| # taz.de -- Tierschutz bei Olympia: Kratzer im Gold | |
| > Die deutschen Reiter:innen gewinnen Gold- und Silber. Was im | |
| > Erfolgsrausch untergeht: die Diskussion über mehr Tierschutz im | |
| > Reitsport. | |
| Bild: Ob Checker nicht lieber den Blumenschmuck fressen würde, als über das H… | |
| Berlin taz | Für die deutschen Reiter:innen hagelte es bislang | |
| Medaillen, Gold im Einzel in der Vielseitigkeit, Gold und Silber in der | |
| Dressur, dort auch noch Mannschaftsgold. Nach den Vielseitigkeits- und | |
| Dressurreiter konnten nun auch die Springreiter nachlegen: Christian Kukuk | |
| gewann mit dem Schimmel Checker die Goldmedaille im Einzelwettbewerb, vor | |
| dem Schweizer Steve Guerdat auf Dynamix und Maikel van der Vleuten auf | |
| Beauville. | |
| Vor vollbesetzten Zuschauerrängen zeigten die Reiter:innen auf ihren | |
| wunderbaren Pferden schöne Bilder im Schlosspark von Versailles. Fragt | |
| sich, bei aller Begeisterung, nur: Was macht all das Edelmetall mit der | |
| dringenden Diskussion darüber, wie es weitergehen soll mit der Reiterei bei | |
| [1][Olympia]? | |
| Bislang verläuft diese Diskussion immer nach demselben Schema. Ein Video | |
| taucht auf, etwa aus dem Stall des dänischen Dressurreiters Andreas | |
| Helgstrand oder, aktuell, von der britischen Dressurreiterin und | |
| Olympiafavoritin Charlotte Dujardin oder dem österreichischen Springreiter | |
| Max Kühner. Darin sind massive Tierquälereien zu sehen, Pferde werden mit | |
| Peitschen geschlagen, grob geritten, man schlägt ihnen Stangen gegen die | |
| Beine. Akteure aus dem Reitsport – Aktive, Kommentatoren, Funktionäre – | |
| zeigen sich entsetzt über diese Misshandlungen und betonen, mit gutem | |
| Reiten habe das nichts zu tun, man sei wütend, traurig, fassungslos ob der | |
| Bilder. | |
| Umso verstörender ist allerdings, was vor allem der Dressursport im | |
| Schlosspark von Versailles darbot. Man sah Pferde, so eng geritten, dass | |
| sie sich beim Laufen fast in die Brust bissen. Ohne Schmerzen in Hals und | |
| Rücken geht das nicht. Man sah Pferde, die sich mit offenem Maul und | |
| heraushängender Zunge gegen zu harte Reiterhände wehrten. | |
| Doch weder bestraften das die Richter:innen, noch erwähnten es die | |
| Kommentatoren. Und so prächtig sich die Trakehnerstute Dalera unter Jessica | |
| von Bredow-Werndl bei ihrem Goldritt präsentierte – man hätte doch von der | |
| Reiterin anschließend gerne erklärt bekommen, warum die Stute | |
| ununterbrochen mit dem Schweif schlug. Ein Zeichen für Zufriedenheit ist | |
| das nicht. | |
| Es scheint, als wären alle Debatten über den Sport vergessen, sobald die | |
| Stars das Viereck betreten, als hätten weder Richter:innen noch | |
| Kommentator:innen den Schuss gehört. Woran das liegt? Es ist ein sehr | |
| kleiner Kreis, der da zusammen arbeitet. Der teils gefeierte, teils | |
| verspottete ARD-Kommentator Carsten Sostmeier zum Beispiel verdient sein | |
| Geld auch als Sprecher auf Reitturnieren sowie als Produzent von | |
| Imagefilmen für Stall- oder Pferdebesitzer. Die Reiter:innen, die er in | |
| Paris kommentiert: alles potenzielle Kund:innen. | |
| ## In Paris war von Reformen noch nichts zu sehen | |
| Isabell Werth gewann ihre 13. Medaillie – was sie zur erfolgreichsten | |
| deutschen Olympionikin macht – mit Wendy. Der Erfolg ist umso beachtlicher, | |
| als sie die Rappstute erst seit einem halben Jahr unter dem Sattel hat. Sie | |
| kommt aus dem Stall von Helgstrand, ihre Besitzerin hatte sie nach dem | |
| „Videoskandal“ aus dem Stall genommen und Werth übergeben. | |
| Wendy präsentierte sich in Paris als hervorragend ausgebildetes Pferd – ein | |
| Werbeträger für Helgstrand, dem man einen großen Anteil an den Medaillen | |
| zuzusprechen gezwungen ist. Werth hat einige Pferde des dänischen | |
| Dressurreiters im Stall und sieht die Videoaufnahmen von [2][Tierquälerei] | |
| dort als „Ausnahmen, nicht als Regelfall“. Man kennt und man schätzt sich. | |
| Wirklich etwas ändern wird sich aber erst, wenn die Akteure verstehen, dass | |
| „der Regelfall“ im Viereck selbst das Problem ist und nicht nur die | |
| skandalöse Ausnahme. | |
| Es ist fraglich, ob die kleine Dressurgemeinschaft es von sich aus schafft, | |
| diesem Sport eine Zukunft zu geben. Völlig unabhängig vom Fall Dujardin | |
| beschäftigt sich laut der Deutschen Reiterlichen Vereinigung eine deutsche | |
| Arbeitsgruppe schon seit einiger Zeit damit, einen Ansatz zu entwickeln, um | |
| den richtigen Ausbildungsweg mit losgelassenen Pferden auf Turnieren | |
| deutlicher zu belohnen und andererseits verspannt gehende Pferde kritischer | |
| zu bewerten, teilt der Verband mit. Vergleichbare Prozesse seien auch auf | |
| internationaler Ebene im Gange. | |
| In Paris war davon noch nichts zu sehen. Derweil wird der Druck von außen | |
| größer: [3][Eine Petition gegen die Misshandlung von Pferden im | |
| Dressursport] haben innerhalb weniger Tage fast 70.000 Menschen | |
| unterschrieben. | |
| 6 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kommerzsportarten-bei-Olympia/!6025149 | |
| [2] /Pferde-im-Karnevalsumzug/!5988641 | |
| [3] https://www.change.org/p/stop-horse-abuse-pferdemissbrauch-stoppen-t%C3%A4t… | |
| ## AUTOREN | |
| Heike Holdinghausen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Pferde | |
| Tierschutz | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Pferdesport | |
| Pferdesport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Duplantis-Weltrekord im Stabhochspringen: Flummi aus Uppsala | |
| Schiere Dominanz: Der Schwede Armand Duplantis gewinnt Gold im | |
| Stabhochsprung und verbessert dabei den Weltrekord auf unglaubliche 6,25 | |
| Meter. | |
| Dressurreiten bei Olympia: Gold für Dalera, Silber für Wendy | |
| Die Dressurreiter:innen boten schöne Bilder. Leider sieht man es ihren | |
| Pferden nicht an, ob sie gequält werden, sobald die Kameras aus sind. | |
| Defizite im Tierschutz: „Das geht auf Kosten der Pferde“ | |
| Im Spitzensport spielen Schmerzen und Angst der Pferde kaum eine Rolle, | |
| sagt die Autorin Marlitt Wendt. Auch Ponyhofbesucher sollten skeptisch | |
| sein. | |
| Tierwohl im Pferdesport: Kontrolle durch Schmerz | |
| Gebrochene Kiefer, geplatzte Gelenkkapseln, chronische Krankheiten: Im | |
| deutschen Pferdesport wird Schreckliches toleriert. |