| # taz.de -- Kritik an G7-Gipfel: Viel relevanter als ihr Ruf | |
| > Kritik an der G7 gibt es mehr als genug. Doch die kleine Gruppe ist | |
| > effektiv und ihre Legitimität höher einzustufen als die anderer Clubs. | |
| Bild: Suchen nach Lösungen: der G7-Gipfel in Borgo Egnazia, Italien, am Donner… | |
| Kritik an der G7 ist hartnäckig und macht sich an drei Punkten fest. | |
| Erstens an ihrem Gestaltungsanspruch: In einer globalisierten Welt mit | |
| annähernd 200 Ländern mutet der Anspruch einer Splittergruppe von gerade | |
| mal sieben Staaten seltsam unzeitgemäß an. Daran schließt der zweite | |
| Kritikpunkt an: Die G7 sei gar nicht so bedeutsam, stattdessen liege | |
| Gestaltungsmacht zunehmend bei repräsentativeren, ergo legitimeren Gruppen | |
| wie der G20. Schließlich wird moniert, dass die G7 zur Spaltung der | |
| internationalen Gemeinschaft beiträgt und Gegenmachtbildung provoziert, die | |
| sich etwa in der BRICS-Gruppe um China und Russland sammelt. | |
| Die Kritikpunkte beziehen sich also auf mangelnde Legitimität wie auch | |
| Effektivität sowie das Polarisierungspotenzial der G7. Diese Vorwürfe gehen | |
| jedoch fehl, misst man sie daran, wie andere Staatengruppierungen die | |
| genannten Kriterien erfüllen. | |
| Fast 50 Jahre nach ihrem ersten Gipfeltreffen ist die G7 bedeutsamer denn | |
| je für die politische Abstimmung von sieben führenden Industrienationen. | |
| Maßgeblich dafür sind drei Merkmale internationaler Politik. Erstens gibt | |
| es mehr wichtige Mitspieler auf globaler Ebene. Staaten wie China oder | |
| [1][Indien] sind viel relevanter als vor 50 Jahren. Aber auch Unternehmen | |
| und gesellschaftliche Kräfte wie die Umweltbewegung haben an Bedeutung | |
| gewonnen. Parallel zur wachsenden Komplexität internationaler Politik | |
| steigt der Konsultations- und Koordinierungsbedarf. | |
| Zweitens treten globale Herausforderungen immer deutlicher hervor. Dazu | |
| zählen Klimawandel und Artensterben genauso wie politische | |
| Herausforderungen durch Migration, soziale Ungleichheit oder bewaffnete | |
| Konflikte und Terrorismus. Drittens schließlich ist die Globalisierung in | |
| eine tiefe Krise geraten, die sich anhand der Stichworte Coronapandemie, | |
| Russlands Aggressionskrieg und Trump illustrieren lässt. Corona | |
| demonstrierte, wie anfällig internationale Produktions- und | |
| [2][Lieferketten] sind, wenn unvermittelt Grenzen geschlossen werden. | |
| Russlands Aggressionskrieg hat gezeigt, dass die Hoffnung auf politische | |
| Annäherung durch wirtschaftliche Verflechtung trügen kann. Trump | |
| schließlich steht exemplarisch für Nationalismus statt internationaler | |
| Kooperation. | |
| ## G7 hat bessere, weil freiere Beratung | |
| In diesem geopolitischen Umfeld, das von ideologischer Deglobalisierung | |
| geprägt ist, gewinnt die G7 an Bedeutung als wichtiges Forum, in dem sich | |
| demokratische Staats- und Regierungschefs aus Asien, Amerika und Europa | |
| über politische Maßnahmen von internationaler Relevanz abstimmen können. | |
| Dabei unterscheidet sich die Art und Weise, wie die G7 arbeitet, von | |
| alternativen Club-Formaten wie G20 und BRICS. So wird der Input von | |
| nichtstaatlichen Akteuren gesucht und gefördert. Die G7 ist mit einer | |
| Vielzahl von Engagementgruppen im Austausch, die dafür sorgen, dass | |
| Anliegen aus Gesellschaft und Wissenschaft, von Frauen und Jugendlichen, | |
| aber auch aus der Wirtschaft in die Beratungen einfließen. | |
| Diese Gruppen können sich frei von staatlicher Bevormundung organisieren. | |
| Das ist in etlichen G20-Mitgliedern wie China, Russland und Saudi-Arabien | |
| kaum möglich, genauso wenig in vielen BRICS-Staaten, zu denen etwa | |
| [3][Iran] und [4][die VAE] gehören. | |
| ## Sehr effektiv bei der Unterstützung der Ukraine | |
| Zudem legt die G7 erheblich offener Rechenschaft ab als die beiden | |
| Alternativen. So wird regelmäßig überprüft, inwieweit die | |
| Selbstverpflichtungen auch umgesetzt wurden. Das geschieht zwar durch | |
| Selbstberichte der Regierungen, wird also nicht durch eine unabhängige | |
| Instanz vorgenommen – allerdings national wie transnational durch die | |
| kritische Zivilgesellschaft begleitet. Und im demokratischen Rechtsstaat | |
| müssen Regierungen damit rechnen, zur Verantwortung gezogen zu werden, | |
| sofern sie selbstgesteckte Ziele verfehlen. Die Legitimität der G7 ist | |
| daher höher einzustufen als die der anderen Clubs. | |
| Die Effektivität der G7 zeigt sich im Vergleich zu zwei anderen | |
| Gruppierungen mit Blick auf die Unterstützung der Ukraine. Während die | |
| [5][Nato] künftig den militärischen Beistand koordiniert, leistet die EU | |
| humanitäre Hilfe und fördert die politische Stabilität der Ukraine. Die G7 | |
| konzentriert sich auf politische und wirtschaftliche Unterstützung, etwa | |
| durch die Verwendung der Erträge von eingefrorenem russischen Vermögen | |
| zugunsten der Absicherung von Krediten an die Ukraine. Nato, EU und G7 | |
| stimmen sich untereinander ab. Die G7 zeichnet sich dabei seit Beginn der | |
| russischen Invasion durch hohe Geschlossenheit aus, was zu ihrer | |
| Effektivität beiträgt. So hat Ungarn in der EU die Aufnahme der | |
| Beitrittsverhandlungen verzögert, [6][die Türkei in der Nato lange | |
| Widerstand gegen den Beitritt Schwedens leistete]. | |
| ## BRICS sind voll innerer Widersprüche | |
| Auch der Vorwurf, die G7 würde die internationale Gemeinschaft spalten, | |
| lässt sich kaum aufrechterhalten. Zwar hält die Kritik an der | |
| geopolitischen Dominanz der G7 die BRICS-Staaten zusammen. Dieser | |
| gemeinsame Nenner überdeckt jedoch Widersprüche zwischen den Mitgliedern. | |
| Der russische Präsident Putin konnte im letzten Jahr nicht am BRICS-Gipfel | |
| in Südafrika teilnehmen, weil ein Haftbefehl des Internationalen | |
| Strafgerichtshofs gegen ihn vorliegt. Südafrika unterstützt den | |
| Strafgerichtshof ebenso wie Brasilien, so dass offen ist, ob Putin dieses | |
| Jahr zum G20-Gipfel nach Rio de Janeiro reisen kann. | |
| Die Differenzen zwischen den demokratischen und den autokratischen Staaten | |
| werden durch den Beitritt autokratischer Staaten wie Ägypten, Äthiopien, | |
| Iran und der VAE zu BRICS+ eher noch deutlicher. Zudem sind die Beziehungen | |
| zwischen den Neumitgliedern Ägypten und Äthiopien wie auch unter | |
| Altmitgliedern wie China und Indien nicht ohne Spannungen. Ob die Forderung | |
| nach einer neuen globalen Ordnung ausreichend mit Substanz gefüllt werden | |
| kann, die den Kriterien Effektivität und Legitimität genügt, ohne die | |
| internationale Polarisierung zu befördern, ist fraglich. | |
| 3 Jul 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlen-in-Indien/!6010003 | |
| [2] /Zukunft-des-Lieferkettengesetzes/!6016987 | |
| [3] /Menschenrechtsverstoesse-im-Iran/!6020053 | |
| [4] /Leiter-der-UN-Klimakonferenz-al-Jaber/!5975116 | |
| [5] /Neuer-Nato-Generalsekretaer-Rutte/!6019935 | |
| [6] /Nato-Beitritt-von-Finnland-und-Schweden/!5864582 | |
| ## AUTOREN | |
| Lars Brozus | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Nato | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| G7 | |
| Südafrika | |
| G7-Gipfel | |
| BRICS | |
| Vereinigte Arabische Emirate | |
| G20-Gipfel | |
| Proteste in Iran | |
| Nato | |
| Scheich | |
| Klimakonferenz in Dubai | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Stichwahl im Iran: Relativ egal | |
| Deutschland wird auch mit dem neuen iranischen Präsidenten | |
| zusammenarbeiten. Die Verbrechen des iranischen Regimes lohnen sich. Warum | |
| also aufhören? | |
| Neuer Nato-Generalsekretär Rutte: Eingekeilt zwischen Putin und Trump | |
| Die Nato-Staaten ernennen Mark Rutte zum neuen Generalsekretär. Auf den | |
| Niederländer warten große Herausforderungen. | |
| Übernahme des britischen Telegraph: Ölige Geschäfte | |
| Ein Scheich will die britische Zeitung Daily Telegraph kaufen. Die Politik | |
| legte jetzt einen Gesetzesentwurf vor, der das verhindern soll. | |
| Leiter der UN-Klimakonferenz al-Jaber: Der Mann der fantastischen Chancen | |
| Sultan al-Jaber leitet den Ölkonzern der Emirate – und die | |
| Weltklimakonferenz. Schon vor deren Start kam raus: Die Gastgeber | |
| missbrauchten ihre Rolle. |