| # taz.de -- Nach den Wahlen in Tansania: „Idi Amin Mama“ ist abgetaucht | |
| > Mit fast 98 Prozent soll Samia Suluhu die Wahl in Tansania gewonnen | |
| > haben. Proteste dagegen werden niedergeschlagen, Infos und Nahrung sind | |
| > knapp. | |
| Bild: Ist abgetaucht: die Präsidentin der Republik Tansania, Samia Suluhu Hass… | |
| Die Serie von Präsidentschaftswahlen in Afrika in diesem Jahr, bei denen | |
| die wichtigsten Oppositionsführer nicht antreten dürfen, hat in Tansania | |
| einen unrühmlichen Abschluss gefunden. Die Wahlkommission des | |
| 70-Millionen-Einwohner-Landes erklärte am Samstag Präsidentin [1][Samia | |
| Suluhu Hassan] zur Siegerin der Wahlen vom 29. Oktober mit 97,66 Prozent | |
| der Stimmen – bei einer unglaubwürdig hohen Wahlbeteiligung von fast 87 | |
| Prozent. | |
| Zur Siegesverkündung wurde das Internet kurz wieder angestellt, das | |
| Tansanias Behörden am Wahltag abgestellt hatten, als schwere Unruhen | |
| zahlreiche Städte erfassten. Junge Demonstranten, die sich kollektiv wie in | |
| vielen Ländern „Gen Z“ nennen (Generation Z), gingen in allen großen | |
| Städten auf die Straße und verlangten faire Wahlen. Die Unruhen dauerten in | |
| den Tagen nach der Wahl an. Vielerorts wurden öffentliche Gebäude gestürmt | |
| und angezündet, Materialien der Wahlkommission und Stimmzettel geplündert | |
| und verwüstet. | |
| Sicherheitskräfte gingen mit [2][extremer Gewalt] dagegen vor. Bis Freitag | |
| wurden über 700 Menschen getötet, berichtete Tansanias von den Wahlen | |
| ausgeschlossene größten Oppositionspartei Chadema auf der Grundlage von | |
| Erhebungen in Krankenhäusern. Oppositionsnahe Medien nannten die Zahl von | |
| 816 Toten. Die Nachrichtenagentur AFP zitierte Diplomaten und Quellen im | |
| Sicherheitsapparat, die diese Angaben „glaubwürdig“ nannten und selbst von | |
| „Hunderten“ Toten sprachen. | |
| Aufgrund der Kommunikationssperre sind nähere Verifizierungen derzeit nicht | |
| möglich. Nicht nur blieb das Internet mit Ausnahme der kurzen Pause am | |
| Samstag gesperrt, was auch den elektronischen Zahlungsverkehr lahmlegt – in | |
| weiten Landesteilen wurde auch der Strom abgestellt, um alle Verbindungen | |
| zur Außenwelt zu kappen. Es gilt eine landesweite Ausgangssperre zwischen | |
| 18 und 6 Uhr. Straßensperren hindern die Bewegungsfreiheit, es gibt keinen | |
| öffentlichen Verkehr mehr. | |
| Lebensmittel, Bargeld und Treibstoff werden knapp, meldete am Sonntag die | |
| britische Botschaft in Daressalam. Die wenigen kurzen Videos aus Tansanias | |
| Städten, die im Ausland verbreitet worden sind, zeigen menschenleere | |
| Straßen mit vereinzelten Leichen, die sich niemand zu bergen traut, oder | |
| mit patrouillierenden bewaffneten Uniformierten, die hier und da auf nicht | |
| sichtbare Ziele, etwa im Straßengraben, das Feuer eröffnen. | |
| ## Von Angela Merkel zu Mama Amin | |
| Als Samia Suluhu Hassan 2021 mit 60 Jahren Präsidentin von Tansania wurde, | |
| galt sie noch als Hoffnungsträgerin nach der autoritären und populistischen | |
| Herrschaft ihres Vorgängers John Magufuli, der schließlich an Covid-19 | |
| starb. Seine Vizepräsidentin Suluhu trat ganz anders auf, leise und | |
| sachlich. Die in Großbritannien und den USA ausgebildete langjährige | |
| Projektmanagerin beim UN-Welternährungsprogramm WFP wurde als „Afrikas | |
| Angela Merkel“ gepriesen, etwa vom ugandischen [3][Kommentator Joachim | |
| Buwembo in der taz]. „Versöhnung, Reform, Resilienz und Wiederaufbau“ | |
| versprach die vorherige Vizepräsidentin in Abgrenzung zu ihrem Vorgänger, | |
| hob Beschränkungen der Versammlungs- und Pressefreiheit auf und entließ | |
| Oppositionelle aus der Haft. | |
| Aber je näher die Wahlen 2025 rückten, desto schärfer zog der Machtapparat | |
| der seit Tansanias Unabhängigkeit 1961 regierenden, ehemals sozialistischen | |
| CCM (Chama Cha Mapinduzi) die Zügel wieder an. Oppositionelle wanderten | |
| wieder hinter Gitter oder wurden getötet. Die Kommunalwahlen 2024 gewann | |
| CCM mit 99 Prozent. Im April 2025 wurde [4][Chadema-Präsidenschaftskandidat | |
| Tundu Lissu unter Terroranklage] inhaftiert. Die Liste von Verschwundenen | |
| wurde immer länger. | |
| Die Merkel-Vergleiche für Suluhu sind Vergangenheit, inzwischen nennen | |
| Tansanier im Exil ihre Präsidentin „Idi Amin Mama“ – unter der Diktatur … | |
| [5][Gewaltherrschers Idi Amin] in Uganda 1971 bis 1979 starben | |
| Hunderttausende. Bis zu diesen Wahlen schien der Vergleich überzogen. Jetzt | |
| nicht mehr. „Wir erleben ein totalitäres Regime“, sagte der Generalsekret�… | |
| der katholischen Bischofskonferenz in Daressalam, Charlea Kitima. „Zum | |
| ersten Mal in unserer Geschichte erleben wir Massentötungen von | |
| Protestierenden.“ | |
| Wo sich die Präsidentin derzeit aufhält, ist nicht bekannt. Sie hat keine | |
| öffentliche Siegesrede gehalten. Einigen Berichten zufolge soll sie am | |
| Samstag oder am Sonntag bereits heimlich im kleinen Kreis in ihre neue | |
| Amtszeit eingeführt worden sein. | |
| An den Wahlergebnissen bestehen erhebliche Zweifel. Den amtlichen Zahlen | |
| zufolge hat Suluhu doppelt so viele Stimmen erhalten wie ihr Vorgänger | |
| Magufuli bei der letzten Wahl 2020 – trotz Oppositionsboykotts. | |
| Unabhängigen Quellen zufolge waren viele Wahllokale verwaist. Eine | |
| funktionierende Wahlbeobachtung gab es offenbar nicht. Die Wahlbeobachter | |
| von Südafrikas regierendem ANC (African National Congress), der sich als | |
| Schwesterpartei der tansanischen CCM begreift, erklärten: „Aus gegenwärtig | |
| unbekannten Gründen konnte die Delegation keinen einzigen Aspekt der Wahlen | |
| beobachten.“ Eine Anfechtung der Wahlergebnisse vor Gericht ist in Tansania | |
| nicht möglich. | |
| 2 Nov 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlen-in-Tansania/!6122471 | |
| [2] /Wahlen-in-Tansania/!6125647 | |
| [3] /Praesidentin-Mama-Samia-in-Tansania/!5808657 | |
| [4] /Politische-Verfolgung-in-Tansania/!6085871 | |
| [5] /Der-verdraengte-Schlaechter/!723314/ | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Tansania | |
| Gen Z | |
| Wahlbetrug | |
| Tansania | |
| Tansania | |
| Tansania | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwere Unruhen in Tansania: „Das ist eine Revolution“ | |
| Berichte über 165 Tote bei den landesweiten Protesten in Tansania seit den | |
| Wahlen am Mittwoch. Aktivisten aus Kenia wollen sich anschließen. | |
| Wahlen in Tansania: Die Wut der Jugend entlädt sich auf der Straße | |
| Am Wahltag in Tansania explodiert die Gewalt in zahlreichen Städten, es | |
| gibt Tote und Sachschäden. Die Proteste dauern auch danach noch an. | |
| Wahlen in Tansania: „Diktatorin mit Samthandschuhen“ | |
| Am Mittwoch will sich Samia Suluhu Hassan als Tansanias Staatschefin | |
| wiederwählen lassen. Sie hat vorgesorgt: Oppositionelle landen in Haft oder | |
| verschwinden. |