| # taz.de -- Klima-Bußgelder für Autobauer verschoben: Die drei wichtigsten Kl… | |
| > Wer ist der neue Umweltminister und kann er Klimaschutz? Die EU lockert | |
| > ihre CO2-Regeln für Autokonzerne. Und: Reiche sind laut Studie zu | |
| > klimaschädlich. | |
| Berlin taz | Die neue Bundesregierung hat die Zuständigkeiten bei der | |
| Klimapolitik neu sortiert. Die Verantwortung liegt jetzt wieder gebündelt | |
| beim Umweltministerium, das von dem SPD-Mann Carsten Schneider geleitet | |
| wird. Wer ist der Neue und was ist von ihm [1][zu erwarten]? Darüber | |
| sprechen Jonas Waack und Verena Kern im klima update°. | |
| Das EU-Parlament hat der Aufweichung der Klima-Pflichten für Autokonzerne | |
| zugestimmt. Neuwagen dürfen [2][noch ein paar Jahre länger klimaschädlich | |
| sein als ursprünglich geplant]. Das könnte zusätzlich 50 Millionen Tonnen | |
| CO2 verursachen. Umweltverbände fürchten zudem, dass Autobauer jetzt | |
| Investitionen in E-Autos [3][verlangsamen] und wieder länger auf | |
| Verbrennergewinne setzen könnten. Dabei boomt der Verkauf von Elektroautos | |
| gerade. | |
| Wohlhabende Menschen tragen mit ihren Treibhausgasemissionen | |
| überproportional zu extremen Klimaereignissen bei, zeigt eine neue | |
| [4][Studie]. Von den 0,61 Grad Celsius an globaler Erwärmung, die in den 30 | |
| Jahren zwischen 1990 und 2020 zu verzeichnen war, gehen demnach zwei | |
| Drittel auf das Konto der reichsten zehn Prozent der Menschheit. Zu dem | |
| Anstieg von Hitzeextremen haben sie siebenmal mehr beigetragen als der | |
| Durchschnitt, das reichste eine Prozent sogar 26-mal. Progressive | |
| Vermögenssteuern könnten Abhilfe schaffen. | |
| klima update°: der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| taz Panter Stiftung. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und überall, | |
| wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 9 May 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Carsten-Schneider-war-nie-Umweltpolitiker-und-wird-trotzdem-Chef-des-Minis… | |
| [2] https://www.klimareporter.de/europaeische-union/zu-viel-gas-gegeben | |
| [3] /Klimaregeln-fuer-Pkw/!6083375 | |
| [4] https://www.nature.com/articles/s41558-025-02325-x | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Waack | |
| Verena Kern | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Autokonzerne | |
| Bundesumweltministerium | |
| Reichtum | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Die Linke | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wohlstand erzeugt Erderhitzung: Je reicher, desto klimaschädlicher | |
| Sie fliegen viel, sie konsumieren viel. Die reichsten 10 Prozent der | |
| Weltbevölkerung sind für zwei Drittel der Erderhitzung verantwortlich. | |
| Merz und die Bundesregierung: Wie wackelig wird die Merz-Regierung? | |
| Die Kanzlerwahl lief nicht so gut. Und schon am zweiten Tag von Schwarz-Rot | |
| sieht man deren inneren Widersprüche. | |
| Görlitzer Park in Berlin: Kommt jetzt die Mauer um den Görli? | |
| Hat die Linke bei der inneren Sicherheit versagt? Und welche Konzepte gibt | |
| es für ein besseres Leben? | |
| Krieg gegen die Ukraine: Geht die Ukraine unter? | |
| Trumps Friedensplan nutzt Putin und bringt Kyjiw keine Aussicht auf | |
| Sicherheit. Soll oder kann die EU etwas tun? |