| # taz.de -- AfD-Attacken auf die evangelische Kirche: Der Bischof hat die Faxen… | |
| > Jüterbogs AfD-Bürgermeister hetzt gegen Flüchtlinge, aber auch gegen die | |
| > evangelische Kirche. Die will sich das nicht mehr gefallen lassen. | |
| Bild: Solidarisch mit den Jüterboger PfarrerInnen: EKBO-Landesbischof Christia… | |
| Berlin taz | Die evangelische Kirche zeigt dem AfD-Bürgermeister der | |
| Brandenburger Stadt Jüterbog die Stirn. Landesbischof Christian Stäblein | |
| hat sich persönlich hinter einen Pfarrer und eine pensionierte Pfarrerin | |
| von Jüterbog gestellt, die von Rathauschef Arne Raue in einem zu Silvester | |
| veröffentlichten Video verbal angegriffen wurden. Stäblein sagte, es dürfe | |
| nicht zugelassen werden, „dass Hetze unser Miteinander zersetzt“. Die | |
| Angriffe seien „unerträglich“. Der Bischof dankte zudem den angegriffenen | |
| Pfarrern „für den sehr guten Dienst, den sie für ihre Kirche und die | |
| Menschen in Jüterbog machen“. | |
| Arne Raue ist seit über einem Jahrzehnt Bürgermeister der | |
| 13.000-Einwohner-Stadt im Landkreis Teltow-Fläming südlich von Berlin. | |
| [1][Im Dezember wurde der bis dahin parteilose Kommunalpolitiker Mitglied | |
| der AfD], der 54-Jährige ist damit das erste Stadtoberhaupt der rechten | |
| Partei in Brandenburg. Überraschend kam der Schritt allerdings nicht: Raue, | |
| der sich derzeit für die AfD um ein Bundestagsmandat bewirbt, fällt seit | |
| Jahren durch fremdenfeindliche Entgleisungen auf. | |
| Bereits 2015 hatte er die Jüterboger vor Kontakt mit Flüchtlingen gewarnt, | |
| weil „schon bei geringfügigem Kontakt mit Neuankömmlingen Gefahr von | |
| Infektionskrankheiten besteht“. Die Brandenburger AfD, die Schwierigkeiten | |
| hat, Räume für Parteitage zu finden, erhielt in Jüterbog mehrmals | |
| stadteigene Räume, 2024 dann auch der Berliner AfD-Landesverband. In | |
| sozialen Medien fiel Raue immer wieder durch Verschwörungstheorien und | |
| Posts auf, die Flüchtlinge verunglimpfen, aber auch durch Angriffe auf die | |
| „Systemkirche“. | |
| Die örtliche Kirchengemeinde, die eine Willkommenskultur praktiziert, | |
| gehört zu den Lieblingsfeinden des bekennenden Trump-Anhängers. 2018 hatte | |
| die Gemeinde aus Protest gegen den Bürgermeister die Türme ihrer Kirche | |
| geschlossen, mit denen die Stadt um Touristen wirbt. | |
| Auch die Beziehung zwischen Raue und dem Bischof der Evangelischen Kirche | |
| Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) ist seit längerem | |
| schwierig. Zum Stadtjubiläum 2024 weigerte sich Christian Stäblein, dem | |
| Bürgermeister die sich im Kirchenbesitz befindliche Gründungsurkunde von | |
| Jüterbog direkt zu übergeben. Er wollte kein gemeinsames Foto mit dem | |
| rechtslastigen Politiker und händigte die Urkunde deshalb einem örtlichen | |
| SPD-Abgeordneten aus. | |
| An Silvester nun holte Raue per Videobotschaft zu seinem jüngsten | |
| Rundumschlag aus: gegen die Flüchtlingspolitik, eine multikulturelle | |
| Gesellschaft, gegen SPD, CDU, Grüne und die Omas gegen Rechts. Den Anschlag | |
| von Magdeburg deutete er rassistisch um und erwähnte auch nicht, dass der | |
| mutmaßliche Attentäter AfD-Anhänger war. | |
| ## Wettern gegen Dönerbuden | |
| Flüchtlinge, behauptete Raue, hätten „in den letzten neun Jahren eure | |
| Kassen geplündert, eure Sozialkassen geplündert, eure Krankenkassen | |
| geplündert, eure Rentenkassen geplündert“. Arbeitende „Südländer“ sag… | |
| allerdings auch nicht zu: Er wetterte gegen Dönerbuden, Barbershops, eine | |
| von Arabern betriebene Securityfirma und ausländische Ärzte in | |
| Krankenhäusern. | |
| Hinzu kamen die Verunglimpfungen der Kirchenvertreter. Raue erklärte, | |
| Gemeindepfarrer Tileman Wiarda habe „sich längst von seinem Job und von | |
| Nächstenliebe verabschiedet“. Wiarda hetze und spalte, heißt es in dem | |
| Video, das Raue selbst als „privat“ eingestuft hat. Der pensionierten | |
| Pfarrerin Mechthild Falk unterstellt der Bürgermeister wiederum, sie decke | |
| Straftaten von Flüchtlingen, vom Fahren ohne Führerschein „bis hin zu | |
| mehrfachen sexuellen Übergriffen“. | |
| Die Kirchengemeinde weist all das entschieden zurück. Sie forderte den | |
| Bürgermeister auf, sich bis vergangenen Freitag, 12 Uhr, bei den | |
| Pfarrpersonen zu entschuldigen und künftig solche wahrheitswidrigen | |
| Aussagen zu unterlassen. „Die Vorwürfe, die er erneut gegen Pfarrerin Falk | |
| ins Feld führt, hat er bereits vor Jahren einmal erhoben und anschließend | |
| vor Zeugen als unwahr zurückgenommen. Insofern handelt er hier als | |
| Wiederholungstäter im klaren Bewusstsein, dass er lügt“, heißt es von der | |
| Gemeinde. | |
| Bei den Vorwürfen gegen den aktiven Pfarrer Wiarda, die juristisch | |
| betrachtet eine Meinungsäußerung sind, handle es sich, so die | |
| Kirchengemeinde, um Täter-Opfer-Umkehr. Die Hetze betreibe der | |
| Bürgermeister selbst. Auch der in Jüterbog aufgewachsene | |
| SPD-Landtagsabgeordnete Erik Stohn forderte eine Entschuldigung des | |
| Bürgermeisters: „Guter Stil heißt, sich zu entschuldigen und haltlose | |
| Behauptungen zu widerrufen.“ | |
| Raue selbst sagt zur taz: „Ich halte schon den Gedanken, dass ich meine | |
| Aussagen zurücknehme, für völlig absurd.“ Die Aussagen gegen die Pfarrerin | |
| habe er nur Medienberichten zufolge zurückgenommen. „Schon seit Jahren habe | |
| ich mir abgewöhnt, etwas zu kommentieren oder richtigzustellen, was die | |
| Medien bringen.“ | |
| ## Rechtliche Schritte geplant | |
| Die Landeskirche plant nun rechtliche Schritte gegen Raue und hat einen | |
| Anwalt eingeschaltet. Auch die Polizei ermittelt aufgrund des Videos von | |
| Amts wegen gegen Raue, wie das Präsidium Brandenburg West mitteilte. | |
| Pfarrer Wiarda bestätigte der taz, dass er von der Polizei deswegen zu | |
| einer Zeugenaussage eingeladen wurde. | |
| Seit Monaten führt zudem Kornelia Wehlan, die Landrätin des Landkreises | |
| Teltow-Fläming und damit Raues Dienstvorgesetzte, ein Disziplinarverfahren | |
| gegen den Bürgermeister. Dazu wurde die Linken-Politikerin von der | |
| Jüterboger Stadtverordnetenversammlung aufgefordert. Zum Stand des | |
| Verfahrens will sich Wehlan auf Anfrage nicht äußern – auch nicht zum | |
| Inhalt. | |
| Der SPD-Politiker Erik Stohn sagt, Anlass seien Raues „unterirdische“ | |
| Social-Media-Auftritte, die fehlende politische Neutralität des | |
| Bürgermeisters sowie dessen verspätete Beantwortung von Anfragen der | |
| Stadtverordneten. | |
| 12 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erstes-AfD-Stadtoberhaupt-in-Brandenburg/!6049174 | |
| ## AUTOREN | |
| Marina Mai | |
| ## TAGS | |
| Evangelische Kirche | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Bischöfe | |
| Social-Auswahl | |
| Christentum | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Evangelische Kirche im Osten: Wer will heute noch Pfarrer werden? | |
| Ostdeutschland ist recht säkular. Aber oft sind es Kirchen, die | |
| Zivilgesellschaft Raum geben. Keine leichte Aufgabe angesichts der | |
| erstarkenden AfD. | |
| Erstes AfD-Stadtoberhaupt in Brandenburg: Bürgermeister von Jüterbog tritt in… | |
| Jüterbogs Bürgermeister Arne Raue ist schon länger als rassistisch und | |
| AfD-nah bekannt. Sein Eintritt passt gut in die Strategie der Partei. |