| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukrainische Jets über Region… | |
| > Die Luftwaffe will eine wichtige Autobrücke auf russischem Gebiet | |
| > zerstört haben. Moskau bezichtigt die Ukraine, das AKW Kursk angreifen zu | |
| > wollen. | |
| Bild: Diese Aufnahme der ukrainischen Luftwaffe soll die von ihr zerstörte Br�… | |
| ## Selenskyj: 80 Orte eingenommen | |
| Die Ukraine festigt Präsident Wolodymyr Selenskyj zufolge ihre Position in | |
| der russischen Region Kursk. Es seien mehr als 80 Ortschaften auf einer | |
| Fläche von 1150 Quadratkilometern eingenommen worden, erklärt Selenskyj. | |
| Armeechef Olexander Syrskyj habe ihm mitgeteilt, dass die ukrainischen | |
| Truppen weiter vorrückten und weitere Kriegsgefangene gemacht hätten. | |
| „Vielen Dank an alle Soldaten und Kommandeure, die russische | |
| Militärgefangene nehmen und die Freilassung unserer von Russland | |
| festgehaltenen Soldaten und Zivilisten näher bringen“, schreibt Selenskyj | |
| auf dem Messagingdienst Telegram. (rtr) | |
| ## Russland: Ukraine will uns Angriff auf AKW in die Schuhe schieben | |
| Russland verdächtigt die Ukraine, [1][einen Angriff auf das Kernkraftwerk | |
| Kursk zu planen]. Für diese „Provokation“ solle anschließend Russland | |
| verantwortlich gemacht werden, berichtet die russische Nachrichtenagentur | |
| Interfax unter Berufung auf das Verteidigungsministerium in Moskau. Sollte | |
| so etwas vorfallen, werde Russland scharf reagieren, da weite Teile der | |
| Umgebung verseucht werden könnten. Die Ukraine hat am 6. August einen | |
| Vormarsch auf die russische Region Kursk gestartet. Das AKW Kursk, das etwa | |
| 30 Kilometer westlich der gleichnamigen Stadt liegt, wird nach wie vor von | |
| Russland kontrolliert. (rtr) | |
| ## Straße nahe AKW unter Beschuss | |
| Russland bezichtigt die Ukraine, eine Sprengladung mit Hilfe einer Drohne | |
| auf einer Straße nahe [2][des Atomkraftwerks Saporischschja] abgeworfen zu | |
| haben. Dadurch seien Mitarbeiter, die die Straße benutzen, gefährdet | |
| worden, berichtete die Nachrichtenagentur Tass. Russland hat die Kontrolle | |
| über Europas größtes Kernkraftwerk Saporischschja kurz nach dem Beginn des | |
| Überfalls auf die Ukraine im Februar 2022 übernommen. Moskau und Kiew haben | |
| sich wiederholt gegenseitig beschuldigt, den Betrieb des Kraftwerks | |
| sabotieren zu wollen. (rtr) | |
| ## Ukraine soll 14 russische Drohnen aus der Luft geholt haben | |
| Die ukrainische Luftabwehr hat eigenen Angaben zufolge am Samstag alle 14 | |
| russischen Drohnen abgeschossen, mit denen das Land in der Nacht | |
| angegriffen worden sei. Diese seien über sechs Regionen im Süden und | |
| Zentrum des Landes abgeschossen worden, wie die Luftwaffe mitteilte. Dabei | |
| soll es sich um aus dem Iran stammende Schahed-Drohnen gehandelt haben. | |
| (rtr) | |
| ## Brücke mit Himars-Raketen und Gleitbombe attackiert | |
| Die ukrainische Luftwaffe hat nach eigenen Angaben eine strategisch | |
| wichtige Autobrücke [3][bei ihrer Offensive im Gebiet Kursk] zerstört. | |
| Luftwaffenkommandeur Mykola Oleschtschuk veröffentlichte in einem | |
| Telegramkanal ein Video, das die Bombardierung einer Brücke zeigt. Experten | |
| halten das Video nach Auswertung der Geodaten für echt. Das Bauwerk am | |
| Fluss Sejm im Kreis Gluschkowo lag in Trümmern. Damit ist eine wichtige | |
| Versorgungsroute für die russischen Truppen zerstört. Russland hatte zuvor | |
| ebenfalls gemeldet, die schon seit Tagen von ukrainischen Streitkräften | |
| beschossene Brücke sei zerstört. | |
| Die Luftwaffe nehme aktiv an den Kampfhandlungen der ukrainischen | |
| Streitkräfte in der Region Kursk teil, bestätigte Oleschtschuk. | |
| „Ukrainische Piloten führen Präzisionsschläge aus gegen die feindlichen | |
| Hochburgen, gegen Ansammlungen von Technik und gegen Logistikzentren und | |
| Nachschubrouten des Feindes“, sagte der Kommandeur. „Danke an die Piloten | |
| und alle, die den Kampf der Luftwaffe garantieren!“ | |
| Die Ukraine führt in ihrem Abwehrkampf gegen den seit fast zweieinhalb | |
| Jahren andauernden russischen Angriffskrieg seit dem 6. August eine | |
| beispiellose Bodenoffensive im Raum Kursk. Kiew will damit nach eigenen | |
| Angaben Moskau zu Verhandlungen zwingen, den Krieg zu beenden. | |
| Der Kursker Gouverneur Alexej Smirnow hatte am Freitagabend die Zerstörung | |
| der Brücke gemeldet. Nach Angaben russischer Militärblogger des | |
| Telegram-Kanals „Rybar“ wurde die Brücke zunächst mit dem | |
| Mehrfachraketenwerfer vom US-Typ Himars beschossen und dann durch den | |
| Schlag mit einer Gleitbombe zerstört. Es seien schon bei vorherigem | |
| Beschuss mit einer „Totschka-U“-Rakete zwei Freiwillige getötet worden in | |
| einem Auto, die Menschen hätten in Sicherheit bringen sollten, hieß es. | |
| Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, | |
| kritisierte, dass die Ukraine westliche Waffen benutze, um zivile | |
| Infrastruktur im Kursker Gebiet zu zerstören. Die Verantwortlichen für das | |
| „unmenschliche Vorgehen“ würden bestraft. | |
| Im Zuge des russischen Überfalls auf die Ukraine sind dort unzählige | |
| Brücken, Energieinfrastruktur und Tausende zivile Objekte zerstört worden. | |
| Die Schäden und die Zahl der Opfer auf russischer Seite stehen weiter in | |
| keinem Verhältnis zu den massiven Zerstörungen und Tausenden Toten und | |
| Verletzten in der Ukraine. (dpa) | |
| ## Keine weiteren Hilfszahlungen an Ukraine | |
| Die Bundesregierung will für die Ukraine einem Medienbericht zufolge keine | |
| neuen Hilfszahlungen bereitstellen. Nach Informationen der Frankfurter | |
| Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS) steht dafür nach der aktuellen | |
| Haushaltsplanung ab sofort kein neues Geld mehr zur Verfügung. Bereits | |
| bewilligtes Material wird demnach zwar meist noch geliefert, zusätzliche | |
| Anträge aus dem Verteidigungsministerium sollen jedoch auf Wunsch von | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) nicht mehr bewilligt werden, hieß es in dem | |
| Bericht. | |
| Wie die FAS aus Dokumenten und E-Mails sowie nach Gesprächen in mehreren | |
| Häusern der Bundesregierung und im Parlament erfuhr, hatte Finanzminister | |
| Christian Lindner (FDP) eine entsprechende Bitte am 5. August in einem | |
| Brief an Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) weitergegeben. Darin | |
| heißt es demnach, „neue Maßnahmen“ dürften nur eingegangen werden, wenn … | |
| den Haushaltsplänen für dieses und die kommenden Jahre „eine Finanzierung | |
| gesichert ist“. Dabei solle sichergestellt werden,„ dass die Obergrenzen | |
| eingehalten werden“. | |
| Für das laufende Jahr sind die Mittel für die Ukraine in Höhe von rund acht | |
| Milliarden Euro bereits verplant. Die geplante Höchstgrenze im kommenden | |
| Jahr liegt bei vier Milliarden Euro und ist offenbar bereits jetzt | |
| überbucht. | |
| Eine Bestätigung dazu kam laut FAS aus dem Haushaltsausschuss des | |
| Bundestages. Der für Verteidigungspolitik zuständige SPD-Haushaltsexperte | |
| Andreas Schwarz sagte der Zeitung, im Augenblick würden für die Ukraine | |
| „keine neuen Bestellungen ausgelöst, weil diese nicht mehr finanziert | |
| sind“. Auch der CDU-Haushaltspolitiker Ingo Gädechens bestätigte die | |
| Einschränkung der Ukraine-Hilfen: „Von heute auf morgen frieren Olaf Scholz | |
| und seine Ampel die finanzielle und damit militärische Unterstützung der | |
| Ukraine ein.“ | |
| Das Verteidigungsministerium und das Bundesfinanzministerium (BMF) wollten | |
| sich zu dem Medienbericht auf AFP-Nachfrage zunächst nicht äußern. Aus | |
| BMF-Kreisen hieß es dazu aber am Freitagabend, grundsätzlich gelte, „dass | |
| alle Entscheidungen zur Unterstützung der Ukraine in engster Abstimmung mit | |
| dem Bundeskanzleramt getroffen“ würden. Die Bundesregierung arbeite „im | |
| Kreis der G7-Staaten und der EU insbesondere daran, der Ukraine kurzfristig | |
| ein Finanzierungsinstrument in Höhe von 50 Milliarden Dollar zu eröffnen, | |
| indem eingefrorene russische Vermögenswerte genutzt“ würden. „Die | |
| bilaterale deutsche Hilfe bleibt auf höchstem Niveau, setzt aber auf die | |
| Wirksamkeit dieses Instruments“, verlautete aus BMF-Kreisen. | |
| Kurz vor Ablauf einer selbst gesetzten Frist hatte sich die Spitze der | |
| Bundesregierung von SPD, Grünen und FDP auf Änderungen am Entwurf für den | |
| Bundeshaushalt 2025 verständigt. Dabei wurden einige Streitpunkte | |
| abgeräumt, gleichwohl verbleibt noch eine Finanzlücke von zwölf Milliarden | |
| Euro. Dieses Geld muss eingespart werden, ohne dass schon feststeht, wo | |
| genau. (afp) | |
| ## Selenskyj: Offensive in Kursk soll russische Armee schwächen | |
| Bei der Offensive ukrainischer Truppen in der westrussischen Region Kursk | |
| geht es nach Worten von Präsident Wolodymyr Selenskyj auch um eine | |
| nachhaltige Schwächung der feindlichen Armee. Die Verluste Russlands seien | |
| „sehr nützlich“ für die Verteidigung der Ukraine, sagte er in seiner | |
| abendlichen Videoansprache. „Es geht um die Zerstörung der Logistik der | |
| russischen Armee und um den Verbrauch ihrer Reserven“, erklärte Selenskyj. | |
| „Wir müssen allen russischen Stellungen maximalen Schaden zufügen, und das | |
| tun wir auch.“ | |
| Die Washington Post berichtete von einem weiteren Vorstoß der Ukraine auf | |
| russisches Gebiet, und zwar in Richtung Belgorod. Dort seien die russischen | |
| Einheiten jedoch nach den Ereignissen in der Region Kursk schon in | |
| Bereitschaft gewesen, der ukrainische Angriff habe sich bereits im | |
| Grenzgebiet festgefahren. | |
| Oberkommandeur Olexander Syrskyj erklärte, die ukrainischen Truppen seien | |
| bei Kursk weitere ein bis drei Kilometer vorgerückt. „Die Kämpfe gehen | |
| entlang der gesamten Frontlinie weiter“, sagte er in einem am Abend | |
| verbreiteten Videoausschnitt. „Im Allgemeinen ist die Lage unter | |
| Kontrolle.“ | |
| Syrskyj habe ihm auch Bericht über die Lage an anderen Frontabschnitten | |
| erstattet, sagte Selenskyj. Dabei sei es vor allem um die Abschnitte bei | |
| Pokrowsk und Torezk am Rande des von Russland besetzten Donbass im Osten | |
| der Ukraine gegangen. Details nannte Selenskyj nicht. | |
| Der Generalstab in Kiew berichtete von 23 Angriffen russischer Truppen bei | |
| Pokrowsk. „Die Verteidiger haben 17 Angriffe abgewehrt, weitere sechs | |
| Gefechte dauern noch an“, hieß es am Abend. Bei Torezk seien acht russische | |
| Angriffe abgeschlagen worden. Während der Kämpfe habe die russische | |
| Luftwaffe sowohl Torezk als auch die kleineren Orte Nju Jork (New York) und | |
| Nelipiwka bombardiert. Die Angaben konnten nicht unabhängig geprüft werden. | |
| Russland führt seit zweieinhalb Jahren einen unerbittlichen Angriffskrieg | |
| gegen die Ukraine und hat größere Gebiete im Osten des Nachbarlandes | |
| erobert. Um weitere Eroberungen möglichst zu verhindern, hat das | |
| ukrainische Militär eine Gegenoffensive in die westrussische Region Kursk | |
| hinein gestartet. Damit soll möglicherweise auch die Verhandlungsposition | |
| bei eventuellen Gesprächen zwischen Moskau und Kiew verbessert werden. | |
| (dpa) | |
| ## Botschafter Lambsdorff: Moskau nicht verhandlungsbereit | |
| [4][Der deutsche Botschafter in Moskau, Alexander Graf Lambsdorff], sieht | |
| derzeit keine Chancen auf Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg. „Im | |
| Moment lässt die russische Seite keine Verhandlungsbereitschaft erkennen, | |
| sondern pocht auf weit überzogene Vorbedingungen“, sagte Lambsdorff, der | |
| seit rund einem Jahr Botschafter ist, in einem Interview des „Bonner | |
| General-Anzeigers“. | |
| Wenn der russische Präsident Wladimir Putin erkläre, er sei nur zu | |
| Gesprächen mit der ukrainischen Seite bereit, wenn diese sich zuvor | |
| vollständig aus allen Gebieten zurückziehe, die Russland seiner Meinung | |
| nach bereits annektiert habe – also auch aus den Teilen, die Russland gar | |
| nicht militärisch kontrolliere –, „dann ist ja klar, dass da keine | |
| Ernsthaftigkeit hinter steht“, sagte Lambsdorff. | |
| Die Arbeit der deutschen Botschaft in Moskau sei darauf ausgerichtet, | |
| präsent zu sein, um tätig werden zu können, falls sich die Haltung Moskaus | |
| ändern sollte. „Denn eines Tages muss auch Russland erkennen, dass es mit | |
| diesem Krieg deutlich weniger erreicht, als es sich zu Beginn vorgenommen | |
| hat, dass es sich international schweren Schaden zufügt und dass es sich in | |
| einer Kriegswirtschaft befindet, die völlig überhitzt ist und nicht | |
| durchzuhalten sein wird.“ | |
| Der ukrainische Vorstoß in das russische Gebiet Kursk mit Bodentruppen habe | |
| Russland nervös gemacht, sagte Lambsdorff. Für die Grenzschutztruppen, den | |
| Geheimdienst, das Militär, die Zivilverteidigung und auch die Bevölkerung | |
| sei es eine böse Überraschung gewesen, dass den ukrainischen Truppen eine | |
| derartige Aktion gelingen konnte. (dpa) | |
| ## Leiter von ukrainischen Rekrutierungszentren festgesetzt | |
| In der Ukraine sind indes die Leiter von zwei Rekrutierungszentren in der | |
| Nähe von Kiew wegen Annahme von Schmiergeldern für die Freistellung von | |
| Wehrpflichtigen festgesetzt worden. Die Ukrajinska Prawda berichtete, bei | |
| der Durchsuchung von Büros und Wohnungen in den Vororten Butscha und | |
| Boryspil seien Geldpakete entdeckt und beschlagnahmt worden. Die Leiter der | |
| Rekrutierungszentren und ihre Komplizen sollen insgesamt rund eine Million | |
| Dollar (umgerechnet etwa 900.000 Euro) für ihre Dienste kassiert haben. | |
| Nach den bisherigen Ermittlungen sorgten die Leiter für gefälschte | |
| medizinische Gutachten, mit denen junge Männer für wehrunfähig erklärt und | |
| [5][von der weiteren Registrierung] ausgeschlossen wurden. Zunächst seien | |
| 20 Personen identifiziert worden, die versucht hätten, sich auf diese Weise | |
| vom Kriegsdienst befreien zu lassen. | |
| Junge Ukrainer versuchen aus verschiedensten Gründen und auf verschiedenste | |
| Weise, sich dem Wehrdienst zu entziehen. Vielfach versuchen sie einfach, | |
| sich über die grüne Grenze in Nachbarländer abzusetzen. Wegen der | |
| verschärften Kontrollen suchen inzwischen Schleuserbanden immer neue Wege, | |
| flüchtige Wehrpflichtige für hohe Summen ins Ausland – meist nach Rumänien | |
| – zu bringen. | |
| Auch viele Russen entziehen sich dem Wehrdienst durch Flucht ins Ausland. | |
| Seit Kriegsbeginn haben bereits zehntausende Männer Russland verlassen und | |
| sich unter anderem in benachbarten Ex-Sowjetrepubliken niedergelassen. | |
| (dpa) | |
| 17 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukrainische-Offensive-in-Russland/!6025553 | |
| [2] /Brand-im-AKW-Saporischschja/!6026799 | |
| [3] /Russischer-Angriffskrieg-gegen-Ukraine/!6029458 | |
| [4] /Neuer-Botschafter-in-Russland/!5942435 | |
| [5] /Rekrutierung-in-der-Ukraine/!6004159 | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Drohnen | |
| Kursk | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russischer Angriffskrieg gegen Ukraine: Auf der anderen Seite | |
| Im russischen Kursk heulen seit dem Vormarsch der ukrainischen Armee die | |
| Sirenen im Stundentakt. Über eine Stadt, die nicht weiß, wie ihr geschieht: | |
| Vormarsch auf Gebiet Kursk: Alarmstufe Rot im Grenzgebiet | |
| Die Lage im russischen Gebiet Kursk ist nach wie vor unklar und | |
| unübersichtlich. Auch in Belgorod wurde der Ausnahmezustand verhängt. | |
| Krieg zwischen Russland und Ukraine: Wunsch nach Waffen ohne Auflage | |
| Der Vormarsch im Gebiet Kursk ist derzeit noch ein Erfolg für die | |
| ukrainische Armee. Präsident Selenskyj fordert westliche Waffen ohne | |
| Beschränkungen. |