Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Andreas Wolf
Der Deal mit Backwaren
Integration In der Kreuzberger Falckensteinstraße, ganz in der Nähe zum
Görlitzer Park, findet sich Berlins erste „Flüchtlingsbäckerei“. Dort
lernen Geflüchtete die Grundlagen der Gastronomie – das Hilfsprojekt hat
aber auch gegen allerlei Widerstände zu kämpfen
Kriminalität im Partykiez: Angetanzt und ausgeraubt
Der Partykiez um die Warschauer Straße wird immer gefährlicher: Diebstähle
und Gewalt nehmen zu, die Polizei scheint überfordert. Ein Clubchef macht
die Politik verantwortlich.
Neues Leben für die Platte
BAU Tausende leer stehende Wohnungen in Brandenburg sollen für Flüchtlinge
saniert werden. Erfahrung hat damit die Stadt Cottbus – allerdings auch mit
rechter Gewalt
Naziaufmarsch ausgebremst
Demo In Treptow-Köpenick wollten NPD-Anhänger vor ein Flüchtlingsheim im
Johannisthal marschieren. Hunderte Gegner blockierten den Weg und schickten
die Rassisten vorzeitig nach Hause. Die Flüchtlinge dankten und
überreichten Blumen
Die Gegendemonstranten waren in der Überzahl
DEMO Erneut protestiert die AfD in Berlin gegen die Asylpolitik der
Bundesregierung
Online-Jobbörse für Flüchtlinge
Asyl II Die Website work-for-refugees.de soll Flüchtlingen bei der Jobsuche
helfen
Ex-Vergnügungspark in Berlin: Bau auf, bau auf im Plänterwald
Die Sanierung des Spreeparks hat begonnen. Bis zur Eröffnung dauert es aber
noch. Ein konkretes Konzept für die Nutzung soll bis Ende 2015 vorliegen.
Fliegerbombe in Kreuzberg entdeckt: Jüdisches Museum bleibt geschlossen
In Berlin wurde eine 250-Kilo-Bombe in unmittelbarer Nähe des Museums
gefunden. Sie soll am Sonntag entschärft werden.
Protest gegen Rassismus: Radeln gegen Rechts
Mit einer Radtour durch Marzahn-Hellersdorf setzten dutzende BerlinerInnen
ein Zeichen gegen Rassismus. Im Vorfeld gab es Drohungen.
Petition gegen Wohnungskündigung: Käthe soll raus, Käthe soll bleiben
Ein Wohnungseigentümer kündigt sieben Demenzkranken einer Senioren-WG. Der
Mieter klagt – und auch im Internet formiert sich Widerstand.
Bürgerkriegsgefahr in der Türkei: Berlin ist nicht Ankara
Drohen nach den Anschlägen in der Türkei auch Konflikte zwischen Türken und
Kurden in Berlin? VerbandssprecherInnen sagen: Verhindern lassen sich
Auseinandersetzungen nicht.
Willkommenskultur in Berlin: Eine Kirche für Flüchtlinge
Eine Kreuzberger Kirche wird zum Treffpunkt für Flüchtlinge und Helfer. Der
evangelische Kirchenchef lobt die Integrationsarbeit der Berliner.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.