| # taz.de -- Die Wahrheit: Der Tänzer und der Prinz | |
| > Letztes Jahr war zum irischen Nationalfeiertag St. Patrick’s Day noch | |
| > alles in Butter für den Tanztruppen-Zampano Michael Flatley. Und jetzt? | |
| Michael Flatley hat von Facebook eine Nachricht erhalten: „Daran wirst Du | |
| Dich gerne erinnern.“ Dazu ein Foto vom St. Patrick’s Day 2023. Es zeigt | |
| Flatley mit Prinz Albert II. von Monaco, der vor einem Jahr am irischen | |
| Nationalfeiertag bei Flatley im Castlehyde House im Süden Irlands war. Das | |
| war früher der Stammsitz der Familie des Dichters Douglas Hyde, dem ersten | |
| Präsidenten Irlands. | |
| Um sich vor dem blaublütigen Monegassen nicht zu blamieren, hatte Flatley | |
| den Sternekoch Kevin Thornton angeheuert, um einen Imbiss zuzubereiten. | |
| Dazu gab es Unterhaltung. Flatley verkniff es sich zu tanzen, obwohl er | |
| seiner Darbietung beim Tanzspektakel „Riverdance“ seinen Reichtum verdankt. | |
| Das war 1994 der Pausenfüller beim Eurovisions-Kampfsingen in Dublin. Im | |
| Gegensatz zu den Gesangsdarbietungen hinterließ er Eindruck, so dass man | |
| ihn auf abend- und kassenfüllende Länge ausdehnte. | |
| Flatley, der aus Chicago stammt und sich ein irisches Image verpasst hat, | |
| trat 2015 in den Ruhestand, weil er genug Geld angehäuft hatte, war aber | |
| zwei Jahre später mit seiner Tanztruppe bei Donald Trumps Amtseinführung | |
| als US-Präsident dabei. Ob er noch mal in seine Tanzschuhe schlüpft, sollte | |
| Trump im November gewählt werden, ließ er offen. | |
| Nach der Facebook-Nachricht betrachtete er wehmütig das Foto von sich und | |
| Prinz Albert. Inzwischen ist Castlehyde House nämlich unbewohnbar. Flatley | |
| hatte das 600.000 Quadratmeter große Anwesen mit mehr als 3.000 | |
| Quadratmeter Wohnfläche 1999 für 3,9 Millionen Pfund gekauft und 29 | |
| Millionen für die Renovierung ausgegeben. | |
| ## Verblüffende Geschmacklosigkeit | |
| Das Ergebnis ist verblüffend geschmacklos: Von Türknäufen und Wasserhähnen | |
| bis hin zu Kronleuchtern und Bilderrahmen ist alles mit Goldfarbe | |
| überzogen. Michael Jackson hat es natürlich gefallen, er wollte das Haus | |
| kaufen, nachdem er bei Flatley zu Besuch war. | |
| Nun hat man aber giftige Chloridrückstände gefunden, die angeblich 2016 bei | |
| Reparaturarbeiten nach einem Feuer entstanden waren. Flatley hat die | |
| Versicherung und die von ihr beauftragte Handwerksfirma wegen | |
| „Fahrlässigkeit, Gefährdung, Täuschung und Verletzung von Verträgen“ au… | |
| Millionen Euro verklagt. Zusätzlich fordert er von der Versicherung 80.000 | |
| Euro im Monat, weil er ja irgendwo wohnen muss. | |
| Zwar sind die Mieten in Irland exorbitant hoch, aber für eine solche | |
| Monatsmiete ließe sich bestimmt eine Unterkunft finden. Und wenn nicht, | |
| kann Flatley ja immer noch in eines seiner anderen Häuser ziehen, die der | |
| raffgierige Tänzer in Monaco, England, Frankreich, Barbados und den USA | |
| angesammelt hat. | |
| Aber vielleicht muss er gar nicht so weit reisen. In Irland steht derzeit | |
| eine ganze Reihe von Häusern leer: 38 Minister und Staatssekretäre sind für | |
| die St.-Patrick’s-Day-Feiern weltweit unterwegs. Da müsste sich etwas | |
| Standesgemäßes finden lassen. | |
| 18 Mar 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Sotscheck | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Irland | |
| Geschmackssache | |
| Show | |
| Royals | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Blütenweiße Bullen | |
| Irische Polizisten halten sich ungern an starre Regeln. Besonders im | |
| Straßenverkehr und bei der Verwendung von EU-Mitteln werden sie kreativ. | |
| Die Wahrheit: Die Pissrinne von Dublin | |
| Schlimme Viertel? Einfach absperren und damit verschwinden lassen, dachten | |
| sich die Stadträte von Dublin. Ein gutes Beispiel für deutsche Gegenden. | |
| Die Wahrheit: Der Imperialismus der Strolche | |
| Nicht einmal hartgesottene Brexiteers wollen die alten englischen | |
| Maßeinheiten zurückhaben, scheint es. Dabei hat gerade das Pint einige | |
| Vorteile. | |
| Die Wahrheit: Musik für Flugzeuge | |
| Musikalische Belästigung auf Linienflügen von oder nach Dublin: Dahinter | |
| müssen nicht immer Bono und The Edge stecken. |