| # taz.de -- Reinigung des Brandenburger Tors: Lasst das Tor doch farbig! | |
| > Im September hat die Letzte Generation das Brandenburger Tor mit Farbe | |
| > beschmiert. Nun steht fest, was die Reinigung kosten würde. Aber muss das | |
| > sein? | |
| Bild: Beige, Rot und Orange harmonieren: Restfarbe auf dem Brandenburger Tor | |
| Es gibt Auftritte vor dem Brandenburger Tor, die mögen angenehmer sein. Als | |
| Berlins Finanzsenator Stefan Evers (CDU) und Berlins oberste | |
| Immobilienverwalterin Birgit Möhring am Montag vor die Kameras taten, ging | |
| es ums Geld. Voraussichtlich 115.000 Euro wird es kosten, das Tor nach den | |
| Farbattacken der Letzten Generation am 17. September zu reinigen. | |
| Man habe nun in Zusammenarbeit mit Denkmalschutz und Restauratoren eine | |
| geeignete Methode gefunden, um das Brandenburger Tor von der restlichen | |
| Farbe befreien zu können, teilte Möhring, Chefin der [1][BIM Berliner | |
| Immobilienmanagment GmbH] mit. Dafür werde zunächst eine Paste auf die | |
| Sandsteinsäulen aufgetragen, die einwirkt und dann abgespült wird. | |
| „Gegebenenfalls muss dieser Vorgang mehrfach wiederholt werden“, sagte | |
| Möhring. | |
| Sollten trotzdem Farbrückstände zurückbleiben, müssten weitere Maßnahmen | |
| überlegt werden. Einfach mit dem Sandstrahler kann die restliche Farbe | |
| nicht entfernt werden. Dafür ist der Sandstein zu porös. | |
| Aber gerade dieses Poröse hat etwas Verlockendes. Wer dieser Tage das Glück | |
| hat, das restbunte Tor im Sonnenschein zu erleben, denkt unweigerlich an | |
| Indian Summer. Wunderbar harmoniert der beige Sandstein mit den mattroten | |
| und orangen Tönen der Farbattacke. Kein Stylist hätte diese Kombination | |
| besser hinbekommen. Torfarbe und Protestfarbe sitzen wie angegossen. | |
| Bestimmt werden Zitate davon auch bei der nächsten [2][Fashion Week] auf | |
| dem Laufsteg zu entdecken sein. | |
| ## Dokumentation der Protestgeschichte | |
| Warum muss das weg? Warum kann das nicht bleiben? Nicht nur aus | |
| ästhetischen Gründen, sondern auch, weil es ein bisschen wie ein Mahnmal | |
| wirkt. Der Pariser Platz ist schließlich nicht nur der Ort, an dem Menschen | |
| Selfies schießen, hier finden auch zahlreiche Demonstrationen statt. Warum | |
| nicht mit der Farbe die Protestgeschichte dieses Ortes dokumentieren und | |
| den nachfolgenden Generationen in Erinnerung rufen? | |
| Um nicht missverstanden zu werden. Ganz ohne soll die Letzte Generation | |
| nicht davonkommen. Evers und Möhring haben Recht, wenn sie die Gruppe für | |
| ihre Aktion zur Kasse bitten wollen. Aber das ließe sich ja auch anders | |
| buchen. Nicht als Reinigungskosten, sondern als Kulturförderung. | |
| Wäre das nicht eine hübsche Pointe? Diejenigen, die sonst allerlei | |
| Kunstwerke beschmieren, stehen plötzlich als Mäzene da? | |
| 3 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bim-berlin.de/ | |
| [2] https://fashionweek.berlin/index.html | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| ## TAGS | |
| Letzte Generation | |
| Brandenburger Tor | |
| Stefan Evers | |
| Wochenkommentar | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Letzte Generation | |
| China | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Letzte Generation am Brandenburger Tor: Endlich reinwaschen | |
| Die Reinigung des Brandenburger Tors soll vorangehen – und wird teuer. Die | |
| Letzte Generation kündigt weitere Proteste an. | |
| Deutschland zu braun: Kein Bock auf Farbe | |
| Deutschland mag braun: Acht Prozent teilen ein rechtsextremes Weltbild. | |
| Dass Aktivist*innen das Brandenburger Tor färbten, kam schlecht an. | |
| Klima-Protestaktion am Brandenburger Tor: Vergleichsweise zahm | |
| Die Empörung über die Sprüh-Aktion am Brandenburger Tor ist übertrieben. | |
| Empörung wäre eher beim Klimaschutzgesetz der Ampel angebracht. |