| # taz.de -- Die Wahrheit: Fußballzwerge ade | |
| > Neues aus Neuseeland: Eine Euphorie geht durchs Land, getragen von den | |
| > Kickerinnen. Da kann man sich schon mal mit dem Erzrivalen Australien | |
| > freuen. | |
| Bild: Kantersieg: Neuseelands Rieko Ioane (vorn) trägt seinen Teil zum 71:3 ge… | |
| Nichts schmerzt Kiwis mehr, als Australien im Sport gewinnen zu sehen. Aber | |
| seit die transtasmanischen Matildas vorigen Samstag die Französinnen im | |
| Viertelfinale der Fußball-WM versenkten, schwappt die Matildamania auch zu | |
| uns rüber. Denn wenn es um den noch viel größeren Erzfeind Frankreich geht | |
| – zur Erinnerung: 1985, Bombenanschlag auf die „Rainbow Warrior“! –, da… | |
| kann man sich durchaus verschwestern und im Glanze der großen Nachbarin | |
| sonnen. | |
| Der Rugbyriese Aotearoa galt international stets als Fußballzwerg. Star | |
| unserer Ballsportlerinnen war zuletzt Rugbyheldin Ruby Tui. Das änderte | |
| sich kickartig mit dem entscheidenden Tor von Stürmerin Hannah Wilkinson im | |
| Eröffnungsspiel gegen Norwegen in Aucklands Eden Park – Neuseelands größtes | |
| Stadium, das traditionell als spirituelle Heimat von Rugby und Cricket | |
| gilt. Eine vermeintlich exotische Randerscheinung wie Frauenfußball musste | |
| dort stets draußen bleiben. | |
| Das hat sich auch dank Jacinda Ardern geändert. Der Ex-Premierministerin | |
| haben wir mehr zu verdanken als eine gelungene Covidpolitik. Vor fünf | |
| Jahren verkündete sie in Eden Park die neue „Women in Sport“-Strategie. | |
| Damals verhöhnten die meisten Kommentatoren weibliche Teams noch als | |
| „curtain-raisers“, also Vorgruppen. Seit dem Auftakt der Weltmeisterschaft | |
| in Aotearoa sehen jedoch nicht nur diese Männer alt aus, sondern auch | |
| unsere Pinguine. | |
| So wie einst Paul, der mittlerweile verstorbene Oktopus aus Oberhausen, der | |
| 2008 bei der EM und 2010 bei der WM der Männer meistens richtig tippte, | |
| sollten auch bei uns schwimmende Tiere als Wahrsager herhalten. Im | |
| Kelly-Tarlton-Aquarium in Auckland leben 23 Königspinguine und 48 kleinere | |
| Eselspinguine. Fun Fact oder Zufall: Die Könige der Antarktis wurden dort | |
| 1994 einquartiert – in dem Jahr, in dem die neuseeländischen Kickerinnen | |
| erstmals den Kate Sheppard Cup bestritten. | |
| Auch das Maskottchen der WM ist ein Pinguin. Er heißt Tazuni und wackelt | |
| fröhlich als Riesenpuppe übers Spielfeld. Seine lebenden Verwandten durften | |
| also tippen. Aber bis aufs Eröffnungsspiel der Football Ferns lagen sie | |
| jedes Mal daneben. Da half es auch nicht, dass ihr Gehege mit | |
| Fußballpostern dekoriert worden war. Vielleicht lag’s daran? Denn zu viel | |
| Dekor ging auch weiter südlich nach hinten los. | |
| Das Städtchen Hamilton bekam eine halbe Million Dollar, um Mädchen und | |
| Frauen im Fußball zu fördern. 170.000 davon verprasste es für eine | |
| gigantische Ballskulptur in den World-Cup-Farben, die jetzt das | |
| Stadtzentrum ziert. Der örtliche Fußballverband, der für junge Spielerinnen | |
| mehr tun kann als jedes Kitschmonument, bekam jedoch weniger als ein | |
| Drittel davon – 50.000 Dollar. Darüber tröstet uns die neueste Nachricht | |
| aus Christchurch hinweg: Dank des WM-Hypes der letzten Wochen ist dort das | |
| Interesse am Schulsport Fußball bei Mädchen rasant gestiegen. Tor! | |
| 17 Aug 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Anke Richter | |
| ## TAGS | |
| Neuseeland | |
| Fußball-WM | |
| Frauen | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Rugby | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Galgen- und andere Vögel | |
| Neues aus Neuseeland: Das flatterviechbesessene Aotearoa hat nicht nur eine | |
| neue Regierung mit alten Knackern, sondern bald eine tierische Wahl. | |
| Die Wahrheit: Ski Heil, Kiwi! | |
| Neues aus Neuseeland: Im winterlichen Aoeterea gehen die Uhren so kurz vor | |
| den Parlamentswahlen anders und beim Pistensport sowieso. | |
| Rugby-WM in Frankreich: Ei der Erkenntnis | |
| Die Rugby-WM hat einen idealen Spielort: Toulouse. In der Stadt wird der | |
| Sport gelebt, geliebt und zelebriert. Ein Ortsbesuch im Süden Frankreichs. | |
| Die Wahrheit: Halber Samoaner | |
| Neues aus Neuseeland: Samoaner und Maori sind oft konkurrierende Underdogs | |
| der kolonialisierten Kiwi-Kultur. Und dann ist da noch Starlet Rita Ora … | |
| Die Wahrheit: Das Folterlaken | |
| Neues aus Neuseeland: In den meisten südlichen Ländern ist es üblich, das | |
| Bett eng zu beziehen. Und die Kissen haben dazu noch eine merkwürdige Form. | |
| Die Wahrheit: Brutale Raubkunst | |
| Neues aus Neuseeland: Nicht nur die Kunde von Rammstein ist nach down under | |
| vorgedrungen, auch andere Skelette aus Deutschland sind eingetroffen. | |
| Die Wahrheit: Die Katzenkiller aus Aotearoa | |
| Neues aus Neuseeland: In einem kleinen Dorf auf der Südinsel lässt man | |
| Kinder ohne Jagdschein danebenballern – für einen eigentlich guten Zweck. |