| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Scholz wirbt um Vertrauen | |
| > Der Bundeskanzler hat beim Landesparteitag in Husum um Vertrauen in die | |
| > Sicherheitspolitik seiner Regierung geworben. Ukraine erhält Leichen | |
| > zweier Briten bei Gefangenenaustausch. | |
| Bild: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) spricht auf dem Landesparteitag der SPD S… | |
| ## Scholz wirbt bei Nord-SPD um Vertrauen in Sicherheitspolitik | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei einem Landesparteitag der | |
| schleswig-holsteinischen SPD um Vertrauen in die Sicherheitspolitik seiner | |
| Regierung geworden. „Vertrauen Sie mir, vertrauen Sie dieser Regierung.“ Er | |
| werde weiter abgewogen handeln, sagte er am Sonntag in Husum zum inzwischen | |
| fast ein Jahr dauernden Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. | |
| Zu [1][Waffenlieferungen an die Ukraine] sagte Scholz, jede Entscheidung | |
| werde sorgfältig abgewogen. „Wir haben nie alleine gehandelt. Ich bin ganz | |
| sicher, das ist richtig so.“ Er wisse, dass viele Menschen hinter dieser | |
| Haltung stünden, sagte der Bundeskanzler. „Wir unterstützen die Ukraine, | |
| und gleichzeitig wollen wir alles dafür tun, dass dieser Krieg nicht zu | |
| einem Krieg eskaliert zwischen Russland und der Nato.“ | |
| Es sei die ganz große Errungenschaft von Willy Brandt und Helmut Schmidt | |
| gewesen, dafür zu kämpfen, dass Frieden und Sicherheit in Europa | |
| gewährleistet werden. „Grenzen dürfen nicht mit Gewalt verschoben werden“, | |
| sagte Scholz. Man dürfe sich nicht zynisch damit abfinden, dass Länder zum | |
| Hinterhof eines anderen Landes gemacht werden. „Niemand ist der Hinterhof | |
| eines anderen Landes.“ (dpa) | |
| ## Ukraine erhält Leichen zweier Briten bei Gefangenenaustausch | |
| Bei dem jungsten Gefangenaustausch mit Russland hat die Ukraine auch die | |
| Leichen von zwei bei einem Hilfseinsatz getöteten Briten zurückerhalten. | |
| „Wir haben es geschafft, die Leichen von toten ausländischen Freiwilligen | |
| zurückzuerhalten“, teilte der Leiter des Präsidentenbüros in Kyjiw, Andrij | |
| Jermak, am Sonntag im Nachrichtenkanal Telegram mit. Die beiden dort | |
| namentlich genannten Briten im Alter von 28 und 48 Jahren hatten im Osten | |
| der Ukraine geholfen, Zivilisten aus Kampfgebieten herauszuholen. Jermak | |
| veröffentlichte auch ein Video und Fotos von den zuvor freigelassenen 116 | |
| ukrainischen Gefangenen. | |
| Im Januar hatte der Chef der russischen Privatarmee Wagner, Jewgeni | |
| Prigoschin, mitgeteilt, die Leiche eines vermissten Briten samt Ausweis | |
| sowie die Dokumente eines zweiten britischen Staatsbürgers gefunden zu | |
| haben. Später teilte das britische Außenministerium in London unter | |
| Berufung auf die Familienangehörigen mit, dass die vermissten Männer tot | |
| seien. Der Mitteilung zufolge starben sie beim Versuch einer Evakuierung | |
| aus der Stadt Soledar. Die Stadt ist nun unter russischer Kontrolle. | |
| „Wir machen weiter. Wir bringen jeden zurück“, sagte Jermak nach dem | |
| größten Gefangenenaustausch seit Jahresbeginn. Nach Russland durften im | |
| Gegenzug 63 Gefangene zurückkehren. In dem seit fast einem Jahr dauernden | |
| Krieg, der am 24. Februar begonnen hat, haben die Ukraine und Russland | |
| immer wieder Gefangene ausgetauscht. Allein die Ukraine konnte nach Angaben | |
| von Präsident Selenski bisher 1.762 ukrainische Bürger aus der | |
| Gefangenschaft befreien. (dpa) | |
| ## EU-Preisdeckel für Diesel und Heizöl aus Russland tritt in Kraft | |
| Der von der Europäischen Union, den G7-Staaten und Australien beschlossene | |
| [2][Preisdeckel für russische Ölprodukte] gilt ab Sonntag. Die | |
| Preisobergrenzen liegen bei 100 US-Dollar pro Barrel (rund 93 Euro für 159 | |
| Liter) für Kraftstoffe wie Diesel, Kerosin und Benzin und 45 Dollar (rund | |
| 42 Euro) pro Barrel für Produkte wie Heizöl. Die Höhe war zuvor innerhalb | |
| der EU umstritten gewesen, am Freitagabend kam es jedoch zu einer Einigung. | |
| „Dieser Beschluss wird die Einnahmen Russlands noch stärker beschneiden und | |
| seine Fähigkeit zur Kriegsführung in der Ukraine einschränken“, erklärte | |
| die EU-Kommission am Samstag. Bereits Anfang Dezember hatten die EU, die G7 | |
| und Australien einen Deckel für russisches Rohöl von 60 Dollar pro Barrel | |
| verhängt. (afp) | |
| ## Selenski räumt „schwierige Lage“ an der Front ein | |
| Die Lage an der Front in der Ukraine wird nach den Worten von Präsident | |
| Selenski „schwieriger“. „In den 346 Tagen dieses Krieges habe ich oft | |
| gesagt, dass die Lage an der Front schwierig ist und dass sie immer | |
| schwieriger wird“, sagte der ukrainische Präsident am Samstag in seiner | |
| täglichen Videoansprache. | |
| „Jetzt sind wir wieder an einem solchen Punkt. Einem Punkt, an dem die | |
| Besatzer zunehmend ihre Kräfte mobilisieren, um unsere Verteidigung zu | |
| durchbrechen“, fügte Selenski hinzu. Die Lage in „Bachmut, Wuhledar, Lyman | |
| und anderen Regionen“ sei schwierig. | |
| Laut der Vizeverteidigungsministerin Hanna Maljar konnte die Ukraine einen | |
| Angriff auf Bachmut erfolgreich abwehren: „In dieser Woche haben die | |
| russischen Besatzungstruppen alle Anstrengungen unternommen, um unsere | |
| Verteidigung zu durchbrechen und Bachmut einzukesseln.“ Aber dank der | |
| „Widerstandsfähigkeit unserer Soldaten“ sei ihnen dies nicht gelungen, | |
| fügte sie hinzu. | |
| Zuvor hatte das ukrainische Verteidigungsministerium erklärt, Russland | |
| konzentriere „seine Hauptanstrengungen auf die Durchführung von | |
| Offensivoperationen in die Richtungen Kupjansk, Lyman, Bachmut, Awdijiwka | |
| und Nowopawliwka“ in der Ostukraine. In Awdijiwka an der Frontlinie in der | |
| Region Donezk gab es nach ukrainischen Behördenangaben am Samstagmorgen | |
| „massiven“ Artilleriebeschuss. In der Nacht hatten demnach bereits Raketen | |
| die Stadt Kramatorsk getroffen. | |
| In der Provinz Saporischschja im Süden des Landes seien Granaten in 26 | |
| Orten auf „zivile Infrastruktur“ niedergegangen, hieß es weiter. (afp) | |
| ## Selenski entzieht mehreren prorussischen Politikern die | |
| Staatsbürgerschaft | |
| Der ukrainische Präsident Selenski entzieht mehreren ehemaligen | |
| prorussischen Politikern des Landes die ukrainische Staatsbürgerschaft. | |
| „Ich habe die entsprechenden Dokumente unterzeichnet, um unseren Staat vor | |
| denjenigen zu schützen, die auf der Seite des Aggressors stehen“, sagte | |
| Selenski in seiner nächtlichen Videoansprache. Seit Februar vergangenen | |
| Jahres hat die Ukraine bereits einer Reihe von Personen die ukrainische | |
| Staatsbürgerschaft entzogen sowie Hunderte von russischen und | |
| belarussischen Staatsbürgern und Unternehmen mit Sanktionen belegt. | |
| ## Russische Raketen im Zentrum Charkiws eingeschlagen | |
| Zwei russische Raketen sind nach Aussagen des Bürgermeisters im [3][Zentrum | |
| der ukrainischen Stadt Charkiw] eingeschlagen. Eine Rakete habe ein | |
| Wohngebäude getroffen, schreibt Bürgermeister Ihor Terechow auf Telegram. | |
| „Im Moment ist bekannt, dass in einem der Wohnhäuser ein Feuer ausgebrochen | |
| ist und eine Person verletzt ist.“ (rtr) | |
| 5 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Forderung-nach-Kampfjets-fuer-die-Ukraine/!5909027 | |
| [2] /Preisdeckel-fuer-Oel-aus-Russland/!5899872 | |
| [3] /Folgen-des-Ukrainekriegs-in-Charkiw/!5909328 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Charkiw | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Diesel | |
| Ukraine | |
| Donbass | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kämpfe im Osten der Ukraine: Wo die russische Offensive beginnt | |
| Die Ukraine verteidigt im Osten die letzte Versorgungsroute. Wenn die Stadt | |
| in russische Hände gelangt, könnte es für Kyjiw schwierig werden. | |
| EU-Ukraine Gipfel in der Ukraine: Symbolpolitik und neue Sanktionen | |
| In Kiew wurde ein Aktionsplan 2023-24 für die EU-Integration der Ukraine | |
| verabschiedet. Auch ein zehntes Sanktionspaket gegen Russland wird in | |
| Brüssel vorbereitet. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Ausfuhrgenehmigung für Leopard 1 | |
| Die Bundesregierung bestätigt Export älterer Kampfpanzer. AfD-Politiker | |
| Kotré wirft deutschen Medien im russischen Fernsehen anti-russische | |
| Stimmungsmache vor. |