| # taz.de -- Indien und Pakistan: Die Spannungen sind zurück | |
| > Nach dem Terroranschlag in Kaschmir kündigt Indien ein Wasserabkommen mit | |
| > Pakistan auf. Droht die Lage weiter zu eskalieren? | |
| Bild: Protest gegen die Aussetzung des Indus-Wasser-Vertrags durch Indien in Ka… | |
| [1][US-Präsident Bill Clinton] nannte die zwischen Indien und Pakistan | |
| umstrittene Grenze in [2][Kaschmir] 1998 „die gefährlichste Region der | |
| Welt“. Zuletzt war es dort ruhiger. Doch mit dem Terroranschlag auf | |
| Touristen am Dienstag sind die Spannungen zurück. Reflexartig und ohne | |
| Beweise vorzulegen, beschuldigt Indien den Nachbarn Pakistan, hinter dem | |
| Massaker mit 26 Toten zu stecken. Das mag sein, auch wenn Pakistan | |
| dementiert, schließlich entspräche dies der früheren Taktik seines Militärs | |
| einer kontrollierten Eskalation mittels eingeschleuster Kämpfer. Islamabads | |
| Generäle haben aus innenpolitischem Gründen nichts gegen außenpolitische | |
| Spannungen. Delhi muss reagieren, macht es sich aber zu leicht, zudem | |
| stehen seine Politiker unter dem Druck ihrer eigenen scharfen Rhetorik. | |
| Dabei sind ihre Optionen sehr begrenzt, sonst könnte ein Atomkrieg drohen. | |
| 2019 hatte Indien nach einem Pakistan zugeschriebenen Terroranschlag sogar | |
| Kampfjets über die Kaschmir-Grenze geschickt und ein angebliches | |
| Terrorausbildungslager bombardiert. Beobachter werteten das als Schlag ins | |
| Nirgendwo, umgekehrt gelang es Pakistan, einen indischen Jet abzuschießen, | |
| dessen Pilot bald freikam. Beide Seiten hatten gesichtswahrend ihren Punkt | |
| gemacht, aber nicht mehr weiter eskaliert. | |
| Auch Indiens jetzige Ausweisung pakistanischer Diplomaten und Staatsbürger, | |
| die Islamabad ähnlich beantwortete, sowie Delhis [3][Suspendierung des | |
| Indus-Wasservertrags] mit Islamabad sind erst einmal symbolisch. Der | |
| Wasservertrag, der 1960 nach neunjährigen Verhandlungen zustande kam und | |
| seitdem alle Kriege gegeneinander überdauert hat, ist der wichtigste | |
| bilaterale Vertrag. Ohne ihn könnte Delhi theoretisch Pakistan das Wasser | |
| abstellen – ein Spiel mit dem Feuer. Aber das geht nicht von heute auf | |
| morgen, dazu braucht Indien Dämme zur Umleitung oder Aufstauung. | |
| Die Suspendierung, die schon nach früheren Pakistan zugeschriebenen | |
| Anschlägen diskutiert, aber nie umgesetzt worden war, ist eine Eskalation. | |
| Zum Glück nicht militärisch und erst einmal nur ein Fingerzeig, den | |
| Pakistan bei Umsetzung „Kriegsakt“ nennt. Doch passt dies für Delhi zu | |
| einem Streit um zwei im Bau befindliche Wasserkraftwerke an Nebenflüssen in | |
| Indien, bei denen Pakistan vertraglich ein Mitspracherecht hat und bereits | |
| protestierte. Bisher konnten sich beide nicht einigen, was Indien jetzt | |
| umgehen kann. Doch darauf dürfte wiederum Pakistan reagieren, schließlich | |
| wird es nach Islamabads Lesart zu Unrecht bestraft. Die Gefahr einer | |
| Eskalation bei dieser sorgsam gepflegten Feindschaft bleibt. | |
| 24 Apr 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kaschmir-Krieg-Pakistan-setzt-auf-US-Vermittlung/!1281493&s=&SuchR… | |
| [2] /Regionalwahl-in-Indien/!6037487 | |
| [3] /Nach-Anschlag-in-Kaschmir/!6083932 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Kaschmir | |
| Wasser | |
| Pakistan | |
| Indien | |
| Asien | |
| Social-Auswahl | |
| Indien | |
| Indien | |
| Indien | |
| Kaschmir | |
| Indien | |
| Narendra Modi | |
| Kaschmir | |
| Indien | |
| Frieden und Krieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kaschmir-Konflikt: Aggression auf beiden Seiten | |
| Der Konflikt um Kaschmir eskaliert. In Islamabad macht man sich auf | |
| Schlimmstes gefasst. Pakistan soll mehrere Ziele in Indien angegriffen | |
| haben. | |
| Indien und Pakistan: Eskalation um Kaschmir | |
| Der schwelende Konflikt zwischen Indien und Pakistan verschärft sich. Die | |
| beiden Atommächte liefern sich die schwersten Kämpfe seit 20 Jahren. | |
| Spannungen mit Pakistan: Indien probt den Ernstfall | |
| Die Eskalation zwischen den Nachbarn geht weiter. Indien bereitet sich mit | |
| Evakuierungsplänen auf den Ernstfall vor und dreht Pakistan das Wasser ab. | |
| Terroranschlag in Kaschmir: Indischer Vergeltungsschlag befürchtet | |
| Nach dem Angriff mit 26 Toten im indischen Teil Kaschmirs sucht Delhi | |
| weiter nach den Tätern. An der Grenze zu Pakistan kam es erneut zu | |
| Schusswechseln. | |
| Konflikt zwischen Indien und Pakistan: Weiter Schießereien um Kaschmir | |
| In der dritten Nacht in Folge liefern sich Indien und Pakistan Schießereien | |
| in Kaschmir. UN fordern „Zurückhaltung“, Iran bietet sich als Vermittler | |
| an. | |
| Kaschmir-Konflikt: Schusswechsel zwischen indischen und pakistanischen Soldaten | |
| Nach dem Anschlag in der umstrittenen Region Kaschmir fielen laut | |
| Regierungsvertretern Schüsse. Die UNO fordert „Zurückhaltung“ von Indien | |
| und Pakistan. | |
| Nach Anschlag in Kaschmir: Indien suspendiert Wasservertrag | |
| Der Indus ist der wichtigste Fluss Pakistans. Nach einem Anschlag mit | |
| mindestens 26 Toten in Kaschmir will Indien sein Nachbarland empfindlich | |
| treffen. | |
| Terroranschlag in Indien: Viele Tote bei Angriff im indischen Teil Kaschmirs | |
| Angreifer haben in einem Urlaubsgebiet das Feuer auf männliche Touristen | |
| eröffnet. Indiens Innenminister spricht von Terror, die Täter sind | |
| flüchtig. | |
| Wo Friedenspläne scheiterten: Frieden auf Papier | |
| Zahllose Friedenspläne waren erfolglos. Sie scheiterten an komplexen | |
| Gemengelagen oder blieben für immer in der Schublade. Einige Beispiele. |