| # taz.de -- UN-Sicherheitsrat zur Westsahara: „Es geht nicht nur um Ressource… | |
| > Die Politologin Isabelle Werenfels über Marokkos Autonomie-Plan für die | |
| > Region und die geopolitischen Gründe, warum es sich damit durchsetzen | |
| > konnte. | |
| Bild: Kamele vor Windrädern: In der Westsahara steht heute der größte Windpa… | |
| Frau Werenfels, [1][der UN-Sicherheitsrat hat sich dafür ausgesprochen, | |
| dass die Westsahara eine autonome Region innerhalb Marokkos werden solle]. | |
| Wie kommt das? | |
| Isabelle Werenfels: Das ist eindeutig ein diplomatischer Sieg für Marokko, | |
| der ohne die Unterstützung der USA so nicht möglich gewesen wäre. Wenn man | |
| die Resolution liest, dann sieht man, dass da eine Reihe von eher vagen und | |
| vorsichtigen Formulierungen drin sind. Aber insgesamt fällt sie eindeutig | |
| zu Gunsten Marokkos aus. | |
| Schon 2020 hat Donald Trump in seiner ersten Amtszeit den Anspruch Marokkos | |
| auf das umstrittene Gebiet der Westsahara unterstützt – als Belohnung | |
| dafür, dass Marokko seine [2][Beziehungen zu Israel normalisiert] hat. | |
| Warum ist ihm der UN-Sicherheitsrat jetzt gefolgt? | |
| Damals war die Stimmung im Sicherheitsrat noch eine andere. Seitdem hat | |
| sich viel geändert. In der Zwischenzeit haben sich eine ganze Reihe | |
| europäischer Staaten, von Frankreich über Spanien und Portugal bis | |
| Großbritannien, in unterschiedlichem Maße auf Marokko zubewegt. Aber auch | |
| immer mehr nicht-westliche Staaten erkennen die marokkanische Souveränität | |
| bzw. den Autonomieplan an, wenn auch in unterschiedlich eindeutigen | |
| Formulierungen. | |
| Warum? | |
| Marokko hat sehr viele Fakten geschaffen, es gibt geopolitische Gründe und | |
| die internationale Politik ist generell viel transaktionaler geworden. Im | |
| Fall von Spanien hat das ganz klar mit dem Thema Migration zu tun. Die | |
| Franzosen haben ihre Position geändert, weil sie im Sahel komplett an | |
| Rückhalt verloren haben und sich mit Algerien und Tunesien schwer tun, so | |
| dass sich ihnen im Maghreb nur noch Marokko als enger Partner anbot. Viele | |
| westliche Staaten haben ein Interesse an Marokko, weil sich Marokko | |
| sicherheitspolitisch stark nach Westen ausrichtet. | |
| Welche Rolle spielen Ressourcen in diesem Konflikt? | |
| Es gibt zum Beispiel Phosphat, und die Region ist [3][für Investoren im | |
| Bereich erneuerbarer Energien interessant]. Marokko baut in der Westsahara | |
| einen großen Hafen. Besonders relevant ist, dass die Westsahara die einzige | |
| Landverbindung Marokkos nach Westafrika darstellt. Die ganzen | |
| Infrastrukturprojekte, mit denen Marokko den Sahelstaaten einen Zugang zum | |
| Atlantik verschaffen will, sind ohne die Westsahara, aber auch ohne | |
| Mauretanien nicht möglich. | |
| Aber es geht nicht nur um Ressourcen? | |
| Nein, die Westsahara-Frage ist zu einem Pfeiler der marokkanischen | |
| Identität geworden. Man trifft kaum Marokkaner, weder in Marokko noch im | |
| Ausland, die das anders sehen. Wenn es um Palästina geht, mögen die | |
| Meinungen auseinander gehen. Bei der Westsahara nicht. An der | |
| Normalisierung der Beziehungen zu Israel gab es in Marokko viel Kritik. | |
| Aber die Westsahara gehört nach Meinung der allermeisten Marokkaner zu | |
| Marokko. Die territoriale Integrität zählt, wie die Monarchie und die | |
| Religion inzwischen zu den Grundpfeilern des marokkanischen Systems. | |
| Ursprünglich sah der UN-Prozess ein Referendum über die Unabhängigkeit der | |
| Westsahara vor, das hat Marokko aber seit 1991 erfolgreich blockiert. Ist | |
| das jetzt vom Tisch? | |
| Man muss die Resolution schon sehr genau lesen. Das Thema der | |
| Selbstbestimmung wird nach wie vor genannt, das betont derzeit auch | |
| Algerien. Dennoch ist der Grundtenor, dass eine Autonomie innerhalb des | |
| marokkanischen Staates die realistischste Lösung ist, und dass man auf | |
| dieser Basis verhandeln sollte. Da kann man natürlich einen gewissen | |
| Widerspruch sehen. | |
| Wird es überhaupt ein Referendum geben? | |
| Die Idee ist schon seit einiger Zeit, dass der zukünftige Status über eine | |
| Verhandlungslösung zwischen den Parteien, das heißt, mit den Sahrauis | |
| gefunden wird. Das fand sich auch in früheren Resolutionen. Ob am Ende ein | |
| Referendum steht, wie es ursprünglich gedacht war, ist aber höchst unklar. | |
| Man muss aber auch sehen, dass sich am Status der Westsahara durch diese | |
| Resolution allein noch nichts geändert hat. Der wird sich erst ändern, wenn | |
| eine gemeinsame verhandelte und vereinbarte Lösung vorliegt. Und [4][für | |
| Verhandlungen über einer Autonomie muss die Polisario an Bord sein], und | |
| letztlich auch Algerien. | |
| Welche Rolle spielt Algerien? | |
| Algerien hat Einfluss auf die Polisario, die politische Vertretung der | |
| Sahraui. Wenn Algerien ihr Signale geben würde, sich auf eine | |
| Autonomielösung einzulassen, dann wird es für diese sehr schwer, sich dem | |
| zu entziehen. Die Polisario hat vor der Abstimmung im UN-Sicherheitsrat | |
| verlauten lassen, dass sie sich vorstellen kann, in einem Referendum auch | |
| über eine Autonomielösung abstimmen zu lassen. | |
| Wenn man von einem Referendum spricht, dann ist die Frage: Wer darf | |
| abstimmen? In der Westsahara bilden Marokkaner heute die größte | |
| Bevölkerungsgruppe, weil Marokko das besetzte Land besiedelt hat. | |
| Richtig. Die Frage ist: Dürfen auch Menschen aus der Westsahara, die in | |
| Rabat oder anderswo in Marokko leben, mit abstimmen? Oder nur die, die in | |
| den so genannten Südprovinzen leben, wie Marokko sie nennt? Wie steht es | |
| mit den Sahraui in der Diaspora? Und wie eruiert man genau, wer | |
| sahraouische Wurzeln hat? Das ist alles kompliziert und ungeklärt. | |
| Elf der 15 Sicherheitsrats-Mitglieder haben für den von den USA | |
| ausgearbeiteten Text gestimmt. Wer nicht? | |
| Russland, China und Pakistan haben sich im Sicherheitsrat enthalten, | |
| Algerien hat an der Abstimmung nicht teilgenommen. Es wurde offenbar bis | |
| zum letzten Moment zäh um einzelne Formulierungen gerungen. Die Amerikaner | |
| und die Marokkaner hatten die Sorge, dass es ein russisches Veto geben | |
| könnte, wenn der Text nicht entschärft wird. Frühere Versionen waren noch | |
| eindeutiger auf der marokkanischen Linie. | |
| Wie blicken Netanjahu und Putin auf diese Resolution? Hilft ihnen das bei | |
| ihren Annexionsplänen, im Westjordanland oder mit Blick auf Teile der | |
| Ukraine? | |
| Israel hat nach der Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Marokko dessen | |
| Souveränität über die Westsahara anerkannt, und ich glaube, Putin ist das | |
| Völkerrecht ziemlich egal. Putin braucht Marokko nicht. | |
| Zwischen Deutschland und Marokko gab es 2021 eine veritable Krise, damals | |
| ging es auch um die Westsahara. Berlin hat Trumps Entscheidung, Marokkos | |
| Annexion anzuerkennen, damals explizit kritisiert. Hat es seine Haltung nun | |
| geändert? | |
| Nein. Deutschland orientiert sich immer an den UN-Resolutionen und wird das | |
| auch weiter tun. Wenn sich da jetzt etwas verschoben hat, dann, so vermute | |
| ich, wird Deutschland sich dazu nicht groß äußern. Aber Deutschland kann | |
| sich nun auf diese UN-Resolution beziehen – ohne seine Position explizit | |
| ändern zu müssen. | |
| Die Bundeswehr ist mit bis zu vier Militärbeobachtern an einer | |
| UN-Friedensmission in der Westsahara beteiligt, die der UN-Sicherheitsrat | |
| um ein weiteres Jahr verlängert hat. Ändert sich etwas an dieser | |
| Friedesnmission? | |
| Nein, daran ändert sich vorerst wenig. In der Resolution steht, dass die | |
| UNO-Friedensmission den Persönlichen Gesandten der UNO bei seinen | |
| Verhandlungen unterstützen soll. Vor allem aber soll es über das zukünftige | |
| Mandat der Mission in sechs Monaten einen strategischen Bericht geben. | |
| Politiker in den USA haben immer wieder angedeutet, dass sie die Mission | |
| für überflüssig halten, das ist jetzt vorläufig wieder für ein Jahr vom | |
| Tisch. Ich vermute aber, dass wir in einem Jahr zumindest eine Umwandlung | |
| des Mandats sehen werden. | |
| 3 Nov 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Westsahara/!6122811 | |
| [2] /Israel-und-die-arabische-Welt/!5737538 | |
| [3] /Sahrauische-Aktivistin-ueber-Ausbeutung/!6111476 | |
| [4] /Sahraui-ueber-Westsahara-Resolution/!6126069 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Bax | |
| ## TAGS | |
| Westsahara | |
| Marokko | |
| UN-Sicherheitsrat | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Reden wir darüber | |
| Wasserstoff | |
| Westsahara | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einverleibung Westsaharas durch Marokko: Kurzsichtige Interessenpolitik | |
| Selbstbestimmung der Völker – das zählt nicht mehr. Jetzt geht es um | |
| strategische Deals, woran aber nicht nur Donald Trump beteiligt ist. | |
| Sahrauische Aktivistin über Ausbeutung: „Wir reden hier von blutigem Wassers… | |
| Aktivistin Emma Lehbib kritisiert die Aneignung von Ressourcen der | |
| Westsahara mithilfe Marokkos – um den Norden klimaneutral zu machen. | |
| Der Hausbesuch: Die Träume der Minetu Handi | |
| Minetu Handi wuchs in einem Flüchtlingslager in Algerien auf. Heute setzt | |
| sie sich in Berlin für die Unabhängigkeit der Westsahara ein. |