| # taz.de -- Der Wahnsinn mit der Plastikfolie: La Folie de la Frischhalté | |
| > Beim Schnorcheln über Kunststoffmüll wundern, aber alles in Plastikfolie | |
| > einpacken: Mit ein bisschen Vorausdenken kann man Gewohnheiten ändern. | |
| Bild: Everybody's darling, the Frischhaltefolie | |
| Es waren tolle Tage am Mittelmeer, mit denen wir Ende September bei Toulon | |
| den Sommer verlängerten: die Sonne genießen, wenn sie keine Löcher mehr in | |
| die Haut brennt; im Meer nach bunten Fischen schnorcheln, wenn die marine | |
| Hitzewelle langsam abklingt; Baguettes, Rosé und Restaurants genießen, wenn | |
| sie nicht von Menschenmassen überrannt werden. Nur bei der Planung des | |
| Picknicks standen mir regelmäßig die Haare zu Berge: Sandwiches schmieren, | |
| und dazu die Rolle mit der Plastikfolie so routiniert nutzen wie das | |
| Buttermesser: ssssst, ratsch, einwickeln; sssst, ratsch, einwickeln, immer | |
| und immer wieder. Und sich dann beim Schnorcheln über [1][den | |
| Kunststoffmüll] wundern, der überall rumliegt und rumtreibt. | |
| Unsere französischen Freundinnen und Freunde haben ein schönes Wort für | |
| Wahnsinn, Quatsch, Verrücktheit: La Folie. Wenn ich mich in den Küchen und | |
| Haushalten so umsehe, ist es bei uns vor allem: La Folie de la Frischhalte. | |
| Der Wahnsinn der Plastikfolie, mit der alles immer dauernd schnell mal eben | |
| verschweißt wird: die Sandwiches in der Brotbox, die Äpfelschnitze, die | |
| Pizzastücke von gestern für den Kühlschrank; die Avocado gegen’s | |
| Braunwerden, jedes noch so kleine Stückchen Käse. Sssst, ratsch, | |
| einwickeln. Wieder 400 Quadratzentimeter Plastik mehr in der Tonne und | |
| damit in der Welt. | |
| Eigentlich bin ich ein Fan der Strategie: Für die Rettung der Welt sollten | |
| wir die großen Entscheidungen mit Öko-Bewusstsein fällen und beim Rest | |
| flexibel sein: Kauft Ökostrom, dreht die Heizung runter, fahrt Fahrrad und | |
| Zug statt Auto, fliegt nicht in den Urlaub, [2][esst wenig oder kein | |
| Fleisch], wählt eine Partei, die versucht, Klimaschutz ernst zu nehmen – | |
| und macht ansonsten doch, was ihr wollt. Aber manchmal explodiert in mir | |
| dann doch die Öko-Wut: Braucht jedes Sandwich eine sterile Verpackung? Jede | |
| Kekspackung eine eigene Plastikhülle? Muss jede Gurke ein Kondom | |
| übergezogen bekommen? | |
| Und der Einpackenwahn ist ja überall: Beim Asia-Imbiss verschwindet Tofu | |
| süßsauer in Plastikdose mit Plastikgabel in Plastiktüte, ehe ich „Weniger | |
| Plastikscheiß wäre doch …“ sagen kann. Döner? Wenn man nicht sofort | |
| widerspricht, wickeln die Babos am Grill den Fladen in einen Meter | |
| Aluminiumhaut. Ja genau, Aluminium, dieses Metall, das bei Bergbau und | |
| Herstellung einen Öko-Fußabdruck wie eine Müllverbrennungsanlage hat. Das | |
| man nutzen sollte, [3][um Windräder] und Flugzeuge zu bauen – aber doch | |
| nicht, um „Einmal alles mit scharf“ für eine Minute warmzuhalten. | |
| ## Die Folie im Schrank zu lassen, tut nicht weh | |
| Natürlich geht das alles besser und vor allem weniger: Reste im Kühlschrank | |
| in Glas- oder Tupperware, Papierservietten zum Einwickeln (jaja, | |
| Papiertüten haben nicht unbedingt die bessere Ökobilanz), eigene Becher im | |
| Coffeeshop und eigene Behälter mitbringen, wenn Opa unbedingt Ente kross | |
| vom Chinesen haben will. Für all das braucht man keine Nobelpreisträger, | |
| sondern nur ein bisschen Nachdenken und Vorausdenken und dann ein paar | |
| Gewohnheiten ändern. Nicht nur im Urlaub. | |
| Die gute Nachricht: Es tut nicht wirklich weh, die Folie de la Frischhalté | |
| im gleichen Schrank zu lassen, in dem man noch alle seine Tassen hat. Den | |
| Wahnsinn bei den kleinen Dingen zu stoppen. Denn sonst können wir auch bei | |
| den großen Fragen – ganz genau – einpacken. | |
| 26 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konferenz-soll-Loesungen-finden/!6101836 | |
| [2] /Fleischindustrie/!t5009077 | |
| [3] /Mehr-Antraege-fuer-Windraeder/!6099141 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Wir retten die Welt | |
| Plastik | |
| Kunststoff | |
| Reden wir darüber | |
| Wir retten die Welt | |
| Plastik | |
| Plastikmüll | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geplantes Verbot des „Veggie-Burgers“: Triumph des Sandkasten-Stalinisten | |
| Eigenverantwortung beim Autokauf, aber nicht beim Veggie-Burger? Wenn | |
| Freiheit nur gilt, solange sie nach Wurst schmeckt, wird’s inkonsequent. | |
| Wenig Ambitionen bei Kunststoffen: Deutschlands Banken im Plastikfieber | |
| Ein neuer Bericht bewertet Geldinstitute hinsichtlich ihrer Rolle in der | |
| Plastikkrise. Die Bilanz ist düster, die Kunststoffindustrie profitiert. | |
| Scheitern der Plastikkonferenz: Eine Katastrophe, die wir noch nicht überblick… | |
| Eine Einigung bei der Plastikkonferenz wäre dringend nötig gewesen. Mit | |
| Recycling ist den immer größer werdenden globalen Plastikbergen nicht | |
| beizukommen. |