| # taz.de -- Ölfelder | |
| Zeichnerin Beaton über Comic „Ducks“: „Ich habe alles genau so erlebt“ | |
| Die Zeichnerin Kate Beaton schildert in „Ducks“ ihre Arbeit in Kanadas | |
| Ölsanden. Sie spricht über Folgen für die Umwelt und sexuelle Übergriffe. | |
| Einsatz in Nordsyrien: Trump will Ölfelder schützen | |
| Die USA fürchten nach ihrem Abzug aus Nordsyrien ein Wiedererstarken des | |
| „Islamischen Staates“. Präsident Trump will Rohstoffe militärisch | |
| absichern. | |
| Rakka vom IS zurückerobert: Kurden stürmen das Herz des Kalifats | |
| Bis zum Tod wollten sie kämpfen, am Ende sind die IS-Kämpfer aus Rakka | |
| geflohen. Das Kalifat als Territorialgebiet dürfte damit am Ende sein. | |
| IS-Taktik in Libyen: Zerstörung der Ölanlagen | |
| Die libyschen IS-Gruppierungen haben eine neue Strategie: Sie wollen die | |
| Ölfelder vor Ort zerstören. Denn zum Kontrollieren sind sie dort zu | |
| schwach. | |
| Streit mit der irakischen Regierung: Kurden übernehmen Ölfelder | |
| Im Streit mit der irakischen Regierung haben die Kurden der Autonomieregion | |
| zwei Ölfelder besetzt. Die Regierung nennt das Vorgehen verfassungswidrig. | |
| Krieg in Syrien: Geschäfte mit dem Öl | |
| Laut „New York Times" kauft das Assad-Regimer Rohstoffe von „Terroristen“, | |
| die die Fördergebiete kontrollieren. Beide Seiten handeln dabei | |
| opportunistisch. | |
| Rohstoffförderung in Libyen: Besetzer drehen den Ölhahn zu | |
| Aktivisten der Minderheit der Amazigh legen die Pipeline eines | |
| italienischen Konzerns lahm. Damit verstärken sich die Proteste gegen | |
| Ölfelder im Land. |