# taz.de -- Alle Artikel von Frank Hermann | |
Eine Zeitreise in die 90er Jahre: Mit der Discoqueen in der Lederbar | |
Einmal trat Amanda Lear – eine schwule Ikone – beim Lesbisch-schwulen | |
Straßenfest auf. Unser Autor hat sie damals interviewt und nach ihrer | |
Vergangenheit befragt. | |
Das Mea culpa des Mark Zuckerberg im US-Kongress | |
Der Facebook-Gründer stellt sich Fragen von 42 Senatoren zum Datenskandal. | |
Er räumt ein, Fehler gemacht und 2016 Russlands „Informationsoperation“ im | |
US-Wahlkampf zu spät erkannt zu haben | |
Unverwüstliches Durchhalte- vermögen | |
Jubiläum Eine Ausstellung über Radsportlegende Erich „Wüste“ Hoffmann und | |
den Berliner Radsport zwischen 1934 und 1950 zeigt vor allem eins: wie | |
frenetisch damals die Helden auf zwei Rädern gefeiert wurden | |
Auf die harte Tour | |
Rugby Die Berlin Bruisers, der etwas andere Sportverein, feiert | |
fünfjähriges Jubiläum. Das erste schwule Rugby-Team Deutschlands hat heute | |
rund 100 Vereinsmitglieder, die aus 12 Nationen stammen. Sie sind längst im | |
Ligaspielbetrieb etabliert und machen nicht nur sportlich von sich Reden. | |
Jetzt dreht das ZDF auch noch einen Film über die toughen Jungs | |
portrait: Der Aufsteiger aus Florida | |
Entzaubert, nicht geschlagen: Trump | |
Republikaner Mit den Stimmen evangelikaler Wähler überholt der | |
Lieblingskandidat der Tea-Party, Ted Cruz, beim Auftakt des | |
US-Vorwahlkampfs in Iowa seinen lautstärksten Rivalen. Der gibt sich – ganz | |
kurz – demütig | |
Ein Denkmal für Magnus Hirschfeld | |
Gedenken Des Pioniers der Sexualwissenschaft soll endlich öffentlich | |
gedacht werden – und damit der ersten homosexuellen Emanzipationsbewegung. | |
Noch bis Sonntag sind die Entwürfe dafür zu sehen. Das „Denkmal für Magnus… | |
soll 2016 enthüllt werden |