| # taz.de -- Steinmeier besucht İmamoğlu in Istanbul: Eine andere Türkei ist … | |
| > Bei seinem Staatsbesuch trifft der Bundespräsident erstmal die | |
| > Opposition. Damit bereitet er die Beziehungen auf eine | |
| > Post-Erdogan-Türkei vor. | |
| Bild: Bundespräsident Steinmeier während seines Besuchs auf dem Bosporus unte… | |
| Mit seinem Besuch in der Türkei setzt Bundespräsident Frank-Walter | |
| Steinmeier ein starkes Zeichen: Er trifft die Opposition und erinnert an | |
| die türkischen Einwanderer nach Deutschland. Dass der Bundespräsident die | |
| Zuwanderung aus der Türkei zu einem Schwerpunkt seines Besuchs im | |
| Herkunftsland dieser Menschen macht, ehrt ihn. Es ist höchste Zeit, | |
| Einwanderung als Erfolgsgeschichte zu erzählen, statt immer nur Probleme in | |
| den Vordergrund zu stellen. | |
| Doch wichtiger ist der zweite Akzent dieser Reise: die Treffen mit | |
| Oppositionspolitikern. Steinmeier ist der erste hohe deutsche | |
| Repräsentant, der seit der Wahlniederlage Erdoğans bei den Kommunalwahlen | |
| am 31. März in die Türkei gereist ist. Empfangen wird er vom Sieger dieser | |
| Wahlen, dem alten und neuen Oberbürgermeister Istanbuls, Ekrem İmamoğlu. | |
| Der überzeugende Sieg İmamoğlus in der größten Metropole des Landes war | |
| gleichzeitig das Sinnbild der Niederlage des Präsidenten Recep Tayyip | |
| Erdoğan. Es ist kein Zufall, dass sich Steinmeier zum Auftakt seines | |
| dreitägigen Besuches nicht in Ankara mit Erdoğan trifft, sondern [1][in | |
| Istanbul] mit dessen größten Konkurrenten. Man kann es als eine erste | |
| Witterungsaufnahme lesen. | |
| Für die Opposition in der Türkei ist das wichtig: Deutschland und Europa | |
| halten [2][eine andere Türkei] offenbar für möglich. Daraus sollten dann | |
| aber auch Taten folgen. Erdoğan versucht, die von der [3][Opposition | |
| regierten Metropolen] finanziell zu strangulieren, Kredite aus Europa | |
| könnten da viel bewirken. Denn İmamoğlu und die anderen Bürgermeister der | |
| Opposition müssen nun in der Praxis zeigen, dass sie für die Bürger etwas | |
| tun können. Und dafür brauchen sie Geld. | |
| Für die Menschen in der Türkei könnte Steinmeier aber auch noch etwas | |
| anderes tun – und damit auch für das Zusammengehörigkeitsgefühl zwischen | |
| Deutschen und Türken. So sollte sich Deutschland auf EU-Ebene dafür | |
| einsetzen, dass Türkinnen und Türken endlich visafrei für Besuche in die EU | |
| einreisen können. | |
| 22 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Kulturpolitik-von-Ekrem-mamolu/!6004302 | |
| [2] /Sieg-der-Opposition-in-der-Tuerkei/!5998843 | |
| [3] /OB-Kandidatin-in-der-Tuerkei/!5998644 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Wahlen in der Türkei 2023 | |
| Staatsbesuch | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Ekrem İmamoğlu | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Ekrem İmamoğlu | |
| Schwerpunkt AKP | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Steinmeier in der Türkei: Auf Versöhnungskurs | |
| In der Türkei glättet Bundespräsident Steinmeier die Wogen mit Präsident | |
| Erdoğan. Dieser will auf die Freilassung israelischer Geiseln hinarbeiten. | |
| 100 Jahre deutsch-türkische Beziehungen: Die gemeinsame Geschichte würdigen | |
| Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist für drei Tage zu Besuch in der | |
| Türkei. Dort wird er nicht nur mit offenen Armen empfangen. | |
| Die Rolle Ankaras im Nahost-Konflikt: Aus Mangel an Alternativen | |
| Die Türkei könnte die Vermittlerrolle Katars übernehmen, sollte das Emirat | |
| sich zurückziehen. Auch wenn es für Israel eine bittere Pille wäre. | |
| Die Kulturpolitik von Ekrem İmamoğlu: Es boomt die Kunst am Bosporus | |
| Istanbuls kürzlich im Amt bestätigter Oberbürgermeister Ekrem İmamoğlu von | |
| der oppositionellen CHP tritt gegen eine Islamisierung an – mit Kultur. | |
| Sieg der Opposition in der Türkei: Erdoğans Götterdämmerung | |
| Sein Ziel, eine islamische Verfassung durchzusetzen, wird Erdoğan nun wohl | |
| nicht mehr erreichen. In der Kurden-Frage könnte er aber etwas | |
| hinterlassen. |