| # taz.de -- Firmenerben | |
| Philosoph über Abschaffung von Erbe: „Parallelgesellschaft der Reichen“ | |
| Der Gerechtigkeitstheoretiker Stefan Gosepath will das Erben komplett | |
| abschaffen. Er erklärt, wie unbesteuerte Erbschaften die Demokratie | |
| untergraben. | |
| Reformvorschlag für Erbschaftsteuer: Betriebsvermögen stärker besteuern | |
| Das Institut für Makroökonomie will die Erbschaftsteuer reformieren. Mit | |
| dem Konzept hätte der Bund seit 2013 4,6 Milliarden Euro einnehmen können. | |
| Debatte Erbschaftsteuer für Firmenerben: Ein Lehrstück des Lobbyismus | |
| Die Wirtschaft macht Druck bei der Neuregelung der Erbschaftsteuer für | |
| Firmenerben. Diese beschäftigt Ende der Woche Bundestag und -rat. | |
| Union und SPD einig bei Erbschaftsteuer: Firmenerben können aufatmen | |
| Die Koalition lockert nochmals die geplanten Auflagen zur steuerlichen | |
| Begünstigung. Mit dem Kompromiss ist zumindest der Kabinettsbeschluss am | |
| Mittwoch gesichert. | |
| Kommentar Erbschaftsteuer: Grün-Rot überholt rechts | |
| Die Reform der Erbschaftsteuer wird ausgerechnet von Grün-Rot in | |
| Baden-Württemberg blockiert. Das ist ein großer Fehler. |