| # taz.de -- Gebietsstreit Venezuela und Guyana: Maduro will das Nachbarland | |
| > Per Referendum unterstreicht Venezuelas Präsident seinen Gebietsanspruch | |
| > auf zwei Drittel des benachbarten Guyana. Da gibt es Öl und Mineralien. | |
| Bild: Präsident Maduro hält nach dem Referendum eine Rede, Caracas am 04.12.23 | |
| Bogotá taz | Bei einem Referendum hat sich am Sonntag eine Mehrheit der | |
| Venezolaner:innen für die Teil-Annexion des Nachbarlands Guyana | |
| ausgesprochen. Ein neuer venezolanischer Bundesstaat mit dem Namen Guyana | |
| Esequiba soll geschaffen werden, die jetzigen Bewohner:innen sollen die | |
| venezolanische Staatsbürgerschaft erhalten. | |
| Laut der Wahlbehörde Venezuelas stimmten 95 Prozent den – mehr als | |
| suggestiv formulierten – [1][fünf Fragen] zu, die die Regierung zur | |
| Abstimmung gestellt hatte. Die Wahlbeteiligung lag bei 51 Prozent. | |
| Allerdings sind solche Aussagen in dem autoritär regierten Land mit | |
| Vorsicht zu genießen. Die Regierung von Präsident Nicolás Maduro hatte das | |
| Plebiszit mit einer nationalistischen Kampagne vorbereitet. | |
| In dem nicht bindenden Plebiszit ging es um die Essequibo-Region, ein rund | |
| 160.000 Quadratkilometer großes Gebiet, das zwei Drittel der Staatsfläche | |
| Guyanas ausmacht. Seit rund einem Jahrhundert beansprucht Venezuela das | |
| waldreiche Gebiet für sich, war allerdings viele Jahrzehnte lang nicht | |
| besonders interessiert. | |
| Das änderte sich 2015, als dort reiche Ölvorkommen entdeckt wurden. Der | |
| US-Konzern Exxon bekam die Konzession – und würde diese gerne ausbauen. | |
| Nach jüngsten Funden im Oktober sollen die Vorkommen sogar denen von Kuwait | |
| entsprechen. Außerdem befinden sich dort andere Rohstoffe wie seltene | |
| Erden, Gold, Bauxit, Mangan und Diamanten. | |
| ## Menschenketten für Essequibo in Guyana | |
| Benannt ist die Region nach dem größten Fluss Guyanas, dem Essequibo. Geht | |
| es nach Nicolas Maduro, soll der künftig die natürliche Grenze zwischen | |
| beiden Ländern sein. Von den rund 120.000 Menschen, die dort derzeit leben, | |
| sind viele Indigene. Sie haben wohl kein Interesse daran, venezolanische | |
| Staatsbürger:innen zu werden. Venezuela ist seit Jahren dank seiner | |
| korrupten autoritären Regierung in einer massiven Wirtschaftskrise. Rund | |
| acht Millionen Venezolaner:innen flohen aus ihrer Heimat. | |
| Tausende Guyaner:innen bildeten am Sonntag Menschenketten, um für die | |
| Verbundenheit von Guyana mit Essequibo zu demonstrieren. An einer der Demos | |
| nahm auch [2][Präsident Irfaan Ali] teil. Er hatte sich am Tag der | |
| Abstimmung ostentativ per Facebook-Stream aus dem umstrittenen Gebiet | |
| gemeldet und Venezuela aufgefordert, Reife und Verantwortung zu beweisen. | |
| Ein paar Tage zuvor hatte Ali noch ostentativ im Militäranzug nahe der | |
| Grenze die Landesfahne gehisst und dort eine Nacht [3][mit seinen Soldaten | |
| im Zeltlager verbracht]. | |
| Das englischsprachige Guyana war zuletzt britische Kolonie. Seine | |
| derzeitigen Grenzen wurden 1899 auf Betreiben von USA und Großbritannien | |
| von einem Schiedsgericht festgelegt. Venezuela beruft sich hingegen auf ein | |
| Abkommen mit dem Vereinigten Königreich von 1966. Das entstand wenige | |
| Monate, bevor die damalige Kolonie Britisch-Guyana unabhängig wurde. Dieses | |
| sah eine Verhandlungslösung des Disputs vor. | |
| ## Plebiszit als Stimmungstest für Maduro | |
| Guyana hatte nach den ersten Erdölfunden den Internationalen Gerichtshof | |
| (IGH) in Den Haag angerufen – in der Hoffnung, dass dieser die Grenze von | |
| 1899 für gültig erklären würde. Der IGH hatte am Freitag Venezuela | |
| angewiesen, „jede Handlung zu unterlassen, die die gegenwärtige Lage in dem | |
| strittigen Gebiet ändern würde“. Venezuela erkennt das Gericht nicht an. | |
| Eine der Fragen untermauert das. Die Entscheidung des IGH sollte frühestens | |
| 2025 fallen. | |
| Hinter Guyana stehen nicht nur die USA und das Vereinigte Königreich, | |
| sondern auch Brasilien, das Nachbarland von Venezuela und Guyana ist. | |
| Brasilien hatte am Wochenende seine Truppen an der Grenze verstärkt. Auch | |
| die karibische Staatengemeinschaft (Caricom) und die Organisation | |
| Amerikanischer Staaten (OAS) unterstützen Guyana. | |
| Abgesehen von den potenziellen Öl-Einnahmen hat Präsident Maduro noch | |
| andere Beweggründe, sagen Expert:innen. Trotz der Ukraine-Vergleiche im | |
| Vorfeld ist es unwahrscheinlich, dass die venezolanische Armee demnächst in | |
| Guyana einmarschiert. | |
| Doch das Plebiszit galt als Stimmungstest, ob Maduro seine | |
| Anhänger:innen noch hinter sich hat. Es könnte auch dazu dienen, | |
| zwischen „Patriot:innen und Verräter:innen“ zu unterscheiden – und | |
| [4][Letztere zu verfolgen]. | |
| Gleichzeitig könnte das Ergebnis als Blankoscheck fürs Regime dienen. Zum | |
| Beispiel, um unter dem Vorwand einer Mobilisierung die für 2024 anberaumten | |
| Präsidentschaftswahlen zu verschieben. Das wäre für Maduro besonders | |
| spannend, sollte die vom Obersten Gericht wegen angeblicher | |
| Unregelmäßigkeiten suspendierte Oppositionspolitikerin [5][Maria Corina | |
| Machado] doch noch zugelassen werden. Die hatte sich gegen das Plebiszit | |
| ausgesprochen. | |
| [6][Präsident Nicolás Maduro] feierte am Sonntag das Ergebnis vor seinen | |
| Anhänger:innen auf der Plaza Bolívar der Hauptstadt Caracas als „großen | |
| Sieg für das Volk von Venezuela“. | |
| 4 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://efectococuyo.com/politica/cne-dice-que-se-emitieron-mas-105-millone… | |
| [2] https://www.dw.com/es/nada-que-temer-dice-presidente-de-guyana-sobre-refere… | |
| [3] https://www.facebook.com/story.php/?story_fbid=893801125446776&id=10004… | |
| [4] https://elpais.com/america/2023-12-03/aumenta-la-tension-en-visperas-de-un-… | |
| [5] /Opposition-in-Venezuela/!5045697 | |
| [6] https://x.com/NicolasMaduro/status/1731500117482463727?s=20 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Wojczenko | |
| ## TAGS | |
| Venezuela | |
| Referendum | |
| Nicolás Maduro | |
| Guyana | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| Venezuela | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Streit um Guyana Essequibo: Verfluchter Ölsegen | |
| Seitdem vor der Küste Guyanas Erdöl gefunden wurde, hat Venezuela ein Auge | |
| auf die Region Essequibo geworfen. Was sagen die indigenen Bewohner dazu? | |
| Venezuelas Grenzstreit mit Guyana: Droht die Invasion? | |
| Auf der Karte hat sich Venezuelas Staatschef Maduro die guyanische Region | |
| Essequibo schon einverleibt. Es geht um Öl – und einen Streit mit | |
| ExxonMobil. | |
| Beziehungen zwischen Venezuela und China: Maduro als Bittsteller in Peking | |
| Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hofft bei einem Besuch bei Xi Jinping | |
| auf neue chinesische Investitionen – und ein Schuldenmoratorium. | |
| Maduro ernennt neuen Ölminister: Venezuelas Präsident greift durch | |
| Der Chef der staatlichen Ölgesellschaft wird neuer Ölminister. Sein | |
| Vorgänger war nach Korruptionsvorwürfen zurückgetreten. | |
| Regierung und Opposition in Venezuela: Aus für Interimspräsident Guaidó | |
| Juan Guaidó, der Kontrahent von Staatschef Maduro, wurde von der Opposition | |
| abgesetzt. 2024 soll eine neue Präsidentschaftswahl stattfinden. |