| # taz.de -- BR-Doku „Ab wann ist Fankult toxisch?“: Das bisschen Wahnsinn | |
| > Wie weit geht die Liebe zu einem Star? Der BR begleitet drei extreme Fans | |
| > des britischen Popsängers Harry Styles. | |
| Bild: Die drei „Harries“ wollen unbedingt in die erste Reihe | |
| Bereits 34 Stunden vor Konzertbeginn sind sie da: Michelle, Lucie und Laura | |
| wollen die ersten sein, um [1][dem Popsänger Harry Styles] nah zu sein. Das | |
| Ziel: erste Reihe. Damit sind sie natürlich nicht die einzigen. Vor der | |
| Konzerthalle haben sich andere „Harries“, also Fans, versammelt, die ein | |
| eigenes Nummernsystem eingeführt haben, das den späteren Platz in der | |
| Warteschlange regelt. | |
| [2][Ist das schon toxischer Fankult?] Das fragt eine Sendung des BR-Formats | |
| „Kontrovers“. Sicher, die drei jungen Frauen geben Hunderte von Euros aus | |
| für das Konzertwochenende mit Harry Styles. Sie haben ihre Zimmer zu Hause | |
| mit Fotos und Postern des 29-jährigen Briten tapeziert, auf ihren Körpern | |
| Tattoos, die auch ihr Star trägt; ihnen macht es nichts aus, mit | |
| Notfalldecken vor dem Konzertort zu campen. Aber ist das gleich toxisch? | |
| Giftig? Bösartig? | |
| Heutzutage ist ja alles gleich toxisch. Ein Modewort, gerade im | |
| Journalismus. Aber der sollte verantwortungsvoll mit diesem Wort umgehen, | |
| es nicht inflationär gebrauchen. Die drei Frauen in die Nähe toxischer | |
| Fankultur zu rücken, ist falsch. Wenn jegliche Extreme sofort als schlimm | |
| deklariert werden, wird es kaum mehr möglich sein, tatsächlich gefährliche | |
| Grenzüberschreitungen als solche zu problematisieren. Michelle, Lucie und | |
| Laura sind mit ihrer Fanliebe jedenfalls nicht toxisch. Obsessive Fans, ja, | |
| das sind sie. | |
| ## Ein Dilemma | |
| Mit den obsessiven Fans und ihren zugehörigen Stars ist das ja so eine | |
| Sache: ohne sie gäbe es den Star nicht. Für Künstler:innen ergibt sich | |
| daraus eine dilemmatische Situation, sind sie doch von der Vergötterung | |
| ihrer Fans abhängig. | |
| Stadien werden bei Musikkonzerten zu Tempeln. Ein bisschen gesunder | |
| Wahnsinn gehört dazu. Dass die Obsession unglücklich umschlagen kann, wird | |
| in der Doku angerissen. Von [3][Stans], also stalkenden Fans, wird erzählt. | |
| Von einem Mann, der wochenlang von Harry Styles Anwesen kampierte, ihn | |
| verfolgte. | |
| Dass die drei Frauen Fans und eben keine toxischen Stans sind, zeigt auch | |
| ihre Reaktion darauf: „Geht gar nicht“, sagt Michelle. „Ich bin enorm | |
| krasser Fan. Aber er hat auch ein Recht auf Privatsphäre.“ | |
| 7 Jul 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neues-Album-von-Boybandstar-Harry-Styles/!5857604 | |
| [2] /Neue-Fan-Kulturen/!5895295 | |
| [3] https://fm4.orf.at/stories/3009287/ | |
| ## AUTOREN | |
| Erica Zingher | |
| ## TAGS | |
| Popstar | |
| Fans | |
| Dokumentarfilm | |
| Comedy | |
| Kolumne Gossip Girl | |
| Pop | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Serie „Carpool Karaoke“ endet: Es wird still in den Straßen | |
| Der Comedian James Corden cruiste für die Serie „Carpool Karaoke“ mit | |
| Promis durch L. A. Jetzt trällerte er ein letztes Mal mit der Popsängerin | |
| Adele. | |
| Neue Fan-Kulturen: Legt euch nicht mit den Swifties an | |
| Ob Britney-Stans, K-Pop-Fans oder Swifties: Fans entdecken ihre politische | |
| Schlagkraft, wenn sie sich gemeinsam organisieren und hartnäckig bleiben. | |
| Neues Album von Boybandstar Harry Styles: Der Möchtegern-Normalo | |
| Der britische Popstar Harry Styles veröffentlicht mit „Harry's House“ ein | |
| neues Album, mit dem er musikalisch den Anschluss an R&B und Balladen | |
| sucht. |