| # taz.de -- Bumble-Film „Swiped“ auf Disney+: Hochemotionale Dating-App-Gen… | |
| > „Swiped“ erzählt vom Aufstieg, Fall und Comeback der (Co-)Gründerin von | |
| > Tinder und Bumble. Es ist ein Zeugnis toxischer Maskulinität im Dating. | |
| Bild: Ihr wurde Tinder zu sexistisch: Lily James als Whitney Wolfe im Gespräch… | |
| Die Geschichte darüber, wie das Dating-Leben der Millennials das wurde, was | |
| es ist, beginnt auf einer Party in L. A. im Jahr 2012. [1][Whitney Wolfe] | |
| (Lily James), eine 22-jährige Uni-Absolventin, hat sich auf einem | |
| Start-up-Event eingeschlichen und versucht, Geldgeber für ihre NGO-App zu | |
| finden. Doch keiner der Anwesenden interessiert sich dafür; sie versuchen | |
| nur, bei ihr zu landen. Frustriert trifft Wolfe am Ausgang auf Start-up-CEO | |
| Sean Rad – eine Begegnung, die alles ändert. Der Spielfilm „Swiped“ | |
| zeichnet den Werdegang von Tinder-Mitbegründerin Wolfe nach, wie sie das | |
| [2][Unternehmen wegen sexueller Belästigung verläss]t und 2014 die | |
| feministische Dating-App Bumble gründet, die sie 2021 zur jüngsten | |
| Selfmade-Milliardärin macht. | |
| „Swiped“ zeigt, wie Wolfe bei Tinder systematisch beiseitegedrängt wird, | |
| wie ihr schließlich die gescheiterte Beziehung zu einem Kollegen zum | |
| Verhängnis wird, wie sie gegen Misogynie und männliche Seilschaften nicht | |
| ankommt. Wie sie schließlich eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet | |
| – und deswegen bis heute nicht selbst über ihre Erlebnisse sprechen darf. | |
| Dass es diesen Film gibt, ist eine feministische Auflehnung: Die Geschichte | |
| einer Frau, die zum Schweigen gebracht wurde, wird trotzdem erzählt. | |
| Dabei beeindruckt die schauspielerische Leistung von Lily James: ihr | |
| einnehmender Enthusiasmus in der Tinder-Anfangsphase, die Verzweiflung nach | |
| dem Rauswurf, die Zuversicht beim Gründen von Bumble und ihr dann | |
| abgeklärtes Auftreten. | |
| Allerdings blendet „Swiped“ die gesellschaftlichen Auswirkungen des | |
| Online-Datings komplett aus, folgt stattdessen der Standarddramaturgie von | |
| Aufstieg, Fall, Comeback, Happy End. So bleibt es trotz des Kontextes von | |
| toxisch-männlichen Machtstrukturen eine Geschichte in Disney-Manier, bei | |
| der Wolfe am Ende auch ihren feministischen Traummann findet – tatsächlich | |
| ganz klassisch in einer Bar. | |
| 27 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.nytimes.com/2025/05/10/magazine/whitney-wolfe-herd-interview.ht… | |
| [2] https://theath.ca/science/whitney-wolfe-leaves-tinder-to-start-bumble-follo… | |
| ## AUTOREN | |
| Eva Fischer | |
| ## TAGS | |
| Film | |
| Dating | |
| Dating-App | |
| Online-Dating | |
| Tinder | |
| Disney+ | |
| Serien-Guide | |
| Kolumne Zu mir oder gleich hier? | |
| Online-Dating | |
| Tinder | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Die Schwestern Grimm“ bei Apple TV+: Grimm-Geschichten vs. Paw Patrols | |
| Die Kinderserie „Die Schwestern Grimm“ bietet anspruchsvolles serielles | |
| Erzählen für Kinder. Damit ist sie eine echte Innovation. Ein Glück! | |
| Dating Ü40: Ich will keine Beziehung, ich will einen One-Night-Stand | |
| Raus aus der langjährigen Beziehung, rein ins Abenteuer. Wie und wo trifft | |
| man Leute für Dates und Sex? Das will unsere Kolumnistin herausfinden. | |
| Dating-Apps in der Übersicht: Wisch und weg? | |
| Lange galten Dating-Apps als Hilfsmittel für bedingungslose Sextreffen | |
| unter Mittzwanzigern. Dabei können Sie mehr, von kurzem Sex bis langer | |
| Liebe. | |
| 10 Jahre Dating-App Bumble: Revolution gescheitert | |
| Die App Bumble wollte vor zehn Jahren das Dating feministisch | |
| revolutionieren. Doch das ging mächtig daneben. |