| # taz.de -- 80 Jahre Günter Netzer: Bescheidenheit und Karriere | |
| > Die „Klasse von Pelé“ hätte Günter Netzer beinah besessen, sagt er von | |
| > sich. Es gilt, einen Leisetreter zu würdigen. | |
| Bild: Günter Netzer | |
| Er kann’s noch, der [1][Günter Netzer]. Mit lässiger Arroganz lässt er | |
| anlässlich seines 80. Geburtstags nicht nur alle wissen, dass er der Beste | |
| ist, sondern zugleich kann er dies noch als Akt der [2][Bescheidenheit] | |
| verkaufen. „Ich hätte sicher die Klasse von Pelé erreicht“, vertraute der | |
| Europameister von 1972 dem Kicker an, aber: „Ich war nicht so besessen vom | |
| absoluten Erfolg.“ | |
| Wer weiß, wo der Mann heute sonst stünde! Vielleicht wäre der | |
| Mittelfeldregisseur nicht nur zehn Jahre lang in Mönchengladbach | |
| versauert, sondern hätte sogar bei, sagen wir: Real Madrid gespielt. | |
| Und danach hätte er doch irgendwas mit Medien machen können, etwa mit | |
| Fernsehrechten handeln. Bei etwas Ehrgeiz hätte er in einer | |
| Sportrechteagentur Karriere gemacht. | |
| Auch Profivereine hätten von einem wie Netzer profitiert. Es hätte ja gar | |
| nicht Gladbach sein müssen, wo er schon als Profi das Fohlenecho verlegte. | |
| Auch einem Traditionsklub wie, sagen wir: dem [3][Hamburger SV] hätte von | |
| ihm profitiert. Insider vermuten, dass drei Deutsche-Meister-Titel oder gar | |
| ein Europapokal der Landesmeister möglich gewesen wären. | |
| Wenigstens als [4][TV-Plauderer] hätte Netzer reüssieren können. Wenn ihm | |
| ein erfahrener Moderator, sagen wir: Gerhard Delling zur Seite gestellt | |
| worden wäre, hätte das vielleicht klappen könen. | |
| Nur wenige wissen, dass dieser bescheidene Kerl Eingang in die Kommentare | |
| der Fußballregeln gefunden hat. „Abseits ist“, definierte Netzers früherer | |
| Trainer Hennes Weisweiler, „wenn das blonde Arschloch wieder zu spät | |
| abgespielt hat.“ | |
| 15 Sep 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!1585343/ | |
| [2] /Aus-der-Tiefe-der-ARD-Kasse/!5787937/ | |
| [3] /Messianische-Herausforderung-DAS-SPITZENSPIEL/!556497/ | |
| [4] /die-wahrheit/!5180341 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Franz Beckenbauer | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Franz Beckenbauer ist tot: Die Lichtgestalt leuchtet nicht mehr | |
| Franz Beckenbauer war ein ganz und gar undeutsches Glückskind: Elegant, | |
| leger, schnoddrig und beinah immer erfolgreich. Am Sonntag ist er | |
| gestorben. | |
| Bernd M. Beyer über „Die Saison der Träumer“: „Sehnsucht nach den alten… | |
| Bernd M. Beyer erzählt, wie politische und fußballerische Entwicklungen | |
| sich verbinden und warum Rückschauen derzeit auf so großes Interesse | |
| stoßen. | |
| Kolumne Die Frauenfußballversteher: Lauter gute Onkel | |
| Basler, Netzer, Magath - plötzlich haben alle zum Frauenfußball einen Rat | |
| oder einen Kommentar abzugeben. Aber wer will das hören? |