| # taz.de -- Weitere Urteile im Mordfall Samuel Paty: Strenge Bestrafung für Ha… | |
| > Zwei Freunde des Terroristen Abdullakh Anzorow und zwei Männer, die auf | |
| > Internetplattformen dem Lehrer Samuel Paty mit ihrer Hetze eine | |
| > Zielscheibe aufklebten, müssen für viele Jahre ins Gefängnis. | |
| Bild: Ein Banner der Erinnerung an den enthaupteten Lehrer Samuel Paty an der F… | |
| PARIS taz | [1][Nach siebenwöchigen Verhandlungen] verkündete das Gericht | |
| am Freitag das strenge Urteil: Weil sie auf den Netzwerken [2][eine | |
| Hasskampagne gegen den Lehrer in Gang gebracht und geschürt hatten], die | |
| den Effekt einer „digitalen Fatwa“ hatte, wurden Brahim Chnina (52), der | |
| Vater einer Schülerin, die mit ihren Lügen zu Hause Samuel Paty wegen einer | |
| Mohammed-Karikatur von [3][Charlie Hebdo] angeschwärzt hatte, und der | |
| Prediger Abdelhakim Sefrioui (65) zu 13 und 15 Jahren Haft verurteilt. | |
| Zwei Freunde von Abdullakh Anzorow, dem Mörder von Paty, Naïm Boudaoud (22) | |
| und Azim Epsirkhanow (23) wurden als Komplizen zu 16 Jahren verurteilt. | |
| Ihnen war namentlich angelastet worden, dass sie den Terroristen beim Kauf | |
| eines Messers begleitet hatten, das als Tatwaffe gedient haben soll. | |
| Boudaoud, der als Einziger der drei einen Fahrschein besass, hatte zudem | |
| Anzorow in die Nähe der Mittelschule gefahren. | |
| Beide Freunde des tschetschenischen Dschihadisten hatten vor Gericht | |
| vergeblich beteuert, sie hätten von Anzorows Plänen nichts gewusst. Auch | |
| Chnina und Sefrioui distanzierten sich vor Gericht vom islamistischen | |
| Terrorismus. Sie wurden nun aber ebenfalls der Bildung einer kriminellen | |
| Vereinigung mit terroristischen Zielen für schuldig befunden. | |
| Von vier weiteren Personen, die wegen ihrer Kontakte mit Anzorow in | |
| Netzwerkgruppen angeklagt waren, wurden drei zu Haftstrafen von 12 bis 36 | |
| Monaten auf Bewährung verurteilt, der Vierte, der eingestanden hatte, dass | |
| er in diesen Diskussionen den Dschihadisten in seinen terroristischen | |
| Absichten bestärkt habe, erhielt 5 Jahre Haft, davon 30 Monate auf | |
| Bewährung. | |
| Mit ihrem Urteil wollte das aus Berufsrichtern bestehende | |
| Sonderschwurgericht dem Schock Rechnung tragen, der durch die brutale | |
| Ermordung des Mittelschullehrers Paty ausgelöst worden war. Seine | |
| Angehörigen, die am Prozess als Nebenkläger auftraten, hatten den Medien | |
| gegenüber die Befürchtung geäußert, dass das Urteil zu milde ausfallen | |
| könnte. Die Verteidigung hatte Freisprüche verlangt, da bei den Angeklagten | |
| kein Wille vorhanden gewesen sei, einen Terroristen zu unterstützen. | |
| Und in ihrem Plädoyer hatte zudem die Staatsanwaltschaft gewünscht, dass | |
| die Angeklagten nicht wegen Beihilfe, sondern wegen der (üblicherweise | |
| weniger hart bestraften) Bildung einer terroristischen Vereinigung | |
| verurteilt würden. Auf das Strafmaß hatte dies nun aber keine Auswirkung. | |
| Die französische Justiz demonstriert Härte als Zeichen der Entschlossenheit | |
| im Kampf gegen den islamistischen Terrorismus und auch gegen dessen | |
| scheinbar ahnungslose Mitläufer oder Anstifter zum Hass im Internet. | |
| 21 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Prozessbeginn-im-Fall-Samuel-Paty/!6046603 | |
| [2] /Ermordung-des-Lehrers-Samuel-Paty/!5752515 | |
| [3] /Karikaturen-von-Irans-Staatsoberhaupt/!5903988 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| Mohammed-Karikaturen | |
| Charlie Hebdo | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Hassprediger | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Islamistischer Terror | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| 10 Jahre nach Anschlag auf Charlie Hebdo: Den Verstand nicht verlieren | |
| Der islamistische Anschlag auf „Charlie Hebdo“ lehrt uns: Nur humorvolle | |
| Kaltblütigkeit lässt uns ideologische Verbohrtheit halbwegs ertragen. | |
| Prozessbeginn im Fall Samuel Paty: Wie eine Lüge den Hass befeuerte | |
| 2020 wurde der französische Lehrer Samuel Paty ermordet. Nun stehen acht | |
| Leute vor Gericht. Es könnte Haftstrafen von bis zu 30 Jahren geben. | |
| Prozess im Mordfall Samuel Paty: Für eine Handvoll Euros | |
| Ihr Alter hat die Schüler, die wegen ihrer Verwicklung in den Mord an einem | |
| französischen Lehrer vor Gericht standen, nicht vor einer Strafe bewahrt. | |
| Nach Terroranschlag auf Lehrer: Prozess im Fall Samuel Paty beginnt | |
| In Frankreich müssen sich sechs Minderjährige im Zusammenhang mit dem | |
| islamistischen Attentat verantworten. Ihnen drohen bis zu zweieinhalb Jahre | |
| Haft. |