Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Stefanie Schweizer
Umgang mit dem Kinderkriegen: Wenn alle Freundinnen schwanger werden
Irgendwann beginnt das Alter, in dem alle Kinder bekommen und man fürchtet,
dass Freundschaften daran zerbrechen. Sie können daran aber auch wachsen.
App für Trauernde nach Todesfall: Helferlein im überlasteten System
Nach dem Tod einer Angehörigen fühlen sich viele Trauernde alleingelassen.
Die App „Grievy“ soll helfen. Eine App ersetzt allerdings keine Therapie.
Einstufung des Pflegegrads: Hindernis Bürokratie
Wer Angehörige versorgt, kann finanzielle und personelle Unterstützungen
beantragen. Oft fehlt dazu aber unter der Belastung Wissen und Kraft.
Wasistheute noch spontan?
In der Coronapandemie ist die spontane Ausgestaltung des Lebens oft nicht
mehr möglich, selbst Alltagshandlungen wie Einkäufe müssen genau geplant
werden. Aber es sind auch neue Facetten der Spontaneität entstanden
„Es geht darum, etwas zu tun, ohne es tun zu müssen“
Ulrich Reinhardt erforscht unsere Freizeitgestaltung gestern, heute und
morgen. Ein Gespräch über Spontaneität in der Coronapandemie und wie sie
sich verändert
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.