# taz.de -- Auf die harte Tour | |
> Rugby Die Berlin Bruisers, der etwas andere Sportverein, feiert | |
> fünfjähriges Jubiläum. Das erste schwule Rugby-Team Deutschlands hat | |
> heute rund 100 Vereinsmitglieder, die aus 12 Nationen stammen. Sie sind | |
> längst im Ligaspielbetrieb etabliert und machen nicht nur sportlich von | |
> sich Reden. Jetzt dreht das ZDF auch noch einen Film über die toughen | |
> Jungs | |
Bild: Die Berlin Bruisers spielen im Ligabetrieb der Rugbyliga Nord-Ost und nen… | |
Von Frank Hermann (Text) und Christian Mentz (Fotos) | |
Mehr als Synchronschwimmen und Turniertanz sollte für schwule Sportler | |
schon drin sein. Vielleicht dachten sich das die Gründer der „Berlin | |
Bruisers“, des ersten schwulen und inklusiven Rugby-Teams, der Ire Dave | |
Egan und der Australier Luke Lalor? Nicht unbedingt. Sie wollten einfach | |
eine machohafte Sportart schwulen Männern zugänglich machen. Mit Erfolg. | |
Den Initiativtreffen in einer Schöneberger Kneipe folgten bald | |
Trainingseinheiten im Tiergarten. Danach ging es steil nach oben bis zur | |
erfolgreichen Teilnahme an internationalen Wettkämpfen. | |
Aus einer Handvoll rauhbeinigen Briten und Iren wurden bis heute rund 100 | |
Vereinsmitglieder, die aus 12 Nationen stammen. Dabei steht neben dem | |
sportlichen der inklusive Gedanke im Vordergrund. Jeder ist willkommen, | |
„egal, welche Hautfarbe, sexuelle Orientierung, geschlechtliche Identität | |
oder HIV-Status du hast, solange du im Team der Bruisers daran arbeitest, | |
gemeinsam stark zu sein – auf dem Spielfeld und im Leben“, heißt es in der | |
Ankündigung zum 5. Jubiläum. | |
Doch nicht nur in schwulen Kreisen sind die Bruisers unterwegs, sie haben | |
laut Pressesprecher Christian Mentz bereits mit Erfolg und „ohne jede | |
negative Erfahrungen“ am „regulären Ligabetrieb der deutschen Rugbyliga | |
Nord-Ost“ teilgenommen. | |
Doch Sport allein genügt den Bruisers nicht. So waren die Spieler aktiv | |
beim Rugby-Trainingscamp für 180 Clowns von Rote Nasen e.V. dabei, einem | |
Charity-Event im Juni dieses Jahres. Hinzu kommen Aktivitäten im | |
Anti-Bullying-Programm zur Gewaltprävention an Schulen, beispielsweise an | |
der Skandinavisch-Deutschen Gemeinschaftsschule Moabit. Eine Aufgabe, die | |
weiter ausgebaut werden soll. | |
Das Jubiläum des Rugby-Vereins wird am 4. August mit einer Varieté-Nacht | |
mit Burlesque-Darbietungen, ArtistInnen, Drag und Livemusik und nicht | |
zuletzt dem beliebten Striptease-Act der Bruisers gefeiert. Die Einkünfte | |
sind Support für den Verein, die ihm dabei helfen sollen, weiterhin seine | |
Ziele zu verfolgen: Neben der Teilnahme an internationalen Gay Rugby | |
Turnieren, der Präsenz bei LSBTTIQ-Veranstaltungen sind weitere Workshops | |
gegen Mobbing an Schulen geplant. | |
Für 2018 steht das nächste Internationale Gay Rugby Turnier „Bash About“ | |
(in etwa: „herumprügeln“) auf der Agenda, das die Berlin Bruisers bereits | |
2014 und 2016 ausgerichtet haben. Und es wird jetzt auch daran gearbeitet, | |
ein Frauenteam aufzubauen. Zwischenzeitlich hat sich das ZDF angemeldet und | |
dreht momentan einen Film über den Verein für die Reihe „Das kleine | |
Fernsehspiel“. | |
Berlin Bruisers’ Violet Varieté: 5th Birthday Edition, 4. August, ab 19.30 | |
Uhr, Monster Ronson's Ichiban Karaoke, Warschauer Straße 34 | |
Tag der offenen Tür mit Trainigselementen, Bier und Grillen, 12. August, 13 | |
Uhr, Tempelhofer Feld, [1][www.berlin-bruisers.com] | |
22 Jul 2017 | |
## LINKS | |
[1] http://www.berlin-bruisers.com | |
## AUTOREN | |
Frank Hermann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |