| # taz.de -- Formschwaches DFB-Team bei U21-EM: Schlechte Haltung | |
| > Die U21-Nationalmannschaft steht bei der Fußball-EM nach einem 1:2 gegen | |
| > Tschechien überraschend vor dem Turnier-Aus. | |
| Bild: Gruppenbild mit Rasen: Yann Bisseck (v.) macht sich nach dem Abpfiff lang | |
| Die Verantwortlichen beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) haben mittlerweile | |
| eine beachtliche Routine in der Kunst der Krisenkommunikation entwickelt. | |
| Bei der A-Nationalmannschaft muss schon länger ein Misserfolg nach dem | |
| anderen erklärt und verarbeitet werden, in diesen Sommertagen zieht nun | |
| auch die zuletzt recht erfolgreiche U21-Nationalmannschaft nach. Dem | |
| enttäuschenden Unentschieden gegen Israel [1][zum Auftakt der EM] in | |
| Georgien und Rumänien folgte am Sonntagabend eine 1:2-Niederlage gegen | |
| Tschechien. | |
| Die Mannschaft muss am Mittwoch England besiegen und im Parallelspiel | |
| darauf hoffen, dass Israel Tschechien schlägt, allerdings nicht allzu hoch. | |
| „Es ist enttäuschend“, sagte DFB-Sportdirektor Rudi Völler am Montag im | |
| Teamhotel an der georgischen Schwarzmeerküste und monierte, dass „diese | |
| drei, vier, fünf Prozent, egal, wie man das nennt, diese Konsequenz, dieser | |
| Willen ein bisschen gefehlt“ haben. | |
| Völler wies auf ein Problem hin, das sich deutlich als Grundsatzthema der | |
| DFB-Gegenwart entpuppt. Jedenfalls sprach Völler vom „Spiegelbild zum | |
| A-Nationalteam“. Analog zu den Spielen des Teams von Bundestrainer Hansi | |
| Flick wirken auch bei diesem Juniorenturnier weniger prominent besetzte | |
| Gegner entschlossener, leidenschaftlicher und engagierter als die | |
| Deutschen. Es drängt sich der Eindruck auf, im Glauben an die eigene Stärke | |
| es langsam angehen zu können. Dem widersprach Völler: „Das täuscht.“ Es | |
| gebe schließlich genug warnende Beispiele. | |
| ## „100 Prozent Glauben“ | |
| Klar ist aber, dass die große Herausforderung der kommenden Monate darin | |
| besteht, das Wesen der wichtigsten Männerteams anzupassen: „Mentalität, | |
| Qualität, das ist ja alles gewissermaßen ein Paket“, sagte Völler. „Diese | |
| letzte Konsequenz, mit aller Macht diesen Ball vor dem Tor zu bekommen, den | |
| Gegner zu bedrängen, das geht mir ein bisschen ab.“ Bis zum in Deutschland | |
| stattfindenden Kontinentalturnier im kommenden Jahr müssen die DFB-Teams an | |
| genau dieser Stelle Fortschritte machen, lautete die Hauptforderung. Wobei | |
| [2][U21-Nationaltrainer Antonio Di Salvo] nach der Niederlage gegen | |
| Tschechien ein wenig anders klang: „Generell kann man der Mannschaft nicht | |
| absprechen, 100 Prozent gegeben und den Glauben zu haben, ein Tor zu | |
| erzielen. Es ist halt nicht gefallen.“ | |
| Die Spieler Jannik Keitel und Angelo Stiller sprachen unterdessen von | |
| „Spielglück“, das gefehlt habe, was sicher nicht ganz falsch ist. Das | |
| Siegtor der Tschechen fiel aus einer von Zufällen beeinflussten | |
| Strafraumsituation im Anschluss an eine Ecke, nach einer Szene, wie sie | |
| sich in ähnlicher Form mehrfach auch vor dem anderen Tor ergeben hatte. | |
| „Aber denen fällt der Ball dann vor die Füße“, sagte Keitel. Dass die | |
| deutsche U21 von solchen Zufallsmomenten abhängig ist, statt Wege zu | |
| finden, Gegner ohne Spieler aus größeren Ligen wie Tschechien und Israel | |
| mit der eigenen überlegenen Klasse zu besiegen, bleibt allerdings | |
| bedenklich. | |
| In jedem Fall hinterließ die Reisegruppe des DFB in Georgien nicht den | |
| Eindruck, die richtige Haltung zum Wettbewerb gefunden zu haben. Wochenlang | |
| war während des Trainingslagers der Teamgeist beschworen worden, und | |
| vermutlich verstehen die Spieler sich tatsächlich ganz gut in Batumi, wo | |
| mit Hingabe Tischtennis oder Fußballtennis gespielt wird. Aber auf dem | |
| Platz traf die Mannschaft bisher zwei Mal auf Gegner, die eher den Anschein | |
| von Kollektiven hinterließen, die mit der Kraft der Gemeinschaft über sich | |
| hinauswachsen. | |
| Zuletzt wurde angesichts dieser Probleme sogar darüber spekuliert, ob | |
| Völler bei weiteren Misserfolgen für die Zeit bis nach der EM den | |
| unglücklichen Hansi Flick ersetzen könnte. „Das ist ausgeschlossen“, | |
| erwiderte Völler auf solche Überlegungen, „der Hansi ist ein Toptrainer, | |
| der wird das super hinbekommen.“ | |
| Seit Völler in der vergangenen Woche nach der Niederlage der | |
| A-Nationalmannschaft gegen Kolumbien die Qualität einiger Akteure | |
| kritisiert hatte, steht vielmehr die Frage nach der grundlegenden Eignung | |
| der deutschen Profis für das höchste Niveau auch bei der U21 im Raum. „Da | |
| kann man drüber streiten“, sagte Angelo Stiller. Vielleicht wäre ein wenig | |
| Streit gar nicht so schlecht im DFB, der in diesem Sommer des Misserfolges | |
| verkrampft harmonisch wirkt. | |
| 26 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://gff.ge/under21/en/home/ | |
| [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Antonio_Di_Salvo | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Theweleit | |
| ## TAGS | |
| Rudi Völler | |
| Fußball | |
| U21-EM | |
| Deutsche Fußball-Nationalmannschaft | |
| Fußball | |
| Rudi Völler | |
| Rudi Völler | |
| Fußballspiele | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutschland in der U21-EM: Ein einziges Trauerspiel | |
| Die U21-EM endet für das deutsche Team bereits in der Vorrunde. Zwischen | |
| Selbstanspruch und Realität klafft eine gewaltige Lücke. | |
| Krise der DFB-Männer: Es gibt keine Liebe mehr | |
| Die Nationalmannschaft der Männer steckt tief in der Krise. Noch schlimmer | |
| für den DFB – immer weniger Menschen interessieren sich für das Gegurke. | |
| Niederlage für Fußballbundestrainer: Experimente verboten! | |
| Nach drei dürftigen Länderspielen herrscht beim EM-Gastgeber Deutschland | |
| Katerstimmung. Hansi Flick ist nur noch Bundestrainer auf Bewährung. | |
| Lage im DFB-Lager: Der Ofen ist aus | |
| Das 1.000. DFB-Länderspiel: Warum man hierzulande ohne Vorfreude oder | |
| Spannung auf das Jubiläumsspiel des Nationalteams schaut. |