| # taz.de -- Rekord-Skifahrerin Mikaela Shiffrin: Stete Suche nach dem besseren … | |
| > Mikaela Shiffrin bricht alle Bestmarken. Dennoch ist die einzigartige | |
| > Karriere der US-amerikanischen Skirennläuferin von vielen Zweifeln | |
| > begleitet. | |
| Bild: Mikaela Shiffrin auf Kurs zum 86. Weltcupsieg im schwedischen Åre | |
| Das Ende ist noch nicht in Sicht, aber Mikaela Shiffrin zog nach diesen | |
| historischen Tagen von Åre schon einmal Bilanz. „Ich werde niemals auf dem | |
| Level von Ingemar Stenmark Skifahren“, sagte die Skirennläuferin aus den | |
| USA, die gerade die Bestmarke des Schweden geknackt hatte und nun mit 87 | |
| Weltcup-Siegen alleinige Rekordhalterin ist. | |
| Dieser Satz mag überraschen, er klingt nach ziemlich viel Understatement, | |
| und ist doch richtig, denn die beiden zu vergleichen, ist unmöglich. | |
| Stenmark war die Stil-Ikone auf Skiern seiner Zeit, er hatte seine Erfolge | |
| auf gut zwei Meter langen Brettern. [1][Shiffrin ist so etwas] wie die | |
| Stil-Ikone der Gegenwart, der Carving-Generation | |
| Womöglich ist die Leistung der Amerikanerin noch höher einzuschätzen. Das | |
| zumindest sieht Stenmark so. „Ich glaube nicht, dass ich heute noch 86 | |
| Weltcuprennen gewinnen würde“, sagte er der Süddeutschen Zeitung. Die | |
| Konkurrenz ist viel größer als damals in den siebziger und achtziger | |
| Jahren, das Material aggressiver und damit steigt die Verletzungsgefahr. | |
| „Du musst also sehr hart arbeiten, um über einen so langen Zeitraum so oft | |
| vorne zu sein“, weiß der Schwede. Er hatte für seine 86 Siege gut vierzehn | |
| Jahre gebraucht, Shiffrin nur gut zehn. Stenmark ist sicher, dass seine | |
| Nachfolgerin, die am Montag 28 Jahre alt wurde, die Erste sein werde, die | |
| 100 Rennen gewinnt. | |
| Für Shiffrin hat sich in Åre ein Kreis geschlossen. In dem Skiresort im | |
| schwedischen Jämtland gewann sie im Dezember 2012 ihr erstes Weltcuprennen, | |
| hier zog sie sich eine ihrer wenigen schwereren Verletzungen zu, hier | |
| gewann sie bei der WM 2019 zwei Goldmedaillen und hier plante sie nach dem | |
| Tod ihres Vaters das Comeback, ehe die [2][Saison wegen Corona] abgebrochen | |
| wurde. Åre, sagt Shiffrin, verbinde sie mit „unglaublichen Erfahrungen und | |
| schmerzvollen Momenten“. | |
| ## Schon wieder Saison-Beste | |
| Es passt zu Shiffrin, dass die größten Gefühle in ihr nicht der Rekord | |
| auslöste, sondern die Anwesenheit ihres Bruders und ihrer Schwägerin, die | |
| sich am Tag zuvor ins Flugzeug gesetzt hatten, um mit Shiffrin den Triumph | |
| zu feiern. Es sei „die ultimative Überraschung gewesen“, schrieb sie unter | |
| ein Familienfoto im Zielraum auf Instagram, ehe sie sich auf den Weg zum | |
| Weltcup-Finale in Soldeu/Andorra machte. | |
| Dort bekommt Shiffrin am Wochenende die große Kristallkugel für den Gewinn | |
| des Gesamtweltcups, ihre fünfte, sowie die beiden kleinen Kugeln für die | |
| Saison-Beste im Slalom und Riesenslalom überreicht. Wer sie in den | |
| vergangenen Monaten nach Rekorden gefragt hat, bekam stets eine | |
| zurückhaltende Antwort. „Ich versuche lieber daran zu denken, wie ich im | |
| Jetzt glücklich sein kann“, hatte sie nach einem ihrer vielen Siege zuletzt | |
| gesagt. Es scheint so, als ob sie selbst immer viel weniger an sich glauben | |
| würde als alle anderen. | |
| Die so erfolgreiche Karriere von Shiffrin ist begleitet von Selbstzweifeln. | |
| So fragte sie sich einmal, ob es nicht etwas Sinnvolleres zu tun gäbe, als | |
| Skirennen zu bestreiten. Und auch nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters im | |
| Februar 2020 stellte sie ihre Karriere in Frage. In der schweren Zeit | |
| danach half ihr Aleksander Aamodt Kilde. Er sei ihre eine große Stütze | |
| gewesen, verriet Shiffrin, nachdem die beiden ihre Beziehung öffentlich | |
| gemacht haben. Aber auch der Norweger kann nicht verhindern, dass sie | |
| manchmal Niederlagen mehr beschäftigen, als sie Siege beflügeln. „Mikaela | |
| ist die Weltbeste, agiert aber wie eine, die nicht einmal in der Nähe der | |
| Weltspitze ist“, sagte Kilde einmal der Neuen Züricher Zeitung. Sie suche | |
| immer nach Dingen, „die sie verbessern kann“. | |
| Nach den sportlich vielleicht bittersten Tagen ihrer Skikarriere, den | |
| medaillenlosen [3][Olympischen Winterspielen in Peking] im vergangenen | |
| Jahr, setzte sie neue Reizpunkte. Shiffrin bestritt wieder mehr Abfahrts- | |
| und Super-G-Rennen, optimierte ihren Reiseplan und entschied sich die | |
| Zusammenarbeit mit ihrem langjährigen Trainer Mike Day zum Saisonende zu | |
| beenden. Dies teilte sie ihm allerdings während der WM in | |
| Courchevel/Meribel mit. Dass Day daraufhin wütend abreiste, war nicht | |
| geplant und sorgte für Aufregung, die Shiffrin im Kampf um Medaillen nicht | |
| haben wollte. Zwei Tage später gewann sie trotzdem ihr erstes WM-Gold im | |
| Riesenslalom. „Sie zieht ihre Linie von oben bis unten durch“, sagte | |
| Stenmark. Im Schnee ebenso wie im Leben. | |
| 13 Mar 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Skirennlaeuferin-Mikaela-Shiffrin/!5806312 | |
| [2] /Ungeimpfte-Snowboarderin-in-Quarantaene/!5827299 | |
| [3] /Bilanz-der-Winterspiele/!5833642 | |
| ## AUTOREN | |
| Elisabeth Schlammerl | |
| ## TAGS | |
| Ski Alpin | |
| Slalom | |
| Rekord | |
| Skisport | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Ski | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Risiken des alpinen Skisports: Operation Berühmtheit | |
| Mikaela Shiffrin will trotz Verletzung ihren 100. Weltcup-Sieg. Die Zwänge | |
| des Sportbusiness besiegen alle Zweifel, die ihr der Körper anzeigt. | |
| Zukunft des Skiports: Plan B für die Freiheit | |
| Der Winter liefert absurde Bilder von Kunstschneepisten. Wintersportorte | |
| setzen weiter auf technische Beschneiung – trotz Alternativen. | |
| Nachruf auf Ski-Ikone Rosi Mittermaier: Jeder Tag ein Geburtstag | |
| Rosi Mittermaier wurde nach ihrem Olympia-Triumph 1976 zur „Gold-Rosi“ der | |
| Nation. Zum Erfolg fand sie auch, weil sie ihn nicht verbissen suchte. | |
| Skirennläuferin Mikaela Shiffrin: Zurück ins Leben | |
| Mikaela Shiffrin hat das erste Weltcup-Rennen der Saison gewonnen. Nach | |
| einem schwierigen Jahr will sie wieder um den Gesamtweltcupsieg fahren. |