| # taz.de -- Nachwuchswerbung in Schulen: Die Bahn kommt, die Senatorin auch | |
| > Bei einem Werbetermin der Deutschen Bahn in einer Schule ist auch die | |
| > Bildungssenatorin dabei. Mehr als die Schüler:innen sind die Medien | |
| > interessiert. | |
| Bild: Schulleiter Engin Catik, Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch und… | |
| Berlin taz | Knapp 20 Schüler:innen haben sich am Mittwochnachmittag auf | |
| den Stufen im Raum eines Mehrzweckgebäudes der Johanna-Eck-Schule in | |
| Tempelhof versammelt. Ein Gebäude, das sie aufgrund seiner silbernen | |
| Verkleidung liebevoll „Raumschiff“ nennen. Mindestens genauso viele, wenn | |
| nicht sogar mehr Vertreter:innen der Presse füllen die übrigen Plätze | |
| auf. Für die Schüler:innen steht Berufsinformation auf dem Stundenplan. | |
| Geladen ist die Deutsche Bahn. Mit dabei ist aber auch Katharina | |
| Günther-Wünsch (CDU), die neue Partnerin des Regierenden Bürgermeisters Kai | |
| Wegner (CDU). | |
| Personalchef und Vorstandsmitglied Martin Seiler wirbt persönlich um den | |
| dringend benötigten Nachwuchs. Sein Versprechen: attraktive Ausbildungs- | |
| und Arbeitsbedingungen, Mietenzuschuss während der Ausbildung, | |
| Übernahmegarantie, vor allem aber ein eigener Willkommens-Bahnrucksack. Auf | |
| die Hand gibt es für die Schüler:innen direkt eine Powerbank und eine | |
| Rechenaufgabe aus der Praxis. Zumindest über das „Schmiermittel“ Powerbank | |
| wird sich gefreut. Man setze auf Qualität in der Nachwuchsrekrutierung, | |
| sagt Seiler. Außerdem wolle man die Bedürfnisse der anderen Seite | |
| verstehen. | |
| Doch zu einem wirklichen Austausch kommt es an jenem Mittwochnachmittag | |
| kaum. Zu viel Trubel herrscht in dem kleinen Saal. Immerhin einen ihrer | |
| frisch gebackenen Azubis hat die Bahn im Schlepptau, der an die | |
| Schüler:innen vor allem appelliert, ihren eigenen Wünschen zu folgen und | |
| sich auszuprobieren. | |
| Von Seiten der Schüler:innen kommt nur eine Nachfrage: wie viel man denn | |
| verdienen könnte, und genauer, wie viel Herr Seiler denn persönlich | |
| verdiene. Letzteres wird belächelnd abgewinkt. Zum andauernden Streik der | |
| Gewerkschaft der Lokführer sagt er ebenfalls nichts. Dabei geht es bei der | |
| Auseinandersetzung um Arbeitszeitverkürzung um ein Thema, das für die | |
| zukünftige Generation von besonderem Interesse ist. Stattdessen beteiligen | |
| sich Seiler und Günther-Wünsch an der Rechenaufgabe der Schüler:innen. | |
| Die Anwesenheit der Bildungssenatorin scheint der eigentliche Grund für das | |
| außerordentliche Medienaufgebot zu sein, bei einem Termin, der | |
| normalerweise eher wenig Aufsehen erregt hätte. Doch ihr Privatleben | |
| scheint so manchen Journalisten nicht loszulassen. Man hätte sogar mit noch | |
| mehr Kolleg:innen gerechnet, sagt ein Reporter. | |
| Und die Schüler:innen? Schließlich ist diese Veranstaltung für sie gedacht | |
| und konzipiert worden. Die Schule hatte sogar extra nur jene | |
| Schüler:innen der 8. bis 10. Klassen eingeladen, die auch ernstes | |
| Interesse gehabt hätten, sagt der Schuldirektor auf Nachfrage der taz. | |
| Diese sind zumindest einigermaßen zufrieden, festlegen wollen sie sich aber | |
| nicht. | |
| 11 Jan 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Luise Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Bahn | |
| Schule | |
| Schwerpunkt Bahnstreik | |
| Schwarz-rote Koalition in Berlin | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bahnstreik in vollen Gängen: Fahrgäste gut vorbereitet | |
| Am ersten von drei Streiktagen der Lokführergewerkschaft GDL war nur jeder | |
| fünfte Fernzug im Einsatz. Verhandlungen sind nicht in Sicht. | |
| Debatte über Liaison im Senat: Wo ist der Schaden für Berlin? | |
| Die Beziehung zwischen Regierungschef Wegner und der Bildungssenatorin | |
| beschäftigt viele gerade weit mehr als Berlins eigentliche Probleme – | |
| leider. | |
| Kai Wegner und Katharina Günther-Wünsch: Die Beziehungen des Regierenden | |
| Der Regierende bestätigt das „süßeste Tuschelthema von Berlin“: Er hat e… | |
| „Neue“. Kaum ein Thema ist dagegen, dass es Kai Wegner repressiv mag. |