| # taz.de -- Regierungskrise in der Slowakei: Dreierbündnis geplatzt | |
| > In der Slowakei ziehen sich vier Minister aus dem Kabinett zurück. Nun | |
| > soll eine Minderheitsregierung die Geschäfte übernehmen. Ob das gut geht? | |
| Bild: Führt jetzt eine Minderheitenregierung: Eduard Heger, Ministerpräsident… | |
| Prag taz | Die Regierung der Slowakei glänzt dieser Tage mit einer | |
| veritablen Krise: Nach Ablauf eines zweimonatigen Ultimatums der Partei | |
| „Freiheit und Gerechtigkeit“, ein Juniorpartner der inzwischen dreiköpfigen | |
| slowakischen Regierungskoalition, werden Ministerpräsident Eduard Heger und | |
| sein Kabinett fortan wohl nur noch die Unterstützung einer Minderheit der | |
| Abgeordneten im hundertköpfigen Slowakischen Nationalrat haben. | |
| Am vergangenen Mittwoch erklärte der slowakische Wirtschaftsminister | |
| Richard Sulik, gleichzeitig Vorsitzender der Koalitionspartei SaS | |
| („Freiheit und Solidarität“) seinen Rücktritt aus der Regierungskoalition. | |
| Schon am 31. August war Suliks Ultimatum ausgelaufen, mit dem er die größte | |
| Regierungspartei herausgefordert hatte: die OLaNO sollte ihren | |
| Finanzminister Igor Matovič zurückpfeifen, hatte die SaS gefordert. | |
| „Es geht um die chaotische Art und Weise, die unsere Regierung ausmacht“, | |
| erklärte Sulík bei seinem Rücktritt. „Igor Matovič ist persönlich für d… | |
| ganzen schlechten Schritte verantwortlich, die wir als Regierung getätigt | |
| haben“, begründete Sulik seinen Abgang. Er wirft Matovič vor allem vor, | |
| unvernünftig und unverantwortlich zu handeln. Und dabei nicht einmal auf | |
| seine Koalitionspartner Rücksicht zu nehmen. | |
| Zwischen Matovič und Sulik tobt ein Hahnenkampf, seitdem beide vor zehn | |
| Jahren im Slowakischen Nationalrat aufeinandergetroffen waren. Sulik ist | |
| Sohn einer Emigrantenfamilie und in Pforzheim aufgewachsen. Matovič ist ein | |
| kleiner Unternehmer, der im Fahrwasser [1][des Mordes an dem Journalisten | |
| Jan Kuciak] und dessen Verlobter nach den Wahlen im Februar 2020 die | |
| Regierungsgeschäfte übernehmen durfte. | |
| ## Die Wähler sind verwirrt | |
| Seitdem hat Matovič ziemlich viele Befürchtungen über ihn bestätigt. Nach | |
| knapp drei Monaten im Amt überlebte er ein Misstrauensvotum wegen | |
| Plagiatsvorwürfen, die seine angeblichen akademischen Qualifikationen | |
| zunichte machten. | |
| Kurz nach dem ersten Jahrestag seines Wahlsiegs musste er den | |
| Premiersposten räumen, nachdem er ohne Absprache im Kabinett in Moskau | |
| entgegen Empfehlungen der slowakischen Arzneimittelbehörde, Unmengen des | |
| russischen Covid-19-Impfstoffs Sputnik V bestellt hatte. Den Chefposten | |
| übergab er seinem Parteikollegen Eduard Heger. Er selbst wechselte ins | |
| Finanzministerium und scheitert seitdem. | |
| „Statt eine Lösung zu finden, machen wir weiter mit dieser unendlichen | |
| Seifenoper, die niemanden mehr interessiert,“ kommentierte die slowakische | |
| Präsidentin Zuzana Caputova, bevor sie Suliks Rücktritt annahm. Die | |
| Slowakei habe wahrlich andere Probleme, darunter [2][den Krieg in der | |
| Ukraine], Klimakrise und Inflation. | |
| Dennoch sind es die schlechten Beziehungen zwischen Sulik und Matovič, die | |
| das schwelende Feuer noch weiter anfachen. Jetzt ist Sulik zurückgetreten | |
| und mit ihm weitere drei Minister. Die Slowakei wird nun eine | |
| Minderheitsregierung bekommen. Ob und wie diese überleben wird, vermag | |
| derzeit niemand zu sagen. Die Wähler beider Lager seien verwirrt, | |
| kommentierte der slowakische Politologe Grigorij Meseznikov die jüngsten | |
| Entwicklungen. Das dürfte so schnell nicht besser werden. | |
| 5 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Arte-Doku-ueber-Jan-Kuciak/!5874736 | |
| [2] /US-Militaerabkommen-mit-der-Slowakei/!5832870 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexandra Mostyn | |
| ## TAGS | |
| Ján Kuciak | |
| Regierung | |
| Slowakei | |
| Slowakei | |
| Anschlag | |
| Slowakei | |
| USA | |
| Ján Kuciak | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verfassungsänderung in der Slowakei: Referendum gescheitert | |
| Wegen geringer Beteiligung ist in der Slowakei eine Abstimmung über | |
| vorgezogene Neuwahlen gescheitert – ein Fiasko für die Opposition. | |
| Anschlag in der Slowakei: LGBTIQ-Bar wird zur Todesfalle | |
| Ein 19-Jähriger schießt in der slowakischen Hauptstadt Bratislava um sich | |
| und tötet zwei Menschen. Die Behörden gehen von einem Hassverbrechen aus. | |
| Machtmissbrauch in der Slowakei: Ex-Premier Fico im Visier | |
| In der Slowakei ist Ex-Innenminister Kaliňák verhaftet worden. Es soll mit | |
| dem früheren Regierungschef Fico eine kriminelle Vereinigung geführt haben. | |
| US-Militärabkommen mit der Slowakei: Vertrag wird zum Zankapfel | |
| Bratislava will Washington die Nutzung von zwei Armeeflughäfen erlauben. | |
| Kritiker sehen darin eine Gefahr für die Souveränität des Landes. | |
| Nach Mord an slowakischem Journalisten: Kuciak-Mörder muss 25 Jahre in Haft | |
| Das Urteil zu 23 Jahren Haft wegen Mordes an einem Journalisten war zu | |
| mild, so das Oberste Gericht der Slowakei. Es verlängerte die Strafe. |