Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Weniger US-Diplomaten: Außenministerium entlässt mehr als 1.300 M…
> Die Entlassungen sind Teil einer weitreichenden Umstrukturierung von
> Präsident Donald Trump. Der Personalabbau sei „umsichtig“ gestaltet
> worden.
Bild: Tschüss ihr Bediensteten, ihr seid dann mal weg; US-Außenminister Marco…
Kuala Lumpur ap | Das US-Außenministerium will mehr als 1.300
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen. Dies teilte ein ranghohes
Mitglied des State Department am Freitag mit.
Die Entlassungen sind demnach Teil eines weitreichenden
[1][Umstrukturierungsplans der Regierung] von Präsident Donald Trump. Das
Ministerium schicke Kündigungsschreiben an mehr als 1.100 Staatsbedienstete
und an 246 Beamte des auswärtigen Dienstes mit aktuellem Einsatzort im
Inland, erklärte die Gewährsperson.
Die betroffenen Beamten des auswärtigen Dienstes werden sofort für 120 Tage
beurlaubt und verlieren danach formal ihre Posten, wie aus einer internen
Notiz hervorgeht, die der Nachrichtenagentur AP vorlag. Für die meisten
anderen betroffenen Staatsbediensteten beträgt die Frist bis zur Kündigung
60 Tage.
Das State Department verschlanke den Betrieb im Inland, um sich auf
diplomatische Prioritäten zu fokussieren, hieß es in der Mitteilung. Der
Personalabbau sei „umsichtig“ gestaltet worden und betreffe nicht unbedingt
notwendige Funktionen und Büros mit sich überschneidenden und überflüssigen
Aufgaben, sowie Büros, die durch Zentralisierung oder Zusammenlegung von
Funktionen und Aufgaben erheblich effizienter arbeiten könnten.
11 Jul 2025
## LINKS
[1] /Zukunft-der-Vereinigten-Staaten/!6061895
## TAGS
Schwerpunkt USA unter Trump
US-Außenministerium
Diplomatie
Entlassungen
Donald Trump
Schwerpunkt USA unter Trump
Donald Trump
Schwerpunkt USA unter Trump
## ARTIKEL ZUM THEMA
+++ USA unter Trump +++: Trump erfindet neue Zolltarife für EU und Mexiko
Auch die EU hat nun einen der berüchtigten Zollbriefe aus Washington
erhalten. In Kalifornien schwebt ein Landarbeiter nach einer Razzia der ICE
in Lebensgefahr.
Handelskonflikt wegen Trumps Buddy: Hohe Zölle wegen Jair Bolsonaro
US-Präsident Donald Trump droht Brasilien mit üppigen Abgaben auf
US-Importe. Seine Begründung: Ein Verfahren gegen seinen Freund, den
Ex-Präsidenten.
Handelsstreit zwischen USA und Brasilien: Trump verhängt Zölle von 50 Prozent
Der US-Präsident will mit einem ungewöhnlich hohen Zoll gegen Brasilien den
linken Regierungschef Lula treffen. Der droht mit Gegenmaßnahmen.
Unwetter in USA: Vermisste nach Sturzflut
Nach der Flutkatastrophe in Texas ist nun auch New Mexico betroffen.
Mindestens drei Menschen werden in der Gegend von Ruidoso gesucht.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.