| # taz.de -- Die Wahrheit: Mangiare in Minden | |
| > Wie das italienische Essen einst nach Ostwestfalen kam und eine | |
| > kulturelle Aneignung der sehr eigenen und balsamischen Art durchlief. | |
| In den Siebzigerjahren kam Italien endlich auch bis Ostwestfalen, konkret: | |
| zu mir nach Minden. Zuerst liefen die Spaghetti-Western in unseren Kinos, | |
| im „Regina“, „Scala“ und „Stella“, was eigentlich ja schon sehnsuch… | |
| exotisch nach Italien klang. | |
| Dabei durfte ich noch gar nicht in gefährliche Filme wie „Spiel mir das | |
| Lied vom Tod“, verliebte mich aber sofort in die Hauptdarstellerin Claudia | |
| Cardinale auf dem Filmplakat. Erst Jahrzehnte später realisierte ich, dass | |
| sie der gleiche Jahrgang wie meine Mutter ist und verdränge das bis heute | |
| erfolgreich. | |
| Kurze Zeit später eröffneten bei uns die ersten Ristorante. Etwas | |
| kulinarisch abwertend nannte man sie „Pizzerien“, denn dort gab es vor | |
| allem diese unglaublich leckeren, warmen, mit Käse und Tomatensoße und | |
| manchmal weit mehr belegten Teigfladen. Das waren zutiefst demokratische | |
| Lokale, in die jeder gehen konnte, wie er war. Man musste sich nicht | |
| „ordentlich anziehen“, die Preise waren moderat, der Geschmack exorbitant, | |
| weit jenseits von allem, was meine Mutter aus dem gemeinen „Dr. Oetker | |
| Kochbuch“ fabrizierte. Oder wie mein Freund Ede sagte: „Jenseits der | |
| ostwestfälischen Ackerfurchen-Kulinarik.“ | |
| Bereits im Jahr 1970 hatte mit der „Pizza alla Romana“ Bielefelds | |
| Teiganrührer Nummer eins Dr. Oetker die erste Tiefkühlpizza auf den Markt | |
| geworfen. Etwa zur gleichen Zeit erhoben wir Deutschen die Nudel und die | |
| Pizza vom Status der primi piatti, also der Vorspeisen, zur alleinigen | |
| Hauptspeise. Niemand von uns bestellte Carne oder Pesce, also Fleisch oder | |
| Fisch. Im Grunde amputierten wir die italienische Küche und nahmen ihr den | |
| eigentlichen Hauptgang. | |
| Aber niemandem ist die kulturelle Aneignung Italiens so gelungen wie uns | |
| ostwestfälischen Nordlichtern, und das gleich in mehrfacher Hinsicht. | |
| Minden ist die einzige Stadt in Deutschland, in der in sämtlichen Pizzerien | |
| seit Jahrzehnten, seit Anbeginn der Backzeit, auf jedem Tisch ein Glas – | |
| kein Gläschen – ein Glas (!) mit Oregano steht, mit dem man die Pizza | |
| verfeinern kann. Ein Wundersalz! Magic Herbs! Special Spice! | |
| Die eigentliche Italianisierung Ostwestfalens erfolgte dann in zwei | |
| weiteren wichtigen Schritten: In unserer Jugendkneipe Windlicht gastierten | |
| im Herbst 1977 Werner Lämmerhirt und Ulrich Roski, Fiedel Michel und Roger | |
| Sutcliffe. Erstmals warb das Plakat mit den Auftrittsterminen nun auch in | |
| einem „deutschen“ Lokal mit Pizza-Wein-Bier und „ganz neu“ Spaghetti! | |
| Und dann die Krönung, 30 Jahre später. Der nächste, der endgültige Schritt. | |
| Im Jahr 2007 erfand der neue Windlicht-Wirt die „Pizza OWL“. Eine | |
| Grünkohlpizza! Liebevollst belegt mit Grünkohl, Rauchenden und Kohlwurst. | |
| Dazu servierte er Senf statt Oregano. Mancher Ostwestfale bestrich seine | |
| Pizza dann auch tatsächlich komplett mit Senf. Grünkohl statt Tomatensauce, | |
| Senf statt Käse. Ein echtes Kulturgut, anders als der absolute kulinarische | |
| Tiefpunkt, die Pizza Hawaii mit Ananas. | |
| 15 Oct 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Gieseking | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Italien | |
| italienische Küche | |
| Ostwestfalen | |
| Ehrenbürger | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Altern | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Dröhnender Motor der Stadt | |
| Berlin bekommt einen neuen und viel zu lang ignorierten Ehrenbürger: das | |
| Auto. Ein Jubelbericht. | |
| Die Wahrheit: Mutter im freien Fall | |
| Das Drama älterer Menschen ist, sie bekommen ein ganz neues Verhältnis zur | |
| Schwerkraft, vor allem auf der Suche nach Maulwurfshügeln im Garten. | |
| Die Wahrheit: Beck in Bochum | |
| Wer sich in denkbar größter Entfernung zu einer Theke setzt, möchte | |
| vielleicht nicht gestört werden. Pustekuchen, wenn auch ein Politiker | |
| zugegen ist. | |
| Die Wahrheit: Kaiserliche Stippgrütze | |
| Das ostwestfälische Minden ist die kulinarische Wiege der Menschheit. | |
| Zumindest was eine ganz besonders fettige und schmackhafte Spezialität | |
| angeht. | |
| Die Wahrheit: Spätzünder mit Helm | |
| Angst, Misstrauen, Trotz – es gibt tausend Gründe, keine technischen | |
| Neuerungen mitzumachen. Und plötzlich ist es dann doch soweit. | |
| Die Wahrheit: Millionärsschwimmen | |
| Die Badesaison ist seit kurzem auch in Ostwestfalen vorbei. Das | |
| Abschiedsschwimmen ist das Schönste, was es in dem eh schon schönen | |
| Schwimmbad gibt. | |
| Die Wahrheit: Übers Wasser gehen | |
| Als Ex-Steuermann und Vierer-Verlierer kommen die ganz großen sportlichen | |
| Erinnerungen beim Besuch des ostwestfälischen Rudervereins wieder hoch. |