansa-Doku in der ARD: „Ausgenutzt, ausgebeutet“ | |
| Die ARD zeigt am Montag in „Die Story“ eine Doku über „Nervengift im | |
| Flugzeug“. Intern streitet man um Autorenschaft und Inhalt. | |
| Greenpeace-Studie zu Fußballbekleidung: Gift im Spiel | |
| In Sportartikeln befinden sich toxische Chemikalien. Noch gefährlicher sind | |
| die Gifte aber für Mensch und Umwelt in den Produktionsländern. | |
| Schwermetall-Grenzwerte für Spielzeug: Arsen und Quietscheentchen | |
| Die nationalen Grenzwerte sind meist zu lax, urteilt das EU-Gericht. Nun | |
| muss sich Deutschland an europäische Limits für Schwermetalle in Spielzeug | |
| halten. |