| # taz.de -- Die deutsche Nüchternheit: Von Protz und Pathos | |
| > Deutsche Führungsfiguren kleiden sich bevorzugt wie Sparkassen-Azubis. | |
| > Was das mit der verinnerlichten Abneigung gegen Protz und Pathos zu tun | |
| > hat. | |
| Bild: Schuhe von Robert Habeck. In Deutschland vertraut man stilbewussten Mensc… | |
| Wenn es zwei Dinge gibt, die der Deutsche hasst, dann sind das: Protz und | |
| Pathos. Letzteres ist natürlich nur eine Pose, die Pose des Pathoshassens, | |
| denn niemand hat je wieder ein annähernd nerviges Pathos zustande gebracht | |
| wie die Deutschen in der Romantik. Aber der moderne Deutsche gibt sich eben | |
| nüchtern. Ihm missfällt alles, was über die Stränge schlägt. Was zu grell, | |
| zu laut, zu offensichtlich, zu selbstbewusst und zu schön ist. | |
| Als der US-Rapper Kanye West diese Woche auf seinem Instagram-Account | |
| Porträts einer gesamten Management-Etage veröffentlichte, wusste man | |
| sofort: Man blickt in deutsche Gesichter. Und zwar gar nicht vom Phänotyp, | |
| sondern vom Style her. Die matten Frisuren, die angestrengten Blicke, die | |
| biederen Brillen, alles an diesen Personen schrie „bodenständig“, sodass | |
| man sich förmlich vorstellen konnte, wie sie alle gewissenhaft in | |
| Herzogenaurach sitzen und Adidas verwalten – einen der mächtigsten | |
| Modekonzerne der Welt. Hintergrund des Posts war ein Streit zwischen dem | |
| Konzern und West, der seit einigen Jahren seine eigene Kollektion für | |
| Adidas designt. Mit dem kommentarlosen Post der Porträts, die anscheinend | |
| von der Adidas-Website kopiert waren, schien der Rapper implizit zu fragen: | |
| Was verstehen diese Menschen überhaupt vom Modebusiness? | |
| ## Kanye West ahnt nichts von der deutschen Nüchternheit | |
| Was West möglicherweise nicht ahnt: In Deutschland vertraut man | |
| stilbewussten Menschen nicht. All unsere Politiker_innen und Manager_innen | |
| und Führungsfiguren kleiden sich wie Sparkassen-Azubis im zweiten Lehrjahr. | |
| Das gehört eben dazu. Wir haben keine Theresa May mit knallbunten | |
| Designerschuhen, keine AOC in gutsitzenden Zweiteilern, keine | |
| arschwackelnde Sanna Marin in Hotpants und Lederjacke. Wir haben Karl | |
| Lauterbach und Nancy Faeser und Cem Özdemir. Und es sind nicht einmal nur | |
| die Klamotten und Frisuren und Brillen. Es ist eine ganz bestimmte Haltung, | |
| die suggeriert: „Ich bin so fleißig und bodenständig, ich schaue nicht mal | |
| in den Spiegel, mache bloß meinen Job, also vertrau mir.“ | |
| Und dann haben wir noch Patricia Schlesinger, die nicht nur ziemlich gut | |
| gekleidet ist, sondern, so der Vorwurf, auch noch [1][Steuergelder | |
| verprasst]; die sich in eine unverschämt selbstwusste, geradezu pathetische | |
| Pose wirft und die Deutschen diese Woche damit ein weiteres Mal zur | |
| Weißglut brachte. Das Foto der geschassten rbb-Intendantin vom | |
| [2][Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit] ging auf Social Media viral. | |
| Darauf hockt Schlesinger breitschultrig und mit zurückgeworfenem Haar auf | |
| einem schwarzen Ledersofa, wirft eine Hand fordernd in die Luft und blickt | |
| herab. Auf uns alle. Nur schade, dass Schlesingers Antworten nicht | |
| ansatzweise so draufgängerisch sind wie ihr Blick in die Kamera. | |
| ## Patricia Schlesinger in pathetischer Pose | |
| Oops, sie habe nicht gewusst, dass das teures [3][italienisches | |
| Eichenparkett] war, das sie in ihrem Büro auslegen ließ. Och, die | |
| Massagesitze in ihrem Audi A8 habe sie ja nie benutzt. Na, der | |
| Massagesessel in ihrem Büro sei für Mitarbeiter_innen mit Rückenproblemen | |
| gewesen. Tja, einen Chauffeur habe sie bloß gebraucht, damit sie auf | |
| Autofahrten emsig habe weiterarbeiten können. Ach so, und die beim rbb | |
| abgerechneten Champagner-Abende in ihrem Zuhause seien ja wohl reine | |
| Arbeitstreffen zum Netzwerken gewesen. Das sollen also die Antworten des | |
| auf dem Foto posierenden, hollywoodreifen Bösewichts sein? Eine klassische | |
| Text-Bild-Schere. | |
| Man wünschte, Schlesinger würde nach dem Verlust ihres Postens wenigstens | |
| reinen Tisch machen und uns erklären, welchen Unterschied es macht, mit dem | |
| Massagestuhl über hochwertiges Eichenparkett zu rollen oder über | |
| Laminatplanken von Poco Domäne. Wenigstens in Gedanken möchte man doch an | |
| dem Luxus teilhaben. Diesen Protz und dieses Pathos ist sie uns schließlich | |
| schuldig. | |
| 11 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vorteilsnahme-und-Verschwendung/!5871761 | |
| [2] https://www.zeit.de/2022/37/patricia-schlesinger-affaere-rbb-intendantin | |
| [3] /Schlesinger-Affaere-beim-RBB/!5876613 | |
| ## AUTOREN | |
| Fatma Aydemir | |
| ## TAGS | |
| Patricia Schlesinger | |
| RBB | |
| öffentlich-rechtliches Fernsehen | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| Öffentlich-Rechtliche | |
| Kanye West | |
| Kolumne Red Flag | |
| Alkohol | |
| Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk | |
| RBB | |
| Patricia Schlesinger | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Champagner-Knappheit bei Hennessy: Trinkt, ihr Pfeffersäckchen! | |
| Endlich eine schlimme Nachricht für Reiche: Der Champagner des | |
| Luxuskonzerns LVMH wird knapp. Das riecht nach Einführung einer | |
| Luxussteuer. | |
| Junge Journalist*innen wünschen Veränderung: Wertschätzung? Fehlanzeige | |
| Junge Journalist*innen arbeiten oft in unsicheren, freien | |
| Anstellungsverhältnissen. Wie erleben sie die aktuellen Skandale beim ÖRR? | |
| Schlesinger-Affäre beim RBB: Scherbengericht | |
| Der Medienausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses tagt zur RBB-Affäre. | |
| Der Rundfunkrat wählt die WDR-Managerin Katrin Vernau zur | |
| Interimsintendantin. | |
| RBB in der Krise: Und alle gucken weg | |
| Die Affäre Schlesinger demonstriert, wie die beitragsfinanzierte | |
| Mitnahmementalität funktioniert. Je höher der Status, desto größer das Ego. |