Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
> Deutschland schafft sein Klimaziel 2022, die FDP hat die erste
> Klima-Idee, und die EU möchte den Strommarkt reformieren.
Bild: Windpark in Jacobsdorf. Die EU will verhindern, dass die Strompreise wied…
Berlin taz | Deutschland [1][hat sein Klimaziel für 2022 eingehalten]. Sind
das endlich mal gute Nachrichten? Jein. Von Dauer wird der Erfolg nämlich
nicht sein. Warum, darüber sprechen taz-Klimaredakteurin Susanne Schwarz
und Sandra Kirchner vom Online-Magazin klimareporter° in diesem klima
update°.
Außerdem: Die FDP will das [2][Klimaschutzgesetz radikal reformieren] und
verbindliche Klimaziele für die einzelnen Wirtschaftsbereiche abschaffen.
Wie soll dann dafür gesorgt werden, dass gerade die Problem-Sektoren
Gebäude und Verkehr genug Emissionen reduzieren? Gerade das FDP-geführte
Verkehrsministerium blockiert schließlich beim Klimaschutz. Parteivize
Johannes Vogel und Fraktionsvize Lukas Köhler haben jetzt einen Vorschlag
vorgelegt. Nebelkerze oder echter Diskussionsbeitrag?
Die EU will verhindern, dass die Strompreise wieder so explodieren wie im
vergangenen Jahr, und deshalb [3][den Strommarkt reformieren]. Das soll
zudem die Energiewende voranbringen. Im klima update° geht es darum, was
sich ändern soll – für die Ökostrom-Unternehmen und die Verbraucher:innen.
„klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und
Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der
[4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und
überall, wo es sonst noch Podcasts gibt.
18 Mar 2023
## LINKS
[1] /Weniger-Treibhausgasausstoss/!5918983
[2] /Klimabilanz-des-Jahres-2022/!5918932
[3] /Vorstoss-der-EU-Kommission/!5918871
[4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/
## AUTOREN
Susanne Schwarz
Sandra Kirchner
## TAGS
Podcast „klima update°“
Schwerpunkt Klimawandel
FDP
Ampel-Koalition
Schwerpunkt AfD
Podcast „Bundestalk“
## ARTIKEL ZUM THEMA
Podcast „Bundestalk“: Blockade in der Ampel
In der Bundesregierung gibt es Stau – und Streit. Insgesamt 30 Vorhaben
warten darauf, gelöst zu werden. Bröckelt die Koalition?
Podcast „Bundestalk“: Ein bisschen Friedensbewegung
Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer haben mit ihrem „Manifest für den
Frieden“ einen Nerv getroffen. Stehen sie wirklich für eine
Friedensallianz?
Podcast „Bundestalk“: Wohin führt der Krieg?
Seit einem Jahr führt Russland einen groß angelegten Angriffskrieg in der
Ukraine. Dieser Krieg hat die Welt verändert – mit ungewissem Ausgang.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.