Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Julia Schnatz
Drei-Satz-Reportage
Bitte bedient euch!
Mahlzeit 22 öffentliche Kühlschränke mit Lebensmitteln für jedermann gibt
es jetzt in Berlin. Bestückt werden sie von ehrenamtlichen Helfern des
Vereins foodsharing, die die Esswaren in Bäckereien, Supermärkten und
Restaurants sammeln
Neues Erfassungssystem für Asylsuchende: Alles neu, alles besser?
In einer neuen Registrierungsstelle für Asylsuchende in Berlin sollen
Anträge schnell erledigt werden.
Flüchtlinge in Berlin : Wohin, wenn es kalt wird?
Noch immer fehlen Unterbringungen für Flüchtlinge. Die konkurrieren jetzt
unfreiwillig mit Obdachlosen um die wenigen Notschlafplätze in der Stadt.
Demonstration in Berlin am Samstag: Zehntausende gegen TTIP
Zehntausende sammeln sich in Berlin am Hauptbahnhof. Sie demonstrieren
gegen die Freihandelsabkommen Ceta und TTIP.
Suche nach Flüchlingsjungen in Berlin: Polizei geht von Entführung aus
Ein Vierjähriger verschwindet vom Lageso-Gelände. Die Suche der Polizei
bleibt erfolglos. Jetzt gibt es Hinweise, dass der Junge entführt wurde.
Interview mit der BVG-Chefin: „Fahrerinnen kommen sehr gut an“
Seit fünf Jahren leitet Sigrid Evelyn Nikutta die Berliner
Verkehrsbetriebe. Ein Gespräch über Frauenförderung, neue U-Bahn-Linien und
grummelnde Busfahrer.
„Reclaim Your City“-Kongress in Berlin: „Freiraum für alle“
Bis Sonntag findet der „Reclaim Your City“-Kongress statt, der sich mit
Formen der Stadtaneignung beschäftigt. Kelly Pappe vom Kollektiv pappsatt
im Interview.
Tram sorgt für Trouble
Nahverkehr Mit den Senatsplanungen zur Erweiterung der Tramlinie 21 mitten
durch ein Wohngebiet in Friedrichshain sind viele AnwohnerInnen nicht
einverstanden
„Viele erleichterten sich einfach neben oder hinter den Toiletten“
Das bleibt von der Woche Die Stadt bekommt 15.000 neue Wohnungen in
Leichtbauweise, der neue Integrationsbeauftragte wird nicht viel ausrichten
können, Schulkinder stören sich wenig an vollen Klassenzimmern, und am
Lollapalooza-Festival beeindruckten vor allem die langen Warteschlangen vor
den schmutzigen Klos
Fremdenfeindlichkeit I: Frau bespuckt
540 Flüchtlinge im Sonderzug von München nach Schönefeld: Schüler zeigen si…
In letzter Minute zu einer Lehrstelle kommen
Azubis 4.000 Ausbildungsplätze sind unbesetzt. Börse bringt Firmen und
Bewerber zusammen
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.