Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Krieg gegen die Ukraine: Heftigste Attacke auf die Westukraine
> Mit Hunderten Drohnen und Raketen greift Russland die zivile
> Gas-Infrastruktur der Ukraine an. Auch Polens Luftwaffe in
> Alarmbereitschaft versetzt.
Bild: Schwer getroffen: Der Industriepark von Lwiw wurde bei den nächtlichen A…
Berlin taz | Der Morgenhimmel über der westukrainischen Stadt Lwiw ist vom
Rauch der Brandstellen bedeckt. Die Einwohner erholen sich von dem
massivsten Raketen- und Drohnenangriff auf die Westukraine, den Russland
seit Beginn seiner Invasion durchgeführt hat.
Die ersten starken Explosionen waren gegen vier Uhr morgens zu hören, als
die Stadt zunächst von [1][Kamikaze-Drohnen] und später von
Marschflugkörpern sowie aeroballistischen Raketen des Typs „Kinzhal“
attackiert wurde. In Lwiw wurden Wohnhäuser, eine Schule, ein Kindergarten,
eine Kirche und mehrere Betriebe beschädigt. Außerdem fiel in einigen
Stadtteilen die Stromversorgung aus.
Der kürzlich erbaute moderne Industriepark „Sparrow“, der gezielt
angegriffen wurde, wurde vollständig zerstört. Laut dem Bürgermeister von
Lwiw, Andrij Sadowyj, waren kritische Infrastruktureinrichtungen,
insbesondere Gasanlagen, das Hauptziel des Angriffs.
Auch andere Ortschaften in der Region Lwiw wurden angegriffen. Im Dorf
Lapajiwka wurde ein privates Wohnhaus getroffen, wodurch eine vierköpfige
Familie, darunter ein 15-jähriges Mädchen, ums Leben kam. Etwa ein Dutzend
weitere Personen wurden verletzt. Die Zahl der Todesopfer und Verletzten
könnte jedoch noch steigen, da die Trümmer immer noch geborgen werden.
Insgesamt wurde die Westukraine mit 140 Drohnen und 23 Raketen
angegriffen. Die polnischen Luftstreitkräfte wurden in volle
Kampfbereitschaft versetzt, beteiligten sich aber nicht an der Abwehr des
Angriffs auf die ukrainische Grenzregion.
Der [2][Luftangriff auf die Ukraine] dauerte insgesamt mehr als fünf
Stunden und betraf zehn Regionen des Landes. Laut der ukrainischen
Luftwaffe feuerte die russische Armee in der Nacht 496 Drohnen und 53
Raketen verschiedener Typen auf die Ukraine ab.
In der südlichen ukrainischen Stadt Saporischschja führte Russland
mindestens zehn Angriffe mit Shahed-Drohnen und Lenkbomben durch, bei denen
mindestens eine Person ums Leben kam. Dabei wurden 18 mehrstöckige und 24
private Wohnhäuser sowie etwa ein Dutzend Unternehmen beschädigt.
Hauptziel des Angriffs waren kritische Infrastruktureinrichtungen. Dadurch
blieben mehrere zehntausend Einwohner der Stadt ohne Strom- und
Wasserversorgung.
Der Vorstandsvorsitzende der nationalen Aktiengesellschaft Naftogaz, die
die Bevölkerung der Ukraine mit Erdgas versorgt, Serhij Korezkyj, erklärte,
dass die jüngsten massiven Angriffe Russlands gezielt auf die
Gasinfrastruktur der Ukraine gerichtet waren. „Es wurden zivile Objekte
angegriffen, die die Menschen während der Heizperiode mit Gas versorgen.
Leider gab es Treffer und Zerstörungen. Die angegriffenen Objekte haben
keinerlei militärische Bedeutung“, sagte er.
Bereits Ende letzter Woche führte Russland einen der [3][massivsten
Angriffe] auf die Gasinfrastruktur der Ukraine seit Kriegsbeginn durch.
Laut Naftogaz wurden Objekte in den Regionen Charkiw und Poltawa schwer
getroffen.
Insgesamt feuerten russische Truppen 35 Raketen, darunter überwiegend
ballistische Raketen, sowie 60 Drohnen auf diese Einrichtungen und Anlagen
ab. Obwohl es gelang, einen Teil der Raketen und Drohnen abzuschießen, kam
es dennoch zu Treffern. „Infolge dieses Angriffs wurde eine beträchtliche
Anzahl unserer Objekte beschädigt. Ein Teil der Schäden ist kritisch“,
teilte Naftogaz mit. Korezkyj meint: „Diese manischen Terroranschläge haben
nur ein Ziel: den Ukrainern während der Heizperiode Gas, Wärme und Licht zu
entziehen.“
5 Oct 2025
## LINKS
[1] /Luiftangriffe-auf-die-Ukraine/!6107647
[2] /Russland-greift-Ukraine-weiter-an/!6117575
[3] /Massiver-Luftangriff-auf-die-Ukraine/!6116148
## AUTOREN
Anastasia Rodi
## TAGS
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Lwiw
Drohnen
Infrastruktur
GNS
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
Waffenlieferung
Angriff
Russland
Polen
## ARTIKEL ZUM THEMA
Mobilisierung in der Ukraine: Wenn die Schaufel zum besten Freund wird
In der Ukraine werden immer häufiger ältere Männer eingezogen. Die
Grundausbildung ist für viele hart. Ein Bericht aus dem Innenleben der
Armee.
Russische Luftangriffe: Verletzte und Stromausfälle in Kyjiw
In der Nacht zu Freitag wurde die Ukraine mit über 450 Drohnen angegriffen.
Allein in Kyjiw gab es 12 Verletzte, in Saporischschja starb ein Kind.
Krieg in der Ukraine: In russischen Drohnen sollen Teile westlicher Hersteller …
In russischen Drohnen sollen laut Ukraines Präsident Selenskyj über 100.000
im Ausland hergestellte Komponenten eingesetzt sein. Er kritisiert auch
Deutschland.
Russland greift Ukraine weiter an: Drohnen, Raketen und Marschflugkörper im Ei…
Eine neue Schreckensnacht für die Ukrainer: Wieder schickt Moskau
Drohnenschwärme und Raketen in das Nachbarland. Auch in Polen herrscht
Alarm.
Haushaltsplanung in Russland: Die russische Bevölkerung soll für Putins Krieg…
Um die hohen Kriegskosten zu bewältigen, will Russland zukünftig die
Mehrwertsteuer erhöhen und die Unternehmensteuer ausweiten – auf kleine
Betriebe.
Massiver Luftangriff auf die Ukraine: Russland schickt erneut Hunderte von Droh…
Kyjiw und andere Städte des Landes waren das Ziel dieses großflächigen
Angriffs. Es sind viele Tote und Verletzte zu beklagen. In Polen gingen
westliche Kampfjets in Abfangbereitschaft.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.