| # taz.de -- Die Wahrheit: Die und das Sehnen der Slowenen | |
| > Slowenische Woche der Wahrheit anlässlich der Frankfurter Buchmesse: Die | |
| > Sieger im diesjährigen Wahrheit-Unterbringwettbewerb Jieper 23 stehen | |
| > fest. | |
| Bild: Wahrzeichen des Wahrheitklubs ist die Fischgräte | |
| Diese Woche widmet sich die Wahrheit in all seinen großen und kleinen | |
| Aspekten Slowenien. Denn das verwechslungsanfällige Land ist in diesem Jahr | |
| Ehrengast der am Mittwoch beginnenden Frankfurter Buchmesse. | |
| Satte 23 Jahre gibt es jetzt schon den Unterbringwettbewerb der Wahrheit. | |
| Zu Beginn des neuen Jahrtausends flog den Redakteuren nämlich ein Satz zu: | |
| „Wer Jieper hat, muss schmackofatzen.“ Daraus entwickelte sich ein | |
| Wettbewerb, bei dem Journalistinnen und Journalisten einen Nonsenssatz | |
| irgendwo in ihren Medien unterbringen sollten, je ernsthafter, desto höher | |
| die Gewinnchancen. | |
| Als Gewinn gab es das Hausgetränk der Wahrheit, eine Flasche edler Brandy | |
| der Marke Gran Duque d’Alba, genannt „Die große Ente“. Und fertig war der | |
| bis heute existierende Jieper-Preis. Erster Preisträger im Jahr 2000 war | |
| die FAZ, die den Jieper-Satz unter ein Bild des damaligen Finanzministers | |
| Hans Eichel beim Golfen setzte. | |
| Und jetzt Slowenien. Das heißt – zunächst treten wie immer die Nörgler und | |
| Besserwisser auf. Denn seit des Beginns wird der Unterbringwettbewerb von | |
| murrenden Kräften begleitet, die nichts Besseres zu tun haben, als an den | |
| jeweiligen Sätzen herumzumäkeln: Im Jahr 2010 zum Beispiel, als die | |
| Hamburger Zeit gewann, hieß es zum Spruch „Der Tango macht den Gaucho heiß, | |
| wie jedes Rind der Pampa weiß“, dass Gauchos keinen Tango tanzen. Ist das | |
| aber wichtig bei diesem Spaß? | |
| Oder 2008, als das Berliner Magazin Zitty gewann, wurde der Spruch „Wer | |
| einmal mit Obama pennt, gehört schon zum Establishment“ von den | |
| Barack-Jüngern schwer kritisiert. Lieber gingen sie mit einem | |
| US-Präsidenten ins moralinsauere Bett. | |
| Und im Fall Slowenien? Darf Doktor Besserwiss selbstverständlich auch nicht | |
| fehlen, diesmal in Gestalt eines medizinisch geschulten Lesers, der uns | |
| darauf hinwies, dass der Spruch „Die alten Sehnen neu zu dehnen, danach | |
| sehnen sich Slowenen“ nicht stimmen könne, da sich Sehnen anders als | |
| Muskeln nicht dehnen ließen. Ach wirklich! Ist das so? Dann gibt es | |
| bestimmt auch keine Orgel spielenden Igel, wie wir 2018, als Radio Paradiso | |
| gewann, im Spruch „Ohne Igel an den Orgeln keine Orgien in Georgien“ | |
| behaupteten. | |
| Vielleicht muss noch einmal auf den Nonsens-Charakter verwiesen werden? | |
| Oder auch nicht, zitieren wir lieber den großen Wahrheit-Autor Helmut Höge, | |
| der bereits alles zu Wortklaubern und Nervensägen gesagt hat: „Wenn ich | |
| eines hasse, dann Kritik.“ | |
| Und jetzt Slowenien. Oder doch noch nicht. Denn wenn ein kleines Land schon | |
| mal nach Frankfurt als Ehrengast zur Buchmesse eingeladen wird, kommt | |
| garantiert etwas dazwischen – wie die Weltlage. Die Terroranschläge der | |
| Hamas in Israel haben urplötzlich den Blick auf den Nahen Osten gelenkt. | |
| Schon gibt es Forderungen, die Buchmesse 2023 zu einer israelischen zu | |
| machen. Und die Frage, warum eigentlich Israel noch nie Gastland der Messe | |
| war? | |
| Eine gute Frage, aber so sind die Deutschen eben: Laden sich einen Gast | |
| ein, und weil er nicht so bekannt ist, lassen sie ihn auf der Party allein | |
| in der Ecke stehen, um sich lieber mit den berühmten Gästen zu | |
| beschäftigen. Als Entschuldigung beteuern alle, dass schließlich auch die | |
| Ukraine und Russland nicht vergessen werden dürften. | |
| Deshalb jetzt erst recht Slowenien – zumindest für die Wahrheit, die immer | |
| ein Herz hat für die Kleinen. Weil auf sie Verlass ist, während die Großen | |
| sich mal wieder zu schade sind, die Randdinge wahrzunehmen und stattdessen | |
| lieber die Lorbeeren auf den wichtig wichtigen Feldern der Weltpolitik | |
| einheimsen wollen. Deshalb haben wir beim Unterbringwettbewerb 2023 auch | |
| das Augenmerk auf die lokalen und regionalen Medien gelegt und wollen drei | |
| stellvertretend hervorheben, die sich nicht von der Großlage beeindrucken | |
| ließen, sondern sich ganz dem Jieper 23 hingaben. | |
| Wie die Kreiszeitung Syke, die logischerweise in Syke erscheint, was | |
| „übrigens südlich von Bremen und (Achtung: Funfact!) Sieke und nicht Süke | |
| ausgesprochen wird“, wie uns die redaktionelle Kraft Alexandra Wolff | |
| mitteilte, die den Nonsenssatz wortgetreu in einem Artikel über eine | |
| Großraumlimousine unterbrachte und zudem in der Dachzeile verkündete: | |
| „Sportwagen ist für slowenische(s) Sehnen ein wahrhaft dehnbarer Begriff.“ | |
| Eine saubere Unterbringung, aber noch nicht preiswürdig. | |
| Wie das Dresdner Kulturmagazin, dessen Autor Patrick Wilden den Spruch in | |
| einer Rezension des „mysteriösen und hintergründigen“ Romans „Der | |
| Spatzenkaiser“ unterbrachte, weil die Eltern des Romanciers Thomas | |
| Podhostnik aus Slowenien stammen. Auch eine solide Unterbringung, aber zu | |
| nah am Thema. | |
| ## Coburg macht das Nonsense-Rennen | |
| Sieger in diesem Jahr ist: die Redakteurin des Coburger Tageblatts Simone | |
| Bastian, der es gelungen ist, den Nonsenssatz in einen ganzseitigen Bericht | |
| über die Eröffnung eines neuen Kulturbaus hineinzuschmuggeln. Während der | |
| Eröffnungsfeier müssen die Gäste Reden des bayerischen Ministerpräsidenten | |
| Söder und des Coburger Oberbürgermeisters Sauerteig aussitzen, das | |
| Sitzfleisch wird also arg strapaziert. | |
| „Die Sitze im neuen Globe sind gut. Das ist nicht unwichtig, wenn die | |
| Besucher da zwei Stunden am Stück sitzen müssen wie am Freitagabend bei der | |
| Eröffnung des Rundbaus. Die alten Sehnen neu zu dehnen, danach sehnen sich | |
| Slowenen.“ Eindeutig preiswürdig. Unsere Gratulation geht nach Oberfranken | |
| und an die sich wohl mindestens nach Beinfreiheit sehnende Redakteurin | |
| Simone Bastian. | |
| Wer den Jieper-Preis in diesem Jahr und vermutlich auch in den nächsten | |
| Jahrzehnten nicht gewinnen wird, ist der slowenische Feuerwasserphilosoph | |
| Slavoj Žižek, der allerdings wie alle Beteiligten und sämtliche | |
| Wahrheitklub-Mitglieder herzlich eingeladen ist, bei der Preisverleihung am | |
| Publikumssamstag der Buchmesse Gäste der Wahrheit zu sein. Dann wird die | |
| „große Ente“ überreicht und trotz oder auch wegen der düsteren Weltlage | |
| einiges weggetrunken. | |
| [1][Auf zum Wahrheitklub]! Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, um 13 Uhr – | |
| diesmal am Stand des Verlags Carlsen-Lappan (Halle 3.0, Stand G67). | |
| Gefeiert wird wie immer ausgedehnt nach dem alten Wahrheit-Motto: „Ridentem | |
| dicere verum.“ | |
| 17 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!vn5964642/ | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Ringel | |
| ## TAGS | |
| Reiseland Slowenien | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse | |
| Jieper-Preis | |
| Unterbringwettbewerb | |
| Nonsens | |
| Wahrheitklub | |
| Wahrheitklub | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Unterbringwettbewerb | |
| Jieper-Preis | |
| Jieper-Preis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Abenteuer Amore | |
| Jieper 24: Der diesjährige Wahrheit-Unterbringwettbewerb ist bald vorbei. | |
| Eingesetzt werden muss ein italienischer Satz. Es winkt der Jieper-Preis. | |
| Die Wahrheit: Abenteuer Amore | |
| Jieper24: Der diesjährige Wahrheit-Unterbringwettbewerb ist gestartet. | |
| Diesmal mit einem italienischen Jieper-Satz. Als Gewinn winkt der | |
| Jieper-Preis. | |
| Die Wahrheit: Irischer Osterhase bringt Orangen | |
| Bei der 357.000. Vorstandssitzung des Wahrheitklubs knallte der | |
| Orangenlikör und ließ einen Iren über die Leipziger Buchmesse hoppeln. | |
| Die Wahrheit: Vorweihnachtlicher Schnippelschnack | |
| Der letzte Schnitt des Jahres führt weit in die Vergangenheit, in der noch | |
| mehr gesoffen wurde, Friseure aber auch so manche Leiche im Keller hatten. | |
| Die Wahrheit: Der Jieper-Preis 2020 | |
| Der Wahrheit-Unterbringwettbewerb, Kanada als Gastland, die Gewinner, das | |
| buhende Publikum und die Verschiebung der Preisverleihung. | |
| Die Wahrheit: Jieper! Jieper! | |
| Die Finnenwoche der Wahrheit: Die Sieger im Unterbringwettbewerb 2014 | |
| stehen fest. Als Preis erhalten sie „Die große Ente“. | |
| Die Wahrheit: Jieper-Preis vergeben | |
| Der Sieger des diesjährigen Wahrheit-Unterbring-Wettbewerbs für | |
| Journalisten steht fest. |