| # taz.de -- Alle Artikel von Gil Shohat | |
| Krieg im Nahen Osten: Logik der Solidarität | |
| Besonders in Zeiten des Krieges gilt es, der Polarisierung | |
| entgegenzuwirken. Jüdische und palästinensische Aktivist:innen in | |
| Israel sind mutig. | |
| Israels Protestbewegung: Wo ist der Gegenentwurf? | |
| Israels Protestbewegung muss solidarisch sein mit den Palästinensern. | |
| Und mit dem Interesse der jüdischen Bürger an einem Leben in Sicherheit. | |
| Debatte um Holocaust und Kolonialismus: Lob des Zweifels | |
| Die Debatte um das Verhältnis von Holocaust- und Kolonialismus-Erinnerung | |
| ist von Opferkonkurrenz geprägt – und wird zu unversöhnlich geführt. | |
| Feiern in Berlin zur Staatsgründung Israels: Lieber ein säkulares Leben | |
| Berlin hat die zweitgrößte jüdische Gemeinde Deutschlands. Doch nur ein | |
| Viertel der jüdischen Berliner sind darin organisiert. Eine | |
| Bestandsaufnahme. | |
| Antisemitismus in Berlin: Ein ganz normaler Nachmittag in Mitte | |
| Kaffee trinken an einem sonnigen Tag in Berlin-Mitte kann zu einer sehr | |
| beunruhigenden Angelegenheit werden – wenn man jüdisch ist und hebräisch | |
| spricht. |