| # taz.de -- Die Wahrheit: Frau Unbehauens Klugkneipe | |
| > Wahre Ausflugslokale: Ein hohes Prositlied auf die Gold-Ochsenbrauerei in | |
| > Spielbach, dem Paradies im baden-württembergischen Jammertal. | |
| Bild: In Spielbach wird Leergut abtransportiert, um goldigen Nachschub heranzuk… | |
| Als Mensch mit eins neunzig musst du dir vorher den Kopf absägen, um durch | |
| die Tür zu kommen, und eine Stufe sollte man später auch zu bewältigen | |
| vermögen, ohne sich den Knöchel zu zerhauen. | |
| Der sanfte Geruch von Maische erfüllt den Flur. Es gibt keine Speisekarte | |
| und drei Gerichte: Rehgulasch, Schnitzel und Brotzeit. Genau eine Sorte | |
| Bier wird offeriert, das Spielbacher Spezial Hell, das man als Erinnerung | |
| ans Paradies in der Bügelverschlussflasche mitnehmen kann. Verfertigt hat | |
| es Braumeister Gott. | |
| Die Landschaft im baden-württembergischen Hohenlohischen ist infolge einer | |
| brachialen Flurbereinigung vollständig erledigt – kein Rain, kein Strauch, | |
| Bäume unerwünscht –, die grundkaputten Straßen wurden aus Rumänien | |
| importiert. Die übergeordnete Gemeinde heißt selbstverständlich Schrozberg, | |
| und in östlicher Richtung dräut der Limbus der touristischen | |
| Komplettbarbarei, Rothenburg ob der Tauber. | |
| „Alle Lumpen sind gesellig“, schreibt Schopenhauer. Lump Ludwig hatte am | |
| Stammtisch in die Runde gepfeffert, die Gold-Ochsenbrauerei in Spielbach | |
| sei „die beste Wirtschaft im Umkreis von hundert Kilometern“. „Da fahren | |
| wir hin!“, hatte Lump Lerd sofort verfügt. Und Lump Hans, der | |
| Gefängnispfarrer, hatte stante pede „vollkommen begeistert“ (Dostojewski) | |
| repliziert: „Aber so was von! Und zwar hurtig!“ | |
| ## Monumentale Linde | |
| Spielbach zählt grob überschlagen neun Einwohner. Das Fachwerkhaus hinter | |
| einer monumentalen Linde beheizt ein herrlicher dunkelgrüner | |
| Bollerkachelofen, das Rohr läuft quer über den hinteren Bereich des | |
| Tresens. Man wird dieses Gefühl von „habeckaverser“ (S. Lobo) | |
| Surround-Wärme demnächst im Gemüt speichern müssen. | |
| Alte Holzstühle und -tische, schlichte Decken, an den getäfelten Wänden | |
| gusseiserne Kleiderhaken und patinierte Stiche. Ein antiker Läufer in der | |
| Mitte des Dielenbodens. „Zeit? Kann mich mal!“, sagt der Raum. | |
| Sie sprechen hier fränkisch mit schwäbischem Einschlag. Ludwig, ein | |
| entschieden humanistischer Sozialpädagoge, begrüßt einen Mann mit | |
| Soldatenmütze. Denn der ist einfach: freundlich. | |
| Um einen herum die umfassendste Essfreudigkeit. Kein einziger Stuhl | |
| unbesetzt, keine Musik, kein Mobilfunkempfang. Die Luis, das Ortsoriginal, | |
| sagt der Ludwig, schneide gerade Bäume hinterm kopfsteingepflasterten Hof, | |
| hinter der prächtigen Scheune und den Stallungen. | |
| „Wecha ’m G’schmarri“ seien wir da, stellt Metzgermeister Lerd klar –… | |
| „wecha Zeich und Woar“. Ein etwa fünfundachtzigjähriges und offenbar | |
| unverwüstliches Weiblein bringt stählerne Riesenschüsseln voller Blaukraut, | |
| dazu Ragout, Bratkartoffeln, eine Platte gefährlich duftender Wurst – Zeich | |
| und Woar halt. | |
| ## Weißer Erlaubnispfeil | |
| Das Kartenspiel, „der deklarierte Bankrott an allen Gedanken“ | |
| (Schopenhauer), ist gestattet – das sicherste Indiz für ein | |
| funktionierendes Gasthaus. Um die Geselligkeit nicht zu übertreiben, darf | |
| die hölzerne Treppe hinauf in den ersten Stock, zur Toilette, „nur einzeln | |
| betreten werden“, informieren ein Zettel und ein Piktogramm. Auf Letzterem | |
| allerdings weist ein weißer Erlaubnispfeil nach unten und ein roter | |
| Verbotspfeil nach oben, was einen mit der unlösbaren Frage „konfrontiert“ | |
| (S. Lobo), wie man als gesetzestreuer Bürger jemals zum Pissoir gelangen | |
| soll. | |
| Die Willibecher prangen goldrein vor uns, das Gespräch erklimmt rasch | |
| „höchstes Niveau“ (Polt: „Der Weber Max“). Ludwig regt die Gründung e… | |
| Luftschlangenaufrollergewerkschaft an. Hans murmelt zwischen zwei Kellen | |
| Bratkartoffeln: „Man könnt’ sich dumm und dämlich fressen.“ Lerd rammt | |
| sozialrevolutionäre Thesen in die Luft („Ma’ muss die Ober’n beknapsen!�… | |
| sinniert, zum Nachtisch eine Brotzeitplatte zu nehmen, und gesteht als | |
| Fachmann für Fleischwolf und Wurstwürzung: „Pute? Des hat ja kaan Ding. | |
| Deswegen ess ich’s auch net. Giggerli ess i a net“ – sondern eben „nach | |
| Vorschrift und Zeich“ ausschließlich Schwein, Rind, Wild, Fisch, Austern | |
| und Kaviar. | |
| Eine Sache indes umtreibt den König der groben fränkischen Bratwurst: „Was | |
| machst du, wenn die Welt vegan wird?“ Pazifist Ludwig weiß Rat: „Dann | |
| fress’ ich die Veganer.“ Und Hans, unser Mann „vom Verein“ (From Dusk T… | |
| Dawn), hat ohnehin den Durchblick: „Der Homo sapiens war sowieso eine | |
| totale Fehlentscheidung.“ | |
| ## Eintritt frei beim Abend der Wissenschaft | |
| Bezahlt wird in einer Art Séparée, im „Kabinettle“. Da sitzt Frau | |
| Unbehauen, die würdevolle Seniorwirtin, an einem kleinen Tisch, stoischer | |
| als Marc Aurel und zugleich erfahrungsdurstig und redelustig. Im Nu landen | |
| wir plaudernd bei Ontologie und zeitgenössischer Anthropologie, und die | |
| Patin, die Francis Ford Coppola nicht schöner in Szene setzen könnte, | |
| bringt, bevor sie siebzig Euro in ihre rotlackierte Schatulle bettet, das | |
| gesamte Unheil der verfluchten Gegenwart auf den Punkt: „Man ist ja kein | |
| Mensch mehr. Man ist fremdbestimmt.“ | |
| In der Gold-Ochsenbrauerei finden übrigens, um die Unglaublichkeit dieses | |
| unanfechtbaren, ewiglichen Ortes vollends zu bekräftigen, „Abende der | |
| Wissenschaft“ statt (Eintritt frei!), zu Themen wie „Wie aus NICHTS | |
| (Vakuum) ALLES wurde – Von Torricelli über Pascal zu Heisenberg“, „Das | |
| elegante Universum – Eine Einführung in die String-Theorie“ und „Die | |
| Mathematik der Fraktale beschreibt die Natur“. | |
| Mir hätte eine Einführung in die einfache Gravitationstheorie genügt, um an | |
| der Einzelstufe im Hof nicht ins Leere zu treten und einen „Getränkeunfall“ | |
| (Lerd) zu vermeiden, der mir hernach die Einnahme von zweihundert Ibuprofen | |
| und das sechswöchige Tragen einer „Rocket Sock“ (Knochenchirurg Enz) | |
| bescherte. | |
| Aber ich behaupte: Schmerz der Erkenntnis. | |
| 5 Apr 2023 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Roth | |
| ## TAGS | |
| Kneipe | |
| Bier | |
| Paradies | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Madrid | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Die Wahrheit | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Die Bildungsbierbank | |
| Zu Coronazeiten gegründet, trifft sich in Frankfurt im Freien ein erlesener | |
| Zirkel ausgewählter Charaktere zu Bier, Schnaps und Gedankenaustausch. | |
| Die Wahrheit: Der transfinanzielle Mensch | |
| Auf der Bank sitzen, mit den Stadtbewohnern ein Bier trinken und zuhören, | |
| was sie zu sagen haben über einfach alles. Eine Frankfurter Pittoreske. | |
| Die Wahrheit: Die Malerin aus Madrid | |
| In den stillen Gassen seiner Hauptstadt frönt der Spanier dem Apfelalkohol | |
| in zweifelhaften Kaschemmen. Eine Reisebegehung. | |
| Die Wahrheit: Der Amseln Mittagsschlaf | |
| Kann es sein, dass sich ein neues Phänomen in der Vogelwelt breit macht? | |
| Die sonst so lauten Gesangsterroristen sind plötzlich still, ganz still. | |
| Die Wahrheit: Ein Hubschrauberreport von Welt | |
| … oder wie Erdmann Hummel unvermittelt als Retter auftritt. Eine | |
| Medienschelte nach schädlichem Dauerkonsum von Welt-TV. | |
| Die Wahrheit: Bananen am Stammtisch | |
| Es gibt sie, die gerechten Aktionen. Manchmal entstehen Ideen dazu am | |
| Stammtisch. Vielleicht kennen Sie, ja Sie, schon die | |
| Bananenbiegergewerkschaft. |