| # taz.de -- Nach Räumung von Lützerath: RWE will Schadenersatz | |
| > Der Konzern plant, zivilrechtlich gegen Teilnehmer des | |
| > Lützerath-Protests vorzugehen. Ein RWE-Sprecher bestätigt, „Störer“ | |
| > müssten mit Geldforderungen rechnen. | |
| Bild: RWE will Geld von den ums Klima besorgten Aktivist:innen | |
| Essen afp/epd | Nach der [1][Räumung des Dorfs Lützerath] im rheinischen | |
| Braunkohlerevier hat der Energiekonzern RWE zivilrechtliche Schritte gegen | |
| Demonstranten angekündigt. „Natürlich müssen alle Störer mit einer | |
| Schadenersatzforderung rechnen“, sagte Konzernsprecher Guido Steffen der | |
| Neuen Osnabrücker Zeitung. Wie hoch diese Forderungen ausfallen könnten, | |
| sei allerdings noch nicht zu beziffern. Es liege noch keine endgültige | |
| Schadensbilanz zu der Räumung vor. | |
| Zuletzt hatte RWE nach Informationen des Blattes angekündigt, eine Person | |
| auf 1,4 Millionen Euro Schadenersatz zu verklagen, die sich 2021 an Gleise | |
| zum Kohlekraftwerk Neurath gekettet hatte. RWE musste deswegen nach eigenen | |
| Angaben das Kraftwerk herunterfahren. | |
| Die Polizei hatte am 11. Januar damit begonnen, das von Klimaaktivisten | |
| besetzte Dorf an der Abbruchkante des Braunkohletagebaus Garzweiler II zu | |
| räumen. Tausende Menschen protestierten dagegen. Die [2][Polizei] brauchte | |
| mehrere Tage dafür, [3][die Aktivisten aus Lützerath zu vertreiben]. | |
| Zuletzt hatten sich noch [4][zwei Menschen in einem Tunnelsystem | |
| verbarrikadiert]. | |
| Nach Angaben von RWE kam es während der Proteste zu erheblichen | |
| Sachbeschädigungen, unter anderem an Fahrzeugen und Anlagen des Konzerns. | |
| Zudem seien mehrere Brunnen und Schaltanlagen zerstört worden. | |
| Die ehemalige Siedlung Lützerath soll einer Erweiterung des RWE-Tagebaus | |
| Garzweiler weichen. | |
| 21 Jan 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Raeumung-von-Luetzerath/!5908716 | |
| [2] /Polizeigewalt-in-Luetzerath/!5906671 | |
| [3] /NRW-Innenminister-ueber-Luetzerath/!5906669 | |
| [4] /Klimaproteste-in-Luetzerath/!5908854 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Lützerath | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Lützerath | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Demonstration | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schadenersatzforderungen von RWE: Einschüchterungsmanöver | |
| Nach Lützerath: Auch RWE hat Anspruch auf Schadenersatz, sollten die | |
| Vorwürfe stimmen. Besonders schlau sind solche Forderungen aber nicht. | |
| Klimabewegung und Grüne: Lützerath als Zerreißprobe | |
| In Lützerath hat der Klimaprotest seine Entschlossenheit bewiesen. Doch der | |
| politische Druck auf die Grünen war nicht stark genug. | |
| Polizeigewalt in Lützerath: Demokratie erleben, Nase gebrochen | |
| Ein politischer Familienausflug endet mit Verletzungen. In Lützerath hat | |
| nicht nur der Kampf gegen den Klimawandel eine Niederlage erlitten. | |
| NRW-Innenminister über Lützerath: Fast alles tutti in Lützi? | |
| Innenminister Reul lobt den Polizeieinsatz in Lützerath. Schwerverletzte | |
| habe es nicht gegeben, aber 480 Delikte. Protestierer sehen es anders. |