| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland bereitet wohl Offens… | |
| > SPD-Chef Klingbeil verteidigt die Panzer-Politik des Kanzlers. Die Städte | |
| > Wuhledar und Bachmut stehen unter heftigem Beschuss. Das IOC will | |
| > Russ:innen bei Olympia. | |
| Bild: Ukrainische Soldaten feuern einen 120-mm-Mörser auf russische Stellungen… | |
| ## Klingbeil: Diplomatie ist kein Insta-Livestream | |
| Der SPD-Chef Lars Klingbeil hat das [1][Vorgehen von Bundeskanzler Olaf | |
| Scholz (SPD) bei der Entscheidung über Panzerlieferungen] an die Ukraine | |
| verteidigt. Es sei richtig gewesen, sich mit den amerikanischen und | |
| europäischen Partnern abzustimmen, sagte Klingbeil am Samstag bei einem | |
| Debattencamp der sächsischen Sozialdemokraten in Leipzig. Scholz und der | |
| Bundesregierung war Zögerlichkeit vorgeworfen worden. | |
| Man könne internationale Diplomatie nicht wie einen Instagram-Livestream | |
| betreiben. „Da erwarte ich einfach, dass die Gesellschaft ein bisschen | |
| geduldiger ist“, sagte Klingbeil. Die Friedensbemühungen von Willy Brandt | |
| oder die deutsche Vereinigung wären nicht passiert, wenn die Beteiligten | |
| damals immer in Echtzeit berichtet hätten, was sie da machten. (dpa) | |
| ## Heftige Angriffe auf Wuhledar und Bachmut | |
| Russland bereitet ukrainischen Angaben zufolge für den Jahrestag des | |
| Kriegsbeginns in der Ukraine eine neue Offensive vor. Es sei „kein | |
| Geheimnis“, dass die russische Armee für den 24. Februar eine neue | |
| Angriffswelle vorbereite, sagte der Sekretär des ukrainischen Sicherheits- | |
| und Verteidigungsrats, Oleksij Danilow, Radio Swoboda. | |
| Ukrainischen Angaben zufolge haben die russischen Truppen zuletzt ihre | |
| Angriffe in der Ostukraine deutlich verstärkt. Besonders massive Angriffe | |
| werden auf die beiden Städte Wuhledar und Bachmut gemeldet; beide Seiten | |
| berichteten am Freitag über erbitterte Kämpfe auch um Wuhledar. Erst vor | |
| kurzem hatten russische Soldaten und Kämpfer der Söldnergruppe Wagner die | |
| nördlich von Bachmut gelegene Kleinstadt Soledar eingenommen. Es war der | |
| erste nennenswerte Sieg der russischen Streitkräfte und ihrer Verbündeten | |
| nach mehreren Rückschläge in den vergangenen Monaten. | |
| Dem Bericht eines ukrainischen Soldaten zufolge rücken die russischen | |
| Soldaten auch nach Bachmut vor, das sie schon seit Monaten versuchen, unter | |
| ihre Kontrolle zu bringen. „Es wird ständig geschossen, Tag und Nacht, sie | |
| versuchen, Schwachstellen in unserer Verteidigung zu finden“, sagte Jurij | |
| der Nachrichtenagentur afp, während er in einem Schützengraben in Bachmut | |
| Stellung hielt. (afp) | |
| ## Russland bereitet neue Offensive vor | |
| Nach Einschätzung des in den USA ansässigen Institute for the Study of War | |
| versucht Moskau, die zahlenmäßig unterlegenen ukrainischen Streitkräfte mit | |
| den Angriffen auseinanderzusprengen, um „die Bedingungen für eine | |
| entscheidende Offensivkampagne zu schaffen“.Russland hat hunderttausende | |
| Reservisten und Strafgefangene mobilisiert, um zu versuchen, die | |
| ukrainischen Linien zu durchbrechen und den gesamten Donbass, ein riesiges | |
| Kohle- und Industriegebiet im Osten der Ukraine, einzunehmen. (afp) | |
| ## Selenski warnt vor „Terrorstaat Russland“ bei Olympia | |
| Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski hat das Internationale | |
| Olympische Komitee (IOC) mit [2][Thomas Bach] an der Spitze erneut | |
| aufgefordert, Russland nicht zu Wettkämpfen zuzulassen. „Die olympischen | |
| Prinzipien und Krieg stehen in einem fundamentalen Gegensatz zueinander“, | |
| teilte der Staatschef am Samstag in Kiew mit. Er veröffentlichte dazu in | |
| den sozialen Netzwerken eine Bildstrecke mit Fotos von durch den Krieg | |
| zerstörten Sportstätten der Ukraine. Teils sind auf den Fotos Fechter in | |
| Ruinen zu sehen – in direkter Anspielung zu Bachs eigener Sportkarriere. | |
| Selenski fordert Bach immer wieder auf, den „Terrorstaat Russland“ nicht zu | |
| den Olympischen Spielen zuzulassen. Die IOC-Spitze hatte zuletzt | |
| angekündigt, Athleten aus [3][Russland und Belarus unter neutraler Flagge] | |
| Möglichkeiten zur Teilnahme an internationalen Wettbewerben eröffnen zu | |
| wollen. „Russland muss die Aggression und den Terror stoppen, und erst dann | |
| wird es möglich sein, über Russlands Teilnahme im Kontext der olympischen | |
| Bewegung zu sprechen“, sagte Selenski. Er hatte bereits am Vorabend in | |
| seiner täglichen Videobotschaft eine Kampagne gegen die Zulassung | |
| russischer Sportlerinnen und Sportler zu den Olympischen Spielen | |
| angekündigt. Er begründet dies mit der Staatstreue der Athletinnen und | |
| Athleten und ihrer Instrumentalisierung durch die Politik. | |
| Selenski zeigte sich enttäuscht nach Gesprächen mit Bach und warf dem IOC | |
| Heuchelei vor. „Es kann keine Neutralität geben, wenn ein solcher Krieg | |
| läuft. Wir wissen, wie oft Tyranneien versuchen, den Sport für ihre | |
| ideologischen Interessen zu nutzen“, sagte Selenski. Ihm seien Bachs Motive | |
| nicht klar, aber die Ukraine werde alles tun, um den „Einfluss des | |
| Terrorstaats“ auf den Sport zu verhindern. | |
| Zudem lud Selenski „Bach nach Bachmut“ ein, um sich in der aktuell | |
| besonders umkämpften Stadt im Osten der Ukraine ein Bild von der Zerstörung | |
| zu machen. „Damit er mit eigenen Augen sieht, dass Neutralität nicht | |
| existiert.“ Ukrainische Sportler müssten heute das Leben ihrer Angehörigen | |
| retten vor der russischen Aggression. Viele Ukrainerinnen und Ukrainer | |
| seien durch russische Angriffe getötet worden, die den Weltsport mit ihrem | |
| Talent hätten bereichern können. (dpa) | |
| ## Scholz: „Haben die Sicherheit Deutschlands immer im Blick“ | |
| Nach der Zusage von deutschen Leopard-2-Panzern an die Ukraine hat | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) versichert, die Sicherheit Deutschlands | |
| „immer im Blick“ zu haben. Das verspreche er, sagte Scholz in seiner am | |
| Samstag in Berlin veröffentlichten Videobotschaft „KanzlerKompakt“. | |
| „Es wird immer um Abstimmung, Abwägung und Koordinierung gehen“, | |
| bekräftigte Scholz. „Das ist das Prinzip, das diese Regierung hat.“ Als | |
| Ziel bekräftigte Scholz: „Russland darf nicht damit durchkommen, Grenzen | |
| mit Gewalt zu verschieben.“ Russische Truppen waren am 24. Februar 2022 in | |
| die Ukraine einmarschiert. Seit Monaten wehrt sich die ukrainische Armee | |
| gegen immer neue Angriffswellen im Osten des Landes. | |
| Scholz sagte, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger wünschten, „dass der | |
| Krieg nicht näherkommt, dass die Regierung und der Kanzler die Nerven | |
| behalten“. Er sagte: „Genau das ist mein Versprechen an Sie.“ (dpa) | |
| ## London wirft Moskau Desinformation bei Opferzahlen vor | |
| Russland macht nach Einschätzung britischer Geheimdienste mit Absicht | |
| falsche Angaben zur Zahl seiner Gefallenen im Krieg gegen die Ukraine. Das | |
| Verteidigungsministerium in London verwies dazu am Samstag auf Erkenntnisse | |
| zu einem ukrainischen Angriff auf eine russische Militärunterkunft in der | |
| Region Donezk in der Neujahrsnacht. Anschließend hatte Russland den Tod von | |
| 89 Soldaten gemeldet. Den britischen Geheimdiensten zufolge soll es mit | |
| hoher Wahrscheinlichkeit jedoch mehr als 300 Opfer gegeben haben. | |
| Für London veranschaulicht dies eine „Allgegenwärtigkeit von Desinformation | |
| in allen öffentlichen russischen Verlautbarungen“. Diese entstünde durch | |
| gezielte Lügen, die von hochrangiger Stelle abgenickt würden, sowie durch | |
| ungenaue Berichte untergeordneter Beamter, die eigene Versäumnisse aus | |
| Angst vor Entlassung herunterspielen wollten, hieß es in dem Bericht. | |
| Im konkreten Fall aus der Neujahrsnacht habe sich Russland wohl zu dem | |
| ungewöhnlichen Schritt entschieden, eine konkrete Opferzahl zu nennen, weil | |
| es unter russischen Kommandeuren viel Kritik gegeben habe und ein Kommentar | |
| unausweichlich geworden sei. Das britische Verteidigungsministerium | |
| veröffentlicht seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine | |
| vor elf Monaten täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Moskau wirft | |
| London eine Desinformationskampagne vor. (dpa) | |
| 28 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Debatte-um-Leopard-2-Panzer/!5911403 | |
| [2] /IOC-Praesident-Thomas-Bach/!5328989 | |
| [3] /Russische-Mitglieder-bleiben-im-IOC/!5846707 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Thomas Bach | |
| IOC | |
| Olaf Scholz | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lieferung von Kampfpanzern an Ukraine: Der Westen braucht einen Plan B | |
| Bald rollen deutsche Leopard-2-Panzer über die Schlachtfelder. Weil der | |
| Krieg trotzdem noch lange dauern wird, braucht der Westen eine Strategie | |
| für mögliche Verhandlungen. | |
| Korruption in der Ukraine: Kyjiws langwieriger Kampf | |
| Die Ukraine freut sich über die Lieferung westlicher Panzer. Aber das Land | |
| hat noch eine Front, an der Panzer nicht helfen werden – die Korruption. | |
| Debatte um Leopard-2-Panzer: Genie oder Getriebener | |
| Olaf Scholz machte bei der Debatte um die Kampfpanzer-Lieferung öffentlich | |
| kein gutes Bild. Ob er letztendlich doch Gewinner ist, bleibt im Dunkeln. |