| # taz.de -- Alle Artikel von Birger Stepputtis | |
| Umweltfreundliche Abfallwirtschaft: Die Plastik-Patrouille | |
| Im Biomüll landet zu viel Kunststoff – schlecht für Umwelt und Klima. Eine | |
| Fahrt mit denen, die das verhindern sollen. | |
| Legalisierung von Gras: Medizinisches Cannabis missbrauchen? Ja, bitte! | |
| Die CDU stört sich am lockeren Umgang mit medizinischem Cannabis, | |
| Gesundheitsministerin Warken will eine strengere Handhabe. Das ist ein | |
| großer Fehler. | |
| die gute nachricht: Mehr Nachwuchs fürs Lehrerzimmer | |
| Forstwissenschaftlerin über Landnutzung: „Wir benötigen eine Landwende“ | |
| Monokulturen werden den Klimawandel nicht überstehen, so | |
| Forstwissenschaftlerin Anne Arnold. Die Transformation gelinge nur mit | |
| anderen Subventionen. | |
| EU-Ausschuss will schärfere Regeln: Burger? Da muss Fleisch drin sein | |
| Der Agrarausschuss des EU-Parlaments will Bezeichnungen wie Burger exklusiv | |
| für Fleisch beanspruchen. Die finale Entscheidung steht noch aus. | |
| Wenig Ambitionen bei Kunststoffen: Deutschlands Banken im Plastikfieber | |
| Ein neuer Bericht bewertet Geldinstitute hinsichtlich ihrer Rolle in der | |
| Plastikkrise. Die Bilanz ist düster, die Kunststoffindustrie profitiert. | |
| Plug-in-Hybrid-Autos: Auf der Straße fünfmal mehr CO2 als auf dem Prüfstand | |
| Eine Analyse zeigt bei Plug-in-Hybrid-Wagen eine enorme Diskrepanz zwischen | |
| Tests und Wirklichkeit. Doch die Automobilindustrie will sie auch nach 2035 | |
| verkaufen. | |
| Klimaaktivist*in über IAA Mobility: „Die Automobilkonzerne müssen weg vom I… | |
| Am Dienstag startet in München Europas größte Automesse. Ein Interview zu | |
| den geplanten Gegenprotesten und der Zukunft der Autoindustrie. | |
| Sommer in Europa: Regenschirme im Juli und Hitze am Polarkreis | |
| Die warmen Monate in Mitteleuropa waren launisch, anderswo wurden | |
| Hitzerekorde gebrochen. Ein Rückblick auf einen Sommer im Zeichen der | |
| Klimakrise. | |
| Gasbohrung vor Borkum: Fridays for Future planen Protestcamp auf der Insel | |
| Das zuständige Amt erlaubt die Gasförderung in der Nordsee. Das wollen sich | |
| Klimaschützer*innen nicht gefallen lassen. Sie kündigen Aktionen an. | |
| Initiative für effizienteren Transport: Penny köpft Ananas | |
| Die Krone der Südfrucht verursacht CO₂-Emissionen und höhere | |
| Transportkosten. Nun soll sie bei der Ernte entfernt werden. | |
| Misshandlung von Kühen: Allgäuer Milchbauer darf keine Tiere mehr halten | |
| Eine Tierschutzorganisation hatte im März Tierquälerei bei einem Allgäuer | |
| Betrieb enthüllt. Jetzt gibt es für den Landwirt Konsequenzen. | |
| Autogeschäft läuft schlecht: Porsche will stärker in Rüstung investieren | |
| Mobilität schön und gut, aber Geld machen lässt sich gerade besser im | |
| „Verteidigungssektor“. Deshalb plant die Porsche Holding einen „Defence | |
| Day“. | |
| Verpackungsmüll: Franchisenehmer von Burger King verliert Mehrwegklage | |
| Auch andere Fastfood-Ketten sind betroffen. Umweltschützer fordern | |
| Kontrollen zur Einhaltung der Pflicht, wiederverwendbare Verpackungen | |
| anzubieten. |