| # taz.de -- Waffenkontrolle | |
| Sipri hat neuen Direktor: Diplomat mit Nahost-Expertise | |
| Das Stockholmer Institut für Friedensforschung hat einen neuen Leiter: Der | |
| Ägypter Karim Haggag übernimmt in einer schwierigen Zeit. | |
| Umfrage zu Waffenbesitz: Rechtsextreme in Deutschland besitzen über 1.700 Waff… | |
| Eine Umfrage des NDR unter den 16 Bundesländern ergab: Mindestens 1.765 | |
| Waffen gehören Rechtsextremisten, Reichsbürgern oder radikalen Querdenkern. | |
| Nach Grazer Amoklauf: Österreich will liberale Waffengesetze prüfen | |
| Ein 21-Jähriger tötete mit legal erworbenen Waffen elf Menschen in einem | |
| Gymnasium. Österreich gehört zu den am stärksten bewaffneten Ländern | |
| Europas. | |
| Waffenrecht soll verschärft werden: Es kommt nicht auf die Größe an | |
| Bundesinnenministerin Nancy Faeser will Messer ab sechs Zentimetern in der | |
| Öffentlichkeit verbieten. Doch so bekämpft sie Gewaltkriminalität nicht. | |
| Reichsbürger in Deutschland: Bewaffnet und unberechenbar | |
| Die Schüsse eines Reichsbürgers zeigen: Die Szene besitzt Waffen – obwohl | |
| es längst anders sein sollte. Ein Verfassungsschützer sieht Probleme. | |
| Gebühren für Waffenbesitzer*innen: Jetzt auch in Niedersachsen | |
| Niedersachsen führt für die Überprüfung von Waffenbesitzer*innen | |
| Gebühren ein. In anderen norddeutschen Ländern gibt es sie bereits. | |
| Prozess in Hamburg geplatzt: Rohrkrepierer der Staatsanwaltschaft | |
| Gerichtsverfahren gegen einen Journalisten wegen Verstoßes gegen das | |
| Waffengesetz ist ausgesetzt. Das Bundeskriminalamt soll erst prüfen, ob die | |
| Staatsanwaltschaft gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verstoßen hat. | |
| Nach Anschlägen von Paris: Waffenverkauf soll erschwert werden | |
| Viel zu leicht sind Schusswaffen in Europa zu kriegen, findet die | |
| EU-Kommission. Sie setzt jetzt auf strengere Auflagen. | |
| Nach dem Anschlag von Charleston: Rassistisches Manifest | |
| Die Einschusslöcher an der Kirche werden entfernt, damit ein Gottesdienst | |
| abgehalten werden kann. Ein Text des mutmaßlichen Täters wird bekannt. | |
| Waffenkontrolle in Europa: Raus mit Ansage | |
| Der KSE-Vertrag soll das militärische Gleichgewicht in Europa wahren. Seit | |
| der Nato-Osterweiterung ist Russland unzufrieden – und steigt nun aus dem | |
| Vertrag aus. |