| # taz.de -- Vor konstituierender Sitzung: Linke nominieren Ramelow als Bundesta… | |
| > Das Bundestagspräsidium ist einflussreich und hat Prestige. Die Linke | |
| > möchte dort den früheren thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow | |
| > sehen. | |
| Bild: Will ins Bundestagspräsidium: Für Bodo Ramelow geht die Mission Silberl… | |
| Berlin dpa/afp | Die neue Linken-Fraktion will einen prominenten Vertreter | |
| ins Bundestagspräsidium schicken. Wie die Fraktion mitteilte, nominierte | |
| sie den [1][früheren thüringischen Ministerpräsidenten Bodo Ramelow] für | |
| den Posten. Fraktionschefin Heidi Reichinnek würdigte den 69-Jährigen als | |
| erfahrenen und besonnenen Politiker, der unter den demokratischen Parteien | |
| breite Anerkennung genieße. „Er ist in Ost und West zu Hause, er ist | |
| Gewerkschafter und zugleich gefragter Gesprächspartner für Unternehmen“, | |
| erklärte [2][Reichinnek]. | |
| Ramelow soll damit die Nachfolge der Linken-Politikerin Petra Pau antreten, | |
| die fast 20 Jahre lang Vizepräsidentin des Bundestag war, bei der | |
| Bundestagswahl im Februar aber auf eine neuerliche Kandidatur verzichtet | |
| hatte. Ramelow kündigte nach seiner Nominierung an, sich bei „allen | |
| demokratischen Fraktionen“ vorzustellen und um Vertrauen zu werben. | |
| Ein Platz im Bundestagspräsidium sichert Prestige und Einfluss. Neben dem | |
| Präsidenten oder der Präsidentin, die traditionell aus der stärksten | |
| Fraktion kommen, stellen die anderen Fraktionen je einen Vizepräsidenten. | |
| Die AfD ging hier allerdings seit ihrem Einzug in den Bundestag 2017 immer | |
| leer aus. | |
| Der neu gewählte Bundestag kommt am 25. März zu seiner konstituierenden | |
| Sitzung zusammen. Bei dieser Sitzung wird dann in geheimer Wahl ein neuer | |
| Bundestagspräsident oder eine neue Bundestagspräsidentin gewählt. Zudem | |
| werden Vizepräsident:innen gewählt – ebenfalls geheim. | |
| Präsident:in und Vizepräsident:innen leiten die | |
| Bundestagssitzungen und wachen über die Einhaltung der parlamentarischen | |
| Ordnung. | |
| 12 Mar 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bodo-Ramelow-ueber-Bundestagswahlkampf/!6059522 | |
| [2] /Social-Media-Star-im-Bundestagswahlkampf/!6066677 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Die Linke | |
| Bodo Ramelow | |
| Die Linke | |
| Bundestag | |
| Die Linke | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Die Linke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Linke nach der Wahl: Was tun? | |
| Nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl muss sich die Linkspartei neu | |
| erfinden und ihren Prinzipien treu bleiben. Denn dafür wurde sie gewählt. | |
| Postenvergabe bei den Grünen: Es ist ein Junge | |
| Erstmals könnte für die Grünen ein Mann Bundestagsvizepräsident werden. | |
| Ex-Parteichef Nouripour setzt sich intern gegen zwei Konkurrentinnen durch. | |
| Die Linke braucht mehr Basis: Alltagskämpfe in den Vordergrund | |
| Linke Ideen und deutsche Lebensrealitäten klaffen noch immer auseinander. | |
| Auf die guten Wahlergebnisse muss die Partei jetzt mit Basisarbeit | |
| aufbauen. | |
| Geplante Grundgesetz-Änderungen: Linke stellt Eilantrag beim Bundesverfassungs… | |
| CDU/CSU und SPD wollen mit alten Mehrheiten im Bundestag das Grundgesetz | |
| ändern und mehr Kreditaufnahme erlauben. Die Linke zieht jetzt vor Gericht. | |
| Leitantrag für Linken-Parteitag im Mai: „Kultur der revolutionären Freundli… | |
| Nach ihrem Wahlerfolg will die Linkspartei auf 150.000 Mitglieder | |
| anwachsen. Bei der Außenpolitik bleibt ein neuer Leitantrag vage. |