| # taz.de -- Tiktok-Trend über Männer und Bären: Alle haben Angst vorm fremde… | |
| > Auf Tiktok trendet die Frage, ob Frauen lieber mit einem Mann oder einem | |
| > Bären im Wald festsitzen würden. Die Antworten sind wenig überraschend. | |
| Bild: Die Wahrscheinlichkeit, von einem Bären angegriffen zu werden, liegt bei… | |
| Berlin taz | Einige überlegen kurz, ganz sicher sind sie sich nicht. Bei | |
| anderen hingegen kommt die Antwort aus dem Bauch heraus: „Zu 100 Prozent | |
| einem Bären“, antwortet eine junge Frau, die skeptisch dreinblickt. „Das | |
| ist erschreckend zu sagen“, fügt sie hinzu. | |
| Die Frage, auf die die junge Frau ihre Antwort gab, lautet: „Würdest du | |
| lieber mit einem Mann oder einem Bären in einem Wald festsitzen?“ Im | |
| englischsprachigen Tiktok trendet die Diskussion seit Frühlingsbeginn, auch | |
| im deutschsprachigen Raum beantworten viele junge Menschen unabhängig ihres | |
| Geschlechts diese Frage. Die meisten Menschen sind sich bei der Antwort | |
| einig: Sie stecken lieber alleine mit einem Bären im Wald fest als mit | |
| einem Mann. | |
| „Ich kann mit Tieren besser“, gibt eine junge Frau als Begründung an. Eine | |
| andere erklärt, dass sie Angst davor habe, ungefragt angefasst zu werden. | |
| Auch junge Männer fühlen sich bei dem Gedanken mit einem Bären wohler: | |
| „Wenn der Bär ein Homie ist, haben wir eine gute Zeit, wie bei | |
| Bärenbrüdern“, erklärt einer. Ein anderer gibt an, dass er sich bei einem | |
| Bären immer noch tot stellen könnte: „Ein Mann würde dich nicht in Ruhe | |
| lassen.“ | |
| Auffällig ist, dass es durchaus darauf ankommt, ob der Mann ein Fremder ist | |
| oder nicht. Ist es ein Bekannter, wählen viele durchaus lieber den Mann. | |
| Bei einem Fremden hingegen sei das Risiko zu hoch, [1][dass er gewalttätig | |
| werden könnte]: „Er könnte so viel tun mit deinem Körper, nachdem er dich | |
| umbringt“, erklärt eine junge Frau. „Oder bevor“, fügt sie hastig hinzu. | |
| ## Wahrscheinlichkeit bei 1 zu 2,1 Millionen | |
| Doch wie gefährlich sind Bären oder fremde Männer wirklich? Die | |
| US-amerikanische Tierschutzorganisation In Defense of Animals (IDA) | |
| erklärt, dass die Wahrscheinlichkeit, [2][von einem Bären angegriffen zu | |
| werden], bei 1 zu 2,1 Millionen liegt – eher werden Menschen von einer | |
| Biene oder einem anderen Menschen getötet als von einem Bären. | |
| Die meisten Bären scheuen Kämpfe und verstecken sich oder rennen weg. Wenn | |
| sie sich bedroht fühlen, können sie sich aber auch verteidigen und dabei | |
| zum Angriff gegen Menschen ausholen. Greift ein Bär an, rät IDA dazu, sich | |
| je nach Bärenart entweder tot zu stellen oder laut zu verteidigen. Ein | |
| Bärenspray sollten Wander:innen in bärendichten Regionen stets dabei | |
| haben. Dazu zählt Deutschland aber nicht: Dafür ist die Bundesrepublik zu | |
| dicht mit Menschen besiedelt. | |
| Bei Männern sieht die Wahrscheinlichkeit schon anders aus. In ganz | |
| Deutschland wurden laut der [3][polizeilichen Kriminalstatistik in 2023] | |
| über 2,2 Millionen Straftaten begangen. Davon werden 1,67 Millionen und | |
| somit 75 Prozent den Männern angerechnet. Doch es sind nicht die fremden | |
| Männer, vor denen sich Frauen fürchten sollten: [4][In den meisten Fällen | |
| von Übergriffen und sexualisierter Gewalt kennen die Betroffenen die | |
| Tatverdächtigen]. Jede vierte Frau erlebt mindestens einmal physische | |
| Gewalt durch ihren Partner oder Expartner, an jedem dritten Tag gelingt es | |
| einem Mann, seine Partnerin oder Expartnerin zu töten. | |
| Diese Kenntnis soll die Angst vor dem fremden Mann nicht relativieren – | |
| sondern zu bedenken geben, dass ein bekannter Mann nicht unbedingt die | |
| bessere Wahl ist, wenn an seiner Stelle auch ein friedlicher Bär eintreten | |
| könnte. | |
| 2 May 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Messerattacke-in-Australien/!6001727 | |
| [2] /Auf-Baerenpirsch-in-Spanien/!5950513 | |
| [3] https://www.bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/Polizeili… | |
| [4] /Gewalt-gegen-Frauen/!6001006 | |
| ## AUTOREN | |
| Shoko Bethke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| TikTok | |
| Frauen | |
| Männergewalt | |
| Bär | |
| Social Media | |
| Trend | |
| Kriminalstatistik | |
| Internet | |
| TikTok | |
| Zukunft | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Internettrend „100 Männer gegen Gorilla“: Lasst die Affen im Zoo! | |
| Würden 100 Männer gegen einen Gorilla gewinnen? Diese Debatte dominiert | |
| gerade das Internet – und sagt einiges über aktuelle Männlichkeitsideale | |
| aus. | |
| Social Media gegen rechts: Der Kampf um PoliTiktok | |
| Auf Tiktok dominiert die AfD und stellt Demokrat*innen vor ein Dilemma. | |
| Sollen sie ihnen entgegentreten oder sich vom Problem-Netzwerk fernhalten? | |
| Politik auf Social Media: Werdet endlich auf Tiktok aktiv! | |
| Die AfD ist die größte Partei auf TikTok. Sie hat Einfluss auf die Jungen. | |
| Ein Appell an alle, die die Demokratie lieben. | |
| Antifeminismus auf Tiktok: Propaganda mit dem Kochlöffel | |
| Die „Tradwives“ kochen, erziehen und gehorchen ihren Männern. Sie | |
| inszenieren Selbstbestimmung, aber docken in Wahrheit rechten Ideologien | |
| an. |