Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Grönemeyer live: Stromlos zuhören
> 1995 war Herbert Grönemeyer der erste Deutsche bei MTV Unplugged. Jetzt
> gibt es sein „Unplugged II“.
Bild: Dortmund, 2. September: Auftaktkonzert „Herbert Grönemeyer – mittend…
Der erste deutschsprachige Künstler, den der amerikanische Musiksender MTV
in seine legendäre Sendung „MTV Unplugged“ einlud, war [1][Herbert
Grönemeyer]. Das erfolgreiche Format war damit berühmt geworden, prominente
Künstler*innen in Studios einzuladen, darunter die Band Nirvana oder
Eric Clapton, die live vor Publikum und nur mit akustischen Instrumenten
beziehungsweise „ohne Strom“ ihre Songs spielten und variierten. Viele der
Künstler*innen veröffentlichten diese Auftritte danach als Album.
Vor 30 Jahren, 1995, veröffentlichte Grönemeyer seinen Auftritt mit dem
Album „Unplugged Herbert“, das in den Babelsberg Studios in Potsdam
aufgenommen worden war. Zum Jubiläum erscheint nun am 17. Oktober das Album
„Unplugged Nummer 2 – von allem anders“. Dafür hat der Musiker,
Schauspieler, Labelbetreiber [2][sich politisch gegen rechts engagierende]
und von einigen auch Dichter genannte Künstler einige Gäste in die Berliner
Hansa Studios geholt: alte und nicht so alte Freund*innen und
Weggefährt*innen wie Balbina, BRKN, Lea, Peter Fox und Lucry & Suena,
den 64-köpfigen Berliner Rundfunkchor und unterschiedliche
Streicherkonstellationen.
Alle alten Songs seien neu arrangiert und neu erfunden worden.
„Unverkabelt, unverstärkt & pur“, wie das Management ankündigt. „Sehr
knusprig, sehr laut, sehr groß, sehr leise, sehr still, albern, aber auf
jeden Fall sehr, sehr schön und traurig“, wie Grönemeyer [3][sein Album
typisch grönemeyerisch selbst ankündigt].
In guter Tradition wird auch dieses Grönemeyer-Album vorab einem kleinen
Publikum zu Gehör geboten, das sich rechtzeitig Karten sichern kann: am 14.
Oktober im Berliner Zoo Palast. Im Anschluss an das Listening ist Herbert
Grönemeyer live auf der Bühne im Gespräch über das Album. Grönemeyers Musik
hören ist das eine, aber den Mann sprechen zu hören, der seit Jahrzehnten
den Deutschen die Musik spielt, ist fast noch besser.
11 Oct 2025
## LINKS
[1] /Herbert-Groenemeyer-ueber-Deutschland/!5546841
[2] /Herbert-Groenemeyer-ueber-sein-neues-Album/!5921313
[3] https://www.youtube.com/shorts/yFemyk7tids
## AUTOREN
Doris Akrap
## TAGS
Konzert
Herbert Grönemeyer
Social-Auswahl
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.