| # taz.de -- Schwimmen ohne Ausweis: Im Prinzenbad allein | |
| > Unser Autor wollte einmal ohne Verletzungsgefahr Sport treiben. Doch | |
| > zunächst muss er da an den Türstehern vorbei. | |
| Bild: Die Schlange zum Paradies: Andrang im Prinzenbad in Berlin-Kreuzberg | |
| Alle, die ich kenne und die in Kreuzberg wohnen, lieben das | |
| [1][Prinzenbad]. Ich liebe es auch. Das liegt nicht nur an der verrotteten | |
| Kreuzberg-Romantik, die der Ort ausstrahlt. Es ist auch der faulste Ort, an | |
| den man sich an einem heißen Tag flüchten kann. Man schwimmt ein paar | |
| Bahnen und fühlt sich sportlich, während man den Müll auf dem Boden der | |
| Sportbahn betrachtet, ohne sich zu ekeln. Dann steigt man aus, raucht eine, | |
| liest ein paar Seiten und wartet, bis man trocken ist. | |
| [2][Schwimmen] ist gelenkschonend und weitgehend kontaktfrei. Angeblich | |
| liegt die Rate bei etwa 3 Verletzungen pro 10.000 Stunden. Selbst ich hätte | |
| es kaum geschafft, mich zu verletzen. | |
| Obwohl ich mit Freund:innen prätentiös [3][Rilkes „Herbsttag“] zitiere, | |
| war dieser Sommer alles andere als „sehr groß“. Kaum Gelegenheit, ins | |
| [4][Prinzenbad] zu gehen. Also beschließe ich, an einem Sonntagmorgen im | |
| August früh loszugehen. Gegen neun Uhr stehen nur ein paar Leute am | |
| Eingang. Ich laufe mit gesenktem Kopf, höre Musik, bis plötzlich ein | |
| riesiger Schatten die Sonne verdeckt. | |
| Es ist ein Türsteher. Natürlich hatte ich vergessen, dass sie seit ein paar | |
| Jahren am Eingang Ausweise kontrollieren. Ich habe mein Portemonnaie nicht | |
| dabei, weil ich diese kleinen Spinde hasse, in die man seine Sachen legt. | |
| Zum Glück habe ich meinen Presseausweis im Rucksack. Der Türsteher wird | |
| wütend: „Das ist ein Presseausweis. Ich kenne die! Die sind für | |
| Veranstaltungen. So was kann jeder fälschen!“ | |
| Ich schätze, er hat mit allem, was er sagt, recht. Aber das erklärt nicht, | |
| warum ich an einem Sonntagmorgen mit einem gefälschten Presseausweis ins | |
| Freibad gehen sollte. Ich versuche, ihm ein Foto meines Passes auf dem | |
| Handy zu zeigen. Er lehnt ab. | |
| ## Der zweite Anlauf | |
| Irgendwann ziehe ich ab und fluche auf Türkisch wie [5][Mesut Özil]. Der | |
| Sommer ist vorbei und ich war nicht ein einziges Mal dort. Ich gehe da nie | |
| wieder hin! Das war’s mit dem Prinzenbad! Ich werde nie wieder die Menschen | |
| betrachten, die sich auf den roten Pflastersteinen recken. Ich werde nicht | |
| mehr an denen vorbeigehen, die extra früh kommen, um sich einen Platz auf | |
| den türkisfarbenen und unzerstörbaren Sitzen zu sichern. Und Lebewohl | |
| meinem Lieblingsplatz, dem Stück Wiese hinter den Toiletten, so weit | |
| draußen wie möglich. Dort war weniger los und die vorbeifahrende U-Bahn | |
| erinnerte mich daran, dass ich in fünf Minuten zu Hause sein könnte. | |
| Als ich am [6][Kottbusser Tor] vorbeikomme, werden die dramatischen | |
| Gedanken allmählich weniger. Soll ich einfach meinen Ausweis holen? Aber | |
| bis ich zurück bin, gibt es vielleicht eine lange Schlange. Hinzu kommen | |
| die Kratzer von den Zehennägeln sportlich-aggressiver Mitschwimmer, die | |
| mich ständig überholen, während ich mit meinen Raucherlungen nach Luft | |
| schnappe. Genau die Erfahrung, bei der man sich Corona zurückwünscht. | |
| Ich komme zu Hause an. Was bleibt mir also? Ein Bad im Prinzenbad oder mein | |
| beleidigter Stolz? Ich fahre zurück. Ich gebe den Ausweis etwas | |
| passiv-aggressiv ab. Niemand achtet darauf. Jetzt bin ich im Prinzenbad. | |
| Ich gehe an der Bude und an den riesigen Schachfiguren vorbei, die in ein | |
| paar Stunden von unbeaufsichtigten Kindern durch die Gegend geworfen | |
| werden. Dann gehe ich an den Toiletten vorbei. Ich suche mir einen sonnigen | |
| Platz und genieße den ersten wirklich schönen Sommertag. Er ist tatsächlich | |
| sehr groß. | |
| Dort denke ich mir eine Statistik aus: Je besser verfügbar die Orte für | |
| eine Sportart sind, desto häufiger passieren Verletzungen. Es gibt an jeder | |
| Ecke [7][Freiplätze: Basketball] ist eine risikoreiche Sportart, genauso | |
| wie Fußball. Im Vergleich dazu gibt es in der Stadt weniger Tennisplätze, | |
| was Tennis relativ sicherer macht. Tischtennis ist eine Ausnahme in dieser | |
| nicht ganz ausgereiften Statistik. Sommerbäder hingegen gibt es meist nur | |
| eines pro Bezirk in Berlin. Und selbst wenn man eines erreicht, ist es | |
| schwierig, überhaupt Zugang zu bekommen. | |
| 15 Sep 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://blogs.taz.de/prinzenbad/ | |
| [2] /Schwimmen/!t5021078 | |
| [3] https://de.wikipedia.org/wiki/Herbsttag | |
| [4] /Prinzenbad/!t5566577 | |
| [5] /Mesut-Oezil/!t5038556 | |
| [6] /Kottbusser-Tor/!t5298177 | |
| [7] /Streetball-Plaetze-im-Harnisch-Test/!1223783/ | |
| ## AUTOREN | |
| Ali Çelikkan | |
| ## TAGS | |
| Kolumne All Pain, No Gain | |
| Kreuzberg | |
| Schwimmen | |
| Kolumne All Pain, No Gain | |
| Darts | |
| Kolumne All Pain, No Gain | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Backgammon-WM: Wie ich zum Glück mein Finale verloren habe | |
| Unser Autor will bei diesem Wetter weder kicken noch joggen. Aber zum Tavla | |
| aka Backgammon reicht es noch. Fast jedenfalls. | |
| Darts-Sport: Pfeile gegen eine deutsche Institution | |
| Wenn in der Berliner Dartsliga Türken und Kurden mitmachen, kann es in | |
| einer Gastwirtschaft schon mal ungemütlich werden. | |
| Alltagssport: Die tröstlichste Verletzung ist die durch einen Freund | |
| Unser Autor verletzt sich beim Basketball beim Zusammenprall mit einem | |
| Freund. Das ist fast schön, denn beim Kumpel weiß man, es war keine | |
| Absicht. |