| # taz.de -- Alle Artikel von Clemens Dörrenberg | |
| Hauptschüler:innen im Bundestag: Ständig lückenhafte Vertretung | |
| Mehr als 20 Millionen Menschen haben einen Hauptschulabschluss. Nur 20 von | |
| ihnen sitzen im Parlament. | |
| Kommission übergibt Abschlussbericht: Weniger Wahlen wahrscheinlich | |
| Wird der Bundestag bald nur noch alle fünf Jahre gewählt? Die | |
| Wahlrechtskommission des Parlaments schlägt das vor. Eine Mehrheit ist | |
| möglich. | |
| Wirtschaftsministerium in der Krise: Habeck will an Graichen festhalten | |
| Bundeswirtschaftsminister Habeck stärkt seinem in die Kritik geratenen | |
| Staatssekretär Graichen den Rücken. Doch die Opposition lässt nicht locker. | |
| Soziale Abfederung im Heizungsstreit: Grüne wollen Heizungstausch fördern | |
| Beim umstrittenen Heizungsgesetz wagt die Grünen-Fraktion einen neuen | |
| Vorstoß zur sozialen Abfederung. SPD und FDP befürchten zu viel Bürokratie. | |
| Untersuchungsausschuss zu Cum-Ex: Parteipolitik oder Erkenntnisgewinn | |
| Die Union will einen Untersuchungsausschuss zu Cum-Ex-Verstrickungen des | |
| Kanzlers. SPD und Grüne verteidigen Scholz, doch die FDP billigt den | |
| Antrag. | |
| Inklusiver Arbeitsmarkt: Arbeitssuche ohne Barrieren | |
| Die Bundesregierung plant höhere Abgaben für Betriebe, die keine Menschen | |
| mit Behinderung beschäftigen. Kritik kommt von der Linken. | |
| Bundesweite Friedensbewegung : Weiter marschieren für Frieden | |
| Die Ostermärsche sind im zweiten Jahr nach dem russischen Angriff auf die | |
| Ukraine. Gegen Unterwanderung von rechts versuchen sie sich abzugrenzen. |