| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Abschied von Botschafter Meln… | |
| > Der umstrittene ukrainische Botschafter Melnyk will Deutschland am | |
| > Samstag verlassen. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben 600 Orte | |
| > zurückerobert. | |
| Bild: Ex-Botschafter Melnyk ist bekannt für seine scharfe Kritik an der Ampel-… | |
| ## Rosneft klagt wegen Treuhandverwaltung | |
| Der russische Ölkonzern Rosneft verklagt die Bundesrepublik wegen der | |
| Treuhandverwaltung seiner deutschen Ableger. Die Klage gegen das | |
| Wirtschaftsministerium wurde beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig | |
| eingereicht, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf die von Rosneft | |
| beauftragte Kanzlei Malmendier Legal. | |
| Die Bundesregierung hatte im September angekündigt, die Mehrheitseigner der | |
| Raffinerie PCK – zwei Rosneft-Töchter – unter staatliche Kontrolle zu | |
| bringen. Schon damals sprach Rosneft von „Zwangsenteignung“. Aus Sicht des | |
| russischen Öl-Konzerns ist das Vorgehen der Bundesregierung ohne Grundlage, | |
| da er die deutschen Standorte bisher unverändert beliefert. | |
| Als Reaktion auf die russische Invasion der Ukraine soll ab kommenden | |
| Januar kein Rosneft-Öl mehr nach Deutschland fließen. Die Quasi-Enteignung | |
| soll daher dazu dienen, die brandenburgischen Raffinerien – an denen rund | |
| 1.200 Arbeitsplätze hängen – trotzdem am Laufen zu halten. (rtr, taz) | |
| ## Selenskyj: Russland schickt „Kanonenfutter“ an Front | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Russland vorgeworfen, mit | |
| seiner Teilmobilmachung eingezogene Reservisten als „Kanonenfutter“ in die | |
| Ukraine zu schicken. | |
| Die russische Armee schicke derzeit „tausende Eingezogene an die Front“, | |
| sagte Selenskyj am Donnerstag in seiner abendlichen Videoansprache. „Die | |
| Verwendung dieser Menschen durch die russischen Generäle als Kanonenfutter | |
| erlaubt es ihnen, den Druck auf unsere Verteidiger erhöhen“, fügte der | |
| ukrainische Staatschef hinzu. | |
| Diese [1][Truppenaufstockungen] würden einen „spürbaren Druck“ auf die | |
| ukrainische Armee ausüben, sagte Selenskyj weiter. Der Chefkommandeur der | |
| ukrainischen Armee, Valery Saludschny, erklärte derweil, die Lage an der | |
| Front sei „kompliziert, aber unter Kontrolle“. Allerdings sei die Ukraine | |
| auf weitere Hilfe angewiesen. „Die Überlegenheit der feindlichen Artillerie | |
| zeigt die Notwendigkeit, die Feuerkraft der ukrainischen Armee zu erhöhen“, | |
| sagte Saludschny. „Auch die Frage der integrierten Luftabwehr ist | |
| essenziell.“ (afp) | |
| ## Pro-russische Einheiten rücken in Donezk vor | |
| Pro-russische Einheiten sind nach Erkenntnissen des britischen | |
| Geheimdienstes in den vergangenen drei Tagen auf die strategisch wichtige | |
| Stadt Bachmut in der ostukrainischen Region Donezk vorgerückt. Vermutlich | |
| seien sie bereits in Dörfer südlich der Stadt vorgedrungen, teilt das | |
| britische Verteidigungsministerium aus dem jüngsten Geheimdienstbulletin | |
| mit. Bachmut liegt an einer Hauptstraße, die zu den Städten Slowjansk und | |
| Kramatorsk führt. | |
| Die [2][Söldnertruppe Wagner,] die an der Seite der regulären russischen | |
| Einheiten kämpft, bleibe wahrscheinlich stark in die Kämpfe um Bachmut | |
| verwickelt. Russland verfolge weiter seine Offensive im Zentrum des | |
| Donbass, der aus den ostukrainischen Regionen Luhansk und Donezk besteht, | |
| und komme sehr langsam voran. (rtr) | |
| ## 🐾 Ukrainische Gegenoffensive: Rückkehr mit Vorsicht | |
| Ukrainische Truppen befreien um Charkiw immer mehr Städte und Dörfer. Dort | |
| stoßen sie auf Minen und andere schreckliche Überraschungen, [3][schreibt | |
| taz-Autor Juri Larin aus der Ukraine]. | |
| ## Ukraine vermeldet Rückeroberung von 600 Orten | |
| Die Ukraine hat nach eigenen Angaben im vergangenen Monat mehr als 600 | |
| Ortschaften zurückerobert. Darunter seien auch 75 Orte in der Region | |
| Cherson im Süden des Landes, teilt das Ministerium für die Reintegration | |
| vorübergehend besetzter Gebiete mit. Cherson liegt gegenüber der bereits | |
| 2014 von Russland annektierten Halbinsel Krim und ist deshalb strategisch | |
| besonders wichtig. Etwa 500 Ortschaften seien außerdem in der nordöstlichen | |
| Region Charkiw zurückerobert worden. Dort waren die ukrainischen Truppen im | |
| September weit in die russischen Linien vorgestoßen. 43 Ortschaften seien | |
| in der Region Donezk zurückerobert worden, sieben in Luhansk. | |
| „Die Fläche der befreiten ukrainischen Gebiete hat erheblich zugenommen“, | |
| teilt das Ministerium auf seiner Website mit. Russland hat Ende September | |
| Cherson, Luhansk und Donezk zusammen mit der Region Saporischschja | |
| annektiert, was international nicht anerkannt wird. (rtr) | |
| ## Ukrainischer Botschafter Melnyk verabschiedet sich | |
| Der ukrainische Botschafter [4][Andrij Melnyk] hat sich via Twitter von | |
| Deutschland verabschiedet. „Ich kehre nach Hause zurück erhobenen Hauptes | |
| mit reinem Gewissen und dem Gefühl, meine Pflicht gegenüber der Ukraine | |
| erfüllt zu haben“, schrieb er am frühen Freitagmorgen. „Danke, liebe | |
| deutsche Freunde, für Ihre Geduld.“ | |
| Melnyk will Deutschland am Samstag verlassen. Er soll in Kiew einen neuen | |
| Posten im Außenministerium übernehmen. Sein Nachfolger Olexij Makejew wird | |
| bereits Anfang kommender Woche in Berlin erwartet. | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte den amtierenden | |
| Botschafter Melnyk Mitte Juli von seinem Posten abberufen. Melnyk hatte | |
| sich nicht erst seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die | |
| Ukraine mit oft harter Kritik an der Bundesregierung einen Namen gemacht. | |
| (dpa) | |
| ## Moskau sagt Evakuierung für Cherson zu | |
| Moskau sagte am Donnerstag eine Evakuierungsaktion zu. Nach dem Aufruf der | |
| Führung der Region Cherson habe die Regierung entschieden, „eine Hilfe für | |
| das Verlassen der Bewohner der Region in andere Regionen zu organisieren“, | |
| so der russische Vize-Ministerpräsident Marat Chusnullin im Fernsehen. Alle | |
| Betroffenen bekämen „eine kostenlose Unterkunft und alles Notwendige“. | |
| Die Bewohner der Region Cherson sollen den Angaben zufolge auf die von | |
| Russland annektierte Halbinsel Krim sowie in die südrussischen Regionen | |
| Rostow, Krasnodar und Stawropol gebracht werden. Das von Russland für | |
| annektiert erklärte Gebiet Cherson im Süden der Ukraine ist seit einigen | |
| Wochen das Ziel einer Gegenoffensive der ukrainischen Armee. (afp) | |
| ## Ukrainischer Außenminister trifft IAEA-Chef | |
| Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba traf sich am Donnerstag in | |
| einem Luftschutzkeller in Kiew mit dem Chef der Internationalen | |
| Energiebehörde (IAEA), Rafael Grossi. Dabei habe er betont, dass Russland | |
| „das Atomkraftwerk Saporischschja verlassen muss, um es sicher zu machen, | |
| und aufhören muss, sein ukrainisches Personal zu verschleppen und | |
| einzuschüchtern“, erklärte Kuleba. | |
| Zu seinen Plänen für eine Sicherheitszone um das umkämpfte ukrainische | |
| Atomkraftwerk äußerte sich Grossi positiv: „Die Arbeit geht weiter, und ich | |
| denke, dass wir gute Fortschritte machen“, sagte er am Donnerstagabend in | |
| Kiew. Konkrete Signale der Zustimmung von Moskau und Kiew gab es aber | |
| nicht. | |
| Das größte Atomkraftwerk Europas im Süden der Ukraine ist seit März von | |
| russischen Truppen besetzt. Es geriet wiederholt unter Beschuss, Russland | |
| und die Ukraine machen sich dafür gegenseitig verantwortlich. Grossi setzt | |
| sich für eine Schutzzone rund um das Akw Saporischschja ein. Dazu hatte er | |
| am Dienstag in St. Petersburg den russischen Staatschef Wladimir Putin | |
| getroffen. (afp/ dpa) | |
| 14 Oct 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Teilmobilisierung-in-Russland/!5880189 | |
| [2] /Putin-formiert-Oberkommando-neu/!5886599 | |
| [3] /Ukrainische-Gegenoffensive/!5887951 | |
| [4] /Diskussion-um-Kriegsprotagonisten/!5867056 | |
| ## TAGS | |
| Botschaft | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Ostukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Treffen der Nato-Verteidigungsminister: Zeit fürs rote Telefon | |
| Nato-Manöver in Westeuropa sind das falsche Signal. US-Präsident Biden | |
| sollte sich jetzt schleunigst persönlich um Deeskalation bemühen. | |
| Atomare Abschreckung der Nato: Operation „Steadfast Noon“ | |
| Europa rüstet sich in Anbetracht Russlands Drohungen: Die Nato probt den | |
| Umgang mit Atomangriffen. Deutschland kündigt eine europäische | |
| Luftverteidigung an. | |
| Ukrainische Gegenoffensive: Rückkehr mit Vorsicht | |
| Ukrainische Truppen befreien um Charkiw immer mehr Städte und Dörfer. Dort | |
| stoßen sie auf Minen und andere schreckliche Überraschungen. |